Sind Energieunternehmen ein wichtiger Teil der amerikanischen Wirtschaft? Energieunternehmen sind ein wichtiger Teil der amerikanischen Wirtschaft und versorgen Einzelpersonen und Unternehmen mit dem Komfort und den Technologien, die sie täglich nutzen. Was ist die Energieeffizienz in den USA 2018? Energieeffizienz: Energieeffizienzprogramme in den USA haben 2018 mehr als eineinhalb Mal so viel Strom eingespart wie […]
Was ist eine Parallelschaltung elektrischer Bauelemente?
Was ist eine Parallelschaltung elektrischer Bauelemente? Parallelschaltung, Nebeneinanderschaltung, Grundschaltung elektrischer Bauelemente, bei der jeweils die Ein- und Ausgänge miteinander verbunden sind ( verzweigter Stromkreis ). An allen Bauelementen liegt die gleiche Spannung U, der elektrische Strom I teilt sich auf in die Einzelströme durch die Elemente Wie kann ich die Parallelschaltung berechnen? Beispiele Parallelschaltung berechnen. […]
Wie funktioniert gasstroemungswaechter?
Wie funktioniert gasströmungswächter? Ein Gasströmungswächter ist aufgebaut wie ein Rückschlagventil. Er soll jedoch nicht den Rückfluss des Gases verhindern, sondern blockiert den Strom des Gases in der vorgesehenen Strömungsrichtung, wenn ein überplanmäßig großer Volumenstrom auftritt. Wie werden Gasleitungen verbunden? Pressverbindungen. Als Verbindung an Gasleitungen aus Kupfer- oder Edelstahlrohren haben sich Pressverbindungen längst etabliert. Die hierfür […]
Wie viel Leistung gibt es mit der Spannung?
Wie viel Leistung gibt es mit der Spannung? Achtung! 30% mehr Spannung gibt 70% mehr Leistung. Nein, ganz im Gegenteil, die Stromstärke erhöht sich linear mit der Spannung: I = U/R (Ohmsches Gesetz). Ich kann natürlich als Gerätekonstrukteur z.B. die Spannung verdoppeln und gleichzeitig den Widerstand vervierfachen (Leistung P = U mal I). Wie erhöht […]
Welche Erfindung kann Gase besonders gut absorbieren?
Welche Erfindung kann Gase besonders gut absorbieren? Amerikanische Wissenschaftler haben das bisher praxistauglichste Kohlendioxid absorbierende Material entwickelt. Der Absorber basiert auf dem Kunststoff Polyethylenimin auf einem Träger aus Silikat, der selbst winzigste Konzentrationen Kohlendioxid vollständig aus der Luft absorbiert und bei Erhitzen wieder frei gibt. Wieso absorbieren nur bestimmte Gase Wärmestrahlung? Die Stoffe absorbieren die […]
Warum Wechselspannung Steckdose?
Warum Wechselspannung Steckdose? In der Praxis sieht es so aus, dass die Elektrizitätswerke keine Spannung von 230 Volt erzeugen, wie diese an den Steckdosen im Haushalt anliegt, sondern einen um ein Vielfaches höheren Wechselstrom, um diesen besser über weite Entfernungen übertragen zu können. Deshalb wird in den Stromnetzen Wechselstrom verwendet. Warum nutzen wir hauptsächlich Wechselspannung? […]
Wo herrscht Elektronenuberschuss?
Wo herrscht Elektronenüberschuss? Bei Gleichspannung herrscht in metallischen Leitern am Pluspol Elektronenmangel und am Minuspol Elektronenüberschuss. Der Pluspol wird oft mit der Farbe Rot und der Minuspol mit der Farbe Blau gekennzeichnet. Wann muss die Elektrik im Haus erneuert werden? Zu wenige oder fehlende Steckdosen, geringe Absicherung und erhöhter Verbrauch durch neue Geräte – nach […]
Wie werden alte Haeuser bewertet?
Wie werden alte Häuser bewertet? Gebrauchte Immobilien oder Grundstücke werden nach dem Marktwert (Verkehrswert) bestimmt. Das ist der Preis, der gewöhnlich und ziemlich sicher zu erzielen wäre. Der Verkehrswert soll also stichtagsbezogen die Marktverhältnisse wiedergeben. Was senkt den Wert eines Hauses? Auch laufende Belastungen stellen eine Wertminderung dar. Wenn Sie eine Immobilie verkaufen, auf der […]
Welche Gesetze gelten bei der Reihenschaltung?
Wie schalte ich bei dieser Kamera den Blitz ein?
Wie schalte ich bei dieser Kamera den Blitz ein? Um dieses Feature zu aktivieren, starten sie wieder die Kamera-App. Tippen Sie auf das Kamera-Symbol in der Mitte, um zur Frontkamera zu wechseln. Dort tippen Sie erneut solange auf das Blitz-Symbol, bis hier „Auto“ oder „On“ steht. Nehmen Sie anschließend Ihr Selfie wie gewohnt auf. Wo […]