Wann wurden Schlauchboote erfunden?

Wann wurden Schlauchboote erfunden? 1844/45 entwickelte Peter Halkett das nach ihm benannte Halkett-Boot in einer Ein-Mann- und einer Zwei-Mann-Version. Diese Schlauchboote bestanden aus einer Gummiblase sowie einer Schutzhülle aus imprägniertem Gewebe. Wann wurde das erste Luftschiff gebaut? Als der Vater der Luftschifffahrt gilt Ferdinand Graf von Zeppelin (1838-1917). Er baute in der Bodenseebucht von Manzell […]

Was kann man mit ELISA nachweisen?

Was kann man mit ELISA nachweisen? ELISA (enzyme-linked immunosorbent assay) ist ein verbreitetes Verfahren, um einzelne Proteine nachweisen zu können. Dabei nutzt man die Mechanismen des Immunsystems: Wird eine Substanz vom Immunsystem als fremd erkannt, bildet es „Antikörper“, die an das fremde Molekül andocken und es so markieren. Was ist ELISA suchtest? Wofür wird ELISA […]

Wo finde ich die Signatur eines Buches?

Wo finde ich die Signatur eines Buches? Jedes Buch in der Bibliothek trägt auf dem Rückenetikett eine Kombination von Ziffern und Buchstaben. Sie finden diese als Signatur bezeichnete Information auch bei der Recherche im Katalog. Was ist eine Signatur Nummer? Sie ist Ihre persönliche Unterschrift im Netz, die der eigenhändigen Unterschrift per Gesetz gleichgestellt ist. […]

Wird feuchte Luft schnell warm?

Wird feuchte Luft schnell warm? Der Grund liegt in der sehr großen Wärmekapazität von Wasser. In feuchterer Luft ist mehr Wasser enthalten als in trockener. Deshalb erwärmt sich diese schneller als feuchte. Das ist der Grund, warum „verbrauchte“ Luft sich weniger gut erwärmt als Frischluft. Was hat mehr Luftfeuchtigkeit warme oder kalte Luft? Luft enthält […]

Wie schreibt man einen Blog Einleitung?

Wie schreibt man einen Blog Einleitung? Ich möchte Dir 6 Strategien zeigen, die Dir helfen können, eine super Einleitung für großartige Blog-Beiträge zu schreiben: Hau die Leser mit einer Kontroverse vom Hocker. Biete das “Warum” Deines Inhaltes an. Beginne mit einer unvergesslichen Geschichte. Bring Leser zum Nicken, indem Du das Offensichtliche darstellst. Wie schreibt man […]

Wie beschreibt man eine Stadtentwicklung?

Wie beschreibt man eine Stadtentwicklung? Als Stadtentwicklung bezeichnet man die räumliche, historische sowie strukturelle Gesamtentwicklung einer Stadt. Der Begriff Stadtentwicklung wird hier – im Gegensatz zu einer zufällig verlaufenden Entwicklung – als aktiver Planungs- und Veränderungsprozess entweder der gesamten Stadt oder einzelner Stadtquartiere bzw. Was macht eine Stadt innovativ? Dabei lauten die zentralen Prinzipien, denen […]

Wie verlangsamt sich der Tsunami bei Kustennahe?

Wie verlangsamt sich der Tsunami bei Küstennähe? Bei niedriger Wassertiefe, also in Küstennähe, verlangsamt sich der Tsunami, wie auf nebenstehender Animation zu sehen ist. Damit verringert sich auch die Wellenlänge, wodurch es zu einem Anstieg der Wellenhöhe und schließlich zum Brechen der Welle kommt. Wie können Tsunamis in der Erde entstehen? Man vermutet, dass, z.B. […]

Was sind Schwarze Raucher einfach erklart?

Was sind Schwarze Raucher einfach erklärt? Schwarze Raucher entstehen, weil an diesen „porösen“ Stellen Meerwasser durch Risse in tiefere Schichten der Erdkruste eindringt – in Tiefen von einigen hundert bis mehreren tausend Metern. So entsteht ein explosives Gemisch, das durch die Erdkruste zurück auf den Meeresboden schießt. Warum sind Black Smoker Die Ventile der Erde? […]

Welche Nachteile hat Biogas?

Welche Nachteile hat Biogas? Welche Nachteile hat Biogas? Energiepflanzen binden Anbaufläche. Zur Biogaserzeugung werden oft spezielle Energiepflanzen angebaut. Geruchsbelästigung für Anwohner. Biogaserzeugung kann zu Klimabelastung führen. Weite Transportwege verursachen CO2-Emissionen. Was ist Biomasse kurz erklärt? Biomasse ist gespeicherte Sonnenenergie in Form von Energiepflanzen, Holz oder Reststoffen wie etwa Stroh, Biomüll oder Gülle. Bioenergie ist unter […]

Wann fiel Schottland an England?

Wann fiel Schottland an England? Das Königreich Schottland und das Königreich England wurden ab 1603 in Personalunion regiert. 1707 wurden die beiden Staaten zum Königreich Großbritannien vereinigt. Durch den Zusammenschluss mit dem Königreich Irland entstand 1801 das Vereinigte Königreich Großbritannien und Irland. Wieso schloss sich Schottland England an? 1707 wurde England, das die Schulden übernahm, […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben