Wo ist Progesteron enthalten? Um den Körper bei einem Progesteronmangel, in der Schwangerschaft oder den Wechseljahren zusätzlich zu unterstützen, helfen bestimmte Lebensmittel, die natürliches Progesteron enthalten: Linsen. Buchweizen. Yamswurzel. Hafer. Ananas. Kakao. Leinsamen. Welche pflanzlichen Lebensmittel fördern den Testosteronspiegel? Verschiedene pflanzliche Lebensmittel enthalten sogenannte Phytoandrogene, die dem stärksten männlichen Sexualhormon Testosteron ähneln. Zu den phytoandrogenhaltigen […]
Wie viel Koffein ist in Effect?
Wie viel Koffein ist in Effect? Geläufige Energydrinks Energydrink Koffein (mg/l) Koffein pro Dose/Flasche Effect Energy 320 80 mg (250 ml) Emerge Stimulation Drink 300 75 mg (250 ml) Energy-Vielfalt 334 83 mg (330 ml) Enviga 282 100 mg (355 ml) Ist Koffeinwasser ungesund? Dehydriert Koffein? Zur Tasse Kaffee wird gern ein Glas Wasser getrunken, […]
Ist es schlimm wenn man mit Mascara schlaeft?
Ist es schlimm wenn man mit Mascara schläft? Gerade wenn wir so wie Kim häufiger mit Mascara schlafen gehen, kann das schlimme Folgen für die Wimpern haben. Die meisten Mascaras trocknen die feinen Härchen aus und können dazu führen, das sie brüchig werden (eben so, wie zu viele Stylingprodukte in den Haaren). Was passiert wenn […]
Welche Drogen machen psychisch abhaengig?
Welche Drogen machen psychisch abhängig? Hierzu zählen Opium, Heroin, Methadon und einige stark wirksame Schmerzmittel. Diese Substanzklasse besitzt unter den Drogen das höchste Abhängigkeitspotential, es entsteht sowohl psychische als auch körperliche Abhängigkeit mit rascher Dosissteigerung. Was bedeutet psychisch abhängig? Seelische Abhängigkeit ist der unbezwingbare Drang, sich die Substanz zu beschaffen und einzunehmen. Zunächst geht es […]
Wie gefaehrlich ist Glykol?
Wie gefährlich ist Glykol? Glykol, wie der unpräzise Kurzname lautet, ist in hoher Konzentration bei Aufnahme durch den Mund sehr giftig, die Dämpfe und die Flüssigkeit reizen die Augen, bei längerer Einwirkung auch die Haut. Mit Wasser und Alkoholen ist Glykol jedoch in jedem Verhältnis mischbar. Warum ist Glykol giftig? Per se ist Ethylenglycol nicht […]
Was ist ein Tick bei Kindern?
Was ist ein Tick bei Kindern? Tics sind kurze, wiederholte, nicht rhythmische Bewegungen oder Lautäußerungen, die plötzlich einsetzen, keinem Zweck dienen und als bedeutungslos erlebt werden. Sie können einzeln, aber auch in Serien auftreten, vorübergehend sein aber auch chronisch verlaufen. Wie fangen Ticks an? Tics beginnen meist schleichend mit einem Räuspern oder Augenzwinkern, welches sich […]
Was passiert wenn man zu wenig Koerperfett hat?
Was passiert wenn man zu wenig Körperfett hat? Zu wenig Körperfett kann einen Mangel an fettlöslichen Vitaminen verursachen, die unser Körper nur über Fett aufnehmen kann. Aber auch Herzkrankheiten, Magen-Darm-Beschwerden, Schädigungen des Nervensystems, schrumpfende Organe und ein geschwächtes Immunsystem können die Folge sein. Wie viel KFA pro Woche verlieren? Um effizient und gesundheitsverträglich seinen Körperfettanteil […]
Wann braucht man einen Topper?
Wann braucht man einen Topper? Verwendet werden Topper, um eine zu harte Matratze wieder „beliegbar“ zu machen. Weiche Matratzen kann man dadurch nicht härter machen. Wirkliche Stützfunktion besitzt ein Topper aber nicht. Auch reicht die Höhe eines Toppers 5-8cm nicht aus, um z.B die Schulter oder die Beckenknochen effektiv zu entlasten. Wie wichtig ist der […]
Ist die Anzahl der Thrombozyten sehr niedrig?
Ist die Anzahl der Thrombozyten sehr niedrig? Ist die Anzahl der Thrombozyten sehr niedrig, spricht man von einer Thrombozytopenie (Thrombopenie). Wenn zu wenig Blutplättchen im Blut vorhanden sind, ist die Blutstillung beeinträchtig und man blutet länger und häufiger. Kann eine Thrombozytenzahl verringert werden? Medikamente: Einige Medikamente können zu einer verringerten Anzahl an Thrombozyten führen. Blutverlust: […]
Was ist eine Hypodensitaet?
Was ist eine Hypodensität? Durch die verschiedenen Dichtewerte werden die einzelnen Organe in unterschiedlichen Graustufen im CT-Bild wiedergegeben. Wenn eine Stelle im Körper im eine geringere Dichte hat als normalerweise, dann wird diese Stelle als „Hypodensität“ bezeichnet. Was ist eine Milzläsion? Eine Milzläsion ist eine Verletzung oder Beschädigung in der Milz. Oft werden auch Veränderungen […]