Wie ist die Nyquist-Frequenz definiert? Die Nyquist-Frequenz ist ein Begriff aus der Signaltheorie. Nach dem zugrunde liegenden Nyquist-Shannon-Abtasttheorem müssen alle Anteile in einem Signal kleinere Frequenzen als die Nyquist-Frequenz haben, damit das abgetastete Signal beliebig genau rekonstruiert werden kann. … Wie lautet das Theorem von Nyquist? Nyquist-Shannon-Abtasttheorem (Nyquist-Theorem) Die Anzahl der Abtastungen pro Sekunde wird […]
Wie funktioniert das mit einem FTP-Server?
Wie funktioniert das mit einem FTP-Server? Im Internet werden große Dateien oft mit dem FTP-Protokoll übertragen. Auf solche FTP-Server können Sie auch direkt im Browser zugreifen, ohne eine gesonderte Software zu installieren. Wir zeigen Ihnen, wie das genau funktioniert. Wie können sie auf einen FTP zugreifen? Beinahe alle aktuellen Browser haben einen FTP-Client integriert. Dadurch […]
Was ist der groesste Nachteil beim Einsatz von Repeatern?
Was ist der größte Nachteil beim Einsatz von Repeatern? Nachteil eines Wlan Repeaters verringert die Übertragungsbandbreite um circa fünfzig Prozent. Stellt sein eigenes Wireless Lan her – Ohne Roamingfunktion kann es passieren das die Endgeräte im schwächeren Wlan eingeloggt sind obwohl sie sich näher an dem stärkeren befinden. Wann lohnt sich ein Repeater? Ein Repeater […]
Was bedeutet eigentlich 24 bei der IP Adresse?
Was bedeutet eigentlich 24 bei der IP Adresse? Bei der ersten Schreibweise werden IP-Adresse und Subnetzmaske hintereinander geschrieben. Der Suffix nach der IP-Adresse gibt an, wie viele 1er innerhalb der Subnetzmaske in der Bit-Schreibweise nacheinander folgen. 24 bedeutet demnach 255.255.255.0. Wie finde ich korrekt IP Adresse? Sie können in jedem Router festlegen, in welchem Bereich […]
Was sind die sieben Schichten des OSI-Modells?
Was sind die sieben Schichten des OSI-Modells? Die sieben Schichten des OSI-Modells erfüllen innerhalb der Kommunikation zweier Systeme unterschiedliche Aufgaben. Die ersten vier Schichten gehören zum Transportsystem, während hingegen die Schichten 5 bis 7 anwendungsorientiert sind. Was ist die Kommunikation zwischen zwei Schichten? Für jede Schicht werden Funktionen und Protokolle definiert, die bestimmte Aufgaben bei […]
Kann man die MAC-Adresse aendern?
Kann man die MAC-Adresse ändern? Die MAC-Adresse identifiziert eine Netzwerkkarte eindeutig. So können Sie diese Kennung ändern. Die MAC-Adresse zu ändern, geht nur, wenn der Treiber der Netzwerkkarte dieses Feature auch unterstützt. Dort wird Ihnen unter anderem die MAC-Adresse angezeigt. Warum ändert sich die MAC-Adresse? Unter anderem wird sich nach Wunsch die MAC-Adresse des iPhones […]
Wie sicher sind SD Karten?
Wie sicher sind SD Karten? Wie sicher sind digitale Fotos? Secure Digital High Capacity-Speicherkarten (SD-Karten) sowie USB-Sticks ähneln zwar der alten Technik der guten alten HDD-Festplatten, haben aber keine bewegliche Teile. Das Fehlen mechanischer Bauteile macht diese Speichermedien so zuverlässig. Welche SD Karte ist schneller? Besonders schnell waren die Testsieger Sandisk Extreme Pro (SD, 128 […]
Was ist ein RAID-System?
Was ist ein RAID-System? Die Abkürzung RAID steht für Redundant Array of Independent Disks, also eine redundante Anordnung unabhängiger Festplatten. Im Klartext bedeutet es, dass man statt einer einzelnen Festplatte mehrere gleichartige Disks in einem Verbund betreibt. Allerdings ist nicht jeder NAS auch automatisch ein RAID-System. Wie funktioniert das RAID-System? Der RAID-Controller erstellt von den […]
Wann wird 5G eingeschaltet?
Wann wird 5G eingeschaltet? Das 5G-Netz der Telekom erreiche inzwischen 40 Millionen Menschen in Deutschland. Bis Ende 2020 sollen gar zwei Drittel der Bevölkerung mit dem neuen Mobilfunkstandard versorgt sein. Bis Ende 2025 sollen 99 Prozent der Bevölkerung das 5G-Netz der Telekom nutzen können. Wo ist das 5G Netz verfügbar? Das 5G-Netz der Telekom ist […]
Wie viel kostet ein Windows 8?
Wie viel kostet ein Windows 8? Windows 8.1: Das kostet das neue Microsoft-Betriebssystem Microsoft setzt den aktuellen Preis für Windows 8.1 auf etwa 120 Euro an, für die Pro-Version sogar rund 280 Euro. Kaufen Sie Windows 8.1 jedoch bei Drittanbietern, kostet die Standard-Version nur noch rund 85 Euro und die Pro-Version rund 125 Euro. Wie […]