Wie kann man am besten Menschen zeichnen? Eigentlich zeichnet man einen Menschen ja nicht anders als einen Stuhl, einen Hund oder egal was, denn die Grundregel heißt: genau hinsehen, beobachten und sich von seinen eigenen Sinnen nicht täuschen lassen. Oft hilft einem der Trick mit dem Bleistift, den man als Maßstab vor das eigene Auge […]
Welches Protokoll wird im Internet verwendet?
Welches Protokoll wird im Internet verwendet? Das Internet Protocol (IP) ist das bekannteste und am meisten verbreitete Protokoll der Internetschicht und bildet zusammen mit TCP die Grundlage des Internets. In einem IP-Netzwerk werden die Endgeräte im Netzwerk per IP-Adresse eindeutig adressiert (angesprochen). Was ist ein Protokoll in der Informatik? Ein Protokoll ist der Oberbegriff für […]
Welche Zustaende hat ein Prozess?
Welche Zustände hat ein Prozess? Vereinfacht lassen sich vier Zustände unterscheiden: Rechnend (engl. running, auch aktiv): Der Prozess wird in diesem Moment auf der CPU ausgeführt, d. (Rechen)bereit (engl. ready): Im Zustand bereit befinden sich Prozesse, die gestoppt wurden, um einen anderen Prozess rechnen zu lassen. Blockiert (engl. Beendet (engl. Was ist ein Prozess Thread? […]
Wie kann ich einen Router anschliessen?
Wie kann ich einen Router anschließen? Router anschließen: So sieht die Grund-Verkabelung mit Router, DSL-Splitter und Telefondose aus. Bildquelle: Arcor Um den Router anzuschließen, macht ihr Folgendes: Steckt zunächst das Stromkabel in den Router und verbindet es mit der Steckdose. Wie schließen sie den Router an? Schließen Sie den Router an den Strom an und […]
Kann man aus einem USB-Anschluss zwei machen?
Kann man aus einem USB-Anschluss zwei machen? Mit einem USB-Hub verteilen Sie ein USB-Signal an mehrere Ports. Das ist etwa dann ideal, wenn Ihr Computer weniger USB-3.0-Ports besitzt, als Sie für entsprechende Geräte benötigen. Vergrößern Ein USB-Hub schafft neue Anschlussmöglichkeiten für mehr USB-Geräte. Welche Geräte an USB-Hub? Ein USB-Hub lässt sich mit einer Mehrfach-Steckdose vergleichen, […]
Wie werden JavaScript Funktionen aufgerufen?
Wie werden JavaScript Funktionen aufgerufen? Function Expression oder Funktionsausdruck Das Ergebnis einer Funktion kann direkt einer Variablen zugewiesen werden. Wenn eine Funktionen als function expression oder Funktions-Ausdruck geschrieben wird, kann sie erst aufgerufen werden, nachdem der Funktionsausdruck definiert wurde. Was ist eine Javascript Function? Funktionen sind ein Grundbaustein in JavaScript. Eine Funktion ist eine Prozedur […]
Wo sieht man den Title Tag?
Wo sieht man den Title Tag? Der Title Tag wird in der Titelleiste des Browsers und in den Suchergebnissen von Suchmaschinen angezeigt. Er kommt auch hin und wieder als Titel für Inhalte zum Einsatz, die in sozialen Netzwerken geteilt werden. Was ist der Browser Titel? Browsertitel. Dieser wird, wie es sein Name schon sagt, in […]
Was gibt es fur ein HTML-Formular?
Was gibt es für ein HTML-Formular? Es gibt verschiedene Formularelemente Verfügung wie Textfelder, Textbereichfelder, Drop-Down-Menüs, Radiobuttons, Checkboxen, etc. Die HTML Tag wird verwendet, um ein HTML-Formular zu erstellen und es hat folgende Syntax: form elements like input, textarea etc. Was sind Formulare für einen Webmaster? Formulare sind eines der wichtigsten Werkzeuge, die ein Webmaster verwendet, […]
Wie kann ich bei Google Rezensionen meinen Namen aendern?
Wie kann ich bei Google Rezensionen meinen Namen ändern? Sie können Ihren Namen beliebig oft ändern. Melden Sie sich in Ihrem Google-Konto an. Klicken Sie unter „Persönliche Daten“ auf Name Bearbeiten . Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm. Wie Google Bewertung ohne Namen? Leider ist die Antwort, dass Google My Business Bewertungen nur über […]
Wie sah Google 1998 aus?
Wie sah Google 1998 aus? Google ging im September 1998 online….Google 1998: So sah die Suchmaschine früher aus Ruft die englische Google-Suche auf. Das Easteregg lässt sich über die deutsche Seite nicht finden. Tippt in das Suchfeld ohne Anführungszeichen ein: Google in 1998. Bestätigt mit Enter. Was war die erste Suche auf Google? „Archie“, so […]