Wie prüft man Kindeswohlgefährdung? Bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung können Sie sich an verschiedene Beratungsstellenwenden. Dazu gehören Kinderschutzzentren oder Familienberatungsstellen. Dort haben Sie die Möglichkeit mit den Therapeuten herauszufinden, ob Ihr Verdacht begründet ist und wie Sie sich weiterhin verhalten sollen. Wann muss die Polizei das Jugendamt informieren? Ist Gefahr im Verzug oder durch die Beteiligung […]
Sind sichtbare Venen im Gesicht keine Gefahr fur ihre Gesundheit?
Sind sichtbare Venen im Gesicht keine Gefahr für ihre Gesundheit? Sichtbare Venen im Gesicht sind keine Gefahr für Ihre Gesundheit. Dauerhaft sichtbare Venen im Gesicht entsprechen nicht dem Schönheitsideal und werden daher oftmals als ästhetischer Makel wahrgenommen, gefährden aber nicht die Gesundheit. Die feinen Äderchen werden durch eine Erweiterung sichtbar und treten vermehrt an den […]
Wie kann ich Schmerzen beschreiben?
Wie kann ich Schmerzen beschreiben? Schmerzen lassen sich am besten mithilfe einer Skala beschreiben. Ich wähle dafür gern eine 10 Punkte-Skala, wobei „0“ keine Schmerzen und „10“ für den schlimmsten vorstellbaren Schmerz steht. Beschreiben Sie die Stärke Ihrer Schmerzen auf einer Skala von 0 (kein Schmerz) bis 10 (schlimmster vorstellbarer Schmerz). Was sind die Ziele […]
Welche Moeglichkeiten bei Schnarchen?
Welche Möglichkeiten bei Schnarchen? Wer auf dem Rücken schläft, schnarcht eher. Denn dabei sinkt der Zungengrund nach hinten und behindert die Atmung. Schlafen Sie also lieber auf der Seite oder auf dem Bauch. Um zu verhindern, dass Sie sich nachts wieder in Rückenlage drehen, kann ein Tennisball helfen, den man im Rückenteil des Pyjamas einnäht. […]
Habe ich einen zu niedrigen Blutdruck?
Habe ich einen zu niedrigen Blutdruck? Ab Werten von etwa 100/60 mmHg und darunter sprechen Ärzte von einem niedrigen Blutdruck. Symptome wie hoher Puls, Müdigkeit, Schwindel, Ohrensausen, Sehstörungen bis hin zur Ohnmacht können in Zusammenhang damit auftreten. Hat man bei Corona niedrigen Blutdruck? Menschen mit Herzkreislauferkrankungen haben ein großes Risiko, an Corona zu sterben. Eine […]
Warum bin ich mitten in der Nacht wach?
Warum bin ich mitten in der Nacht wach? Der Körper schüttet es bei Dunkelheit aus, es macht müde und schraubt die Körperfunktionen runter. Der Hormonspiegel ist mitten in der Nacht am höchsten und mitten am Tag am niedrigsten. Je älter wir werden, desto weniger Melatonin schütten wir aus, sodass wir im Kindesalter am meisten Melatonin […]
Was ist besser wassergeburt oder normal?
Was ist besser wassergeburt oder normal? Vorteile einer Wassergeburt Studien zufolge werden außerdem bei einer Wassergeburt die Wehen besser ertragen und im Durchschnitt weniger Schmerzmittel benötigt. Es ist auch seltener eine Periduralanästhesie (PDA) notwendig – sowohl bei Erstgebärenden wie auch bei Folgeschwangerschaften. Was sind die Vorteile einer Wassergeburt? Vorteile einer Wassergeburt weniger Schmerzen. oft kürzere […]
Wie lange kann eine Katze mit Leukaemie leben?
Wie lange kann eine Katze mit Leukämie leben? Zur Risikogruppe gehören neben Freigängern besonders junge Katzen vor dem zweiten Lebensjahr und bereits immungeschwächte Tiere. Für eine Katze, bei der die Krankheit ausgebrochen ist, beträgt die verbleibende Lebenserwartung maximal noch drei Jahre. Wann Katze mit Leukose einschläfern? Dabei würden alle Katzen, die Symptome zeigten oder aber […]
Wie oft muss ein 11 Monate altes Baby schlafen?
Wie oft muss ein 11 Monate altes Baby schlafen? Monat schläft. Ein ausgefüllter Tag voller Babyaktivitäten macht müde: Ihr kleiner Schatz braucht zwischen 9 und 12 Stunden Schlaf jede Nacht. Hinzu kommen noch zwei Nickerchen am Tag, die normalerweise um die 30 Minuten bis zwei Stunden dauern können. Warum wird Neugeborenes abends unruhig? Warum werden […]
Was ist AC Promazin?
Was ist AC Promazin? Promazin ist eine heterocyclische, aromatische Verbindung aus der Gruppe der Thiazine und Grundkörper der Promazine. Es ist ein schwach potentes, klassisches Neuroleptikum aus der Gruppe der Phenothiazine. Es wurde 1950 von Rhône-Poulenc patentiert. Wie lange wirkt Calmivet? Die Wirkung tritt nach ca. 1 Stunde ein und kann das Tier bis zu […]