Welche Gefahren für den menschlichen Körper entstehen durch Lärm? Der Körper reagiert mit einer Erhöhung des Blutdrucks, der Herzfrequenz, einer Veränderung der Schlaftiefe und der Muskelspannung bis hin zu Aufwach- und Schreckreaktionen. Dauernder Lärm kann das seelische Befinden und die Lebensqualität beeinträchtigen. Welcher Lärm macht krank? Geräusche im Bereich zwischen 40 und 65 Dezibel (dB) […]
Welche Ratten Leben im Wasser?
Welche Ratten Leben im Wasser? Bisamratte Die Bisamratte ist hervorragend an das Leben im Wasser angepasst. Sie hat wasserdicht verschließbare Ohren, deren Ohrmuscheln tief im Fell versteckt liegen. Obwohl ihre hinteren Pfoten im Gegensatz zu Bibern und Nutrias keine Schwimmhäute aufweisen, ist die Bisamratte ein geschickter Schwimmer und Taucher. Wie überwintern Bisamratten? Im Winter deponiert […]
Wie lange gibt es Gewahrleistung?
Wie lange gibt es Gewährleistung? Grundsätzlich haben Sie als Käufer zwei Jahre Gewährleistungsanspruch ab Übergabe. Es gibt Ausnahmen. Beim Kauf von Baustoffen haben Sie zum Beispiel fünf Jahre Gewährleistung. Wie lange hat man Garantie auf Kleidung? Jeder Händler muss für zwei Jahre nach dem Kauf bzw. nach Übergabe der bezahlten Ware an den Kunden für […]
Wie begann der Franzosische Krieg mit der franzosischen Marine?
Wie begann der Französische Krieg mit der französischen Marine? Für die französische Marine begann der Krieg zunächst mit einem Sieg des Admirals de La Galissonière über die Briten in der Schlacht um Menorca (1756); in Übersee aber griffen die Briten die französischen Kolonien (vor allem in Nordamerika und Indien), die von der französischen Marine immer […]
Was waren die Leitideen des Wiener Kongresses?
Was waren die Leitideen des Wiener Kongresses? Die erste Leitidee auf dem Wiener Kongress: Restauration – die Wiederherstellung der Verhältnisse vor der Französischen Revolution. Alte Herrscherfamilien sollten in ihren jeweiligen Ländern wieder eingesetzt werden. Das zweite Prinzip: Legitimität. Restauration. Was versteht man unter der Heiligen Allianz? Der Ausdruck Heilige Allianz (russ.: Священный союз, Swjaschtchennyj sojuz, […]
Ist eine Beeintrachtigung nicht behindert?
Ist eine Beeinträchtigung nicht behindert? Beeinträchtigt, nicht behindert Ob aus einer gesundheitlichen Beeinträchtigung eine Behinderung wird, hängt stark von der Umwelt und der sozialen Lage eines Menschen ab. Denn Werte und Normen einer Gesellschaft bestimmen, wann ein Verhalten oder ein körperliches Merkmal von der „Normalität“ abweicht. Was versteht man unter Beeinträchtigung? Unter Beeinträchtigung versteht man […]
Welche Pflanze muss nicht bestaubt werden?
Welche Pflanze muss nicht bestäubt werden? Wer bestäubt was? Ohne Bienen müssten wir auf etwa drei Viertel unserer Hauptnahrungspflanzen verzichten. Äpfel, Erdbeeren, Tomaten, Nüsse, Brokkoli, Gurken etwa würden ohne Bienen rar werden. Honigbienen alleine reichen für die Bestäubung dieser vielen Pflanzen nicht aus. Welche Pflanzen werden von Vögeln bestäubt? Die Kolibris (Trochilididae) kommen von Alaska […]
Warum geht das At-Zeichen nicht mehr?
Warum geht das At-Zeichen nicht mehr? AT-Zeichen geht nicht mehr: Software-Probleme. Haben Sie versehentlich das Tastatur-Layout von Deutsch auf Amerikanisch umgestellt, funktioniert die Tastenkombination nicht mehr. Erscheint durch die Kombination [Umschalt] + [2] das @-Zeichen, wechseln Sie das Layout mit [Umschalt] + [Alt]. Hilft auch das nicht, starten Sie Windows einfach neu. Kann man das […]
Wie ist Sprache strukturiert?
Wie ist Sprache strukturiert? Unter den menschlichen natürlichen Sprachen ist eine wesentliche Unterteilung die zwischen Lautsprache und Gebärdensprache. Die geschriebene Sprache ist oft eine Abbildung einer Lautsprache (z. B. bei Alphabetschriften), kann aber auch davon unabhängig sein (Logografie). Was sind Elemente der Sprache? Sprache lässt sich definieren als Zeichensystem zum Zweck der Kommunikation. Im weitesten […]
Welches Holz zum Bohren?
Welches Holz zum Bohren? Die verschiedenen Holzbohrer Holzbohrer gängiger Durchmesser Holzart und Einsatzgebiet Forstnerbohrer 12-50 mm alle Holzarten, exakte Sacklöcher Flachfräsbohrer 12-25mm, Sondergrößen bis 40 mm weiches Holz (z.B. Fichte, Erle, Linde), schnelle Bohrungen und Sacklöcher Lochkreissäge 40-200 mm alle Holzarten, große Löcher Für was benutzt man Schlangenbohrer? Der Schlangenbohrer wird meistens für tiefere Löcher […]