Was sind die Sonderzeichen auf der US-Tastaturbelegung? Die Sonderzeichen sind (häufig) an anderen Stellen. Bsp: Das @-Zeichen wird auf der amerikanischen Tastatur durch die Kombination Shift + 2 erzeugt. Unten beginnende Anführungszeichen können nicht gesetzt werden. Die Alt-Gr-Taste existiert bei der traditionellen US-Tastaturbelegung gar nicht. Wie finden sie kleine Ziffern auf der Tastatur? Außerdem sollten […]
Warum ist mein PC ploetzlich so laut?
Warum ist mein PC plötzlich so laut? Die beiden größten Ursachen für übermäßige Geräusche in Computern sind Lüfter und die Festplatte. Lüfter werden verwendet, um die von Prozessor, Motherboard und Grafikkarte erzeugte Wärme aus dem Computer abzuleiten. Wenn die Lüfter locker, zu klein oder nicht stark genug sind, können sie Geräusche machen. Ist es schlimm […]
Welche Vorteile bietet ein DMS?
Welche Vorteile bietet ein DMS? Vorteile DMS – nicht nur Zeit und Kosten sparen Senkung der Druckkosten und des Papierverbrauchs. Zeitersparnis, Beschleunigung der Dokumenten-Suche. Reduzierung vieler Kosten (zum Beispiel für Materialien oder physische Archive) Verbesserung des Informationsflusses innerhalb des Unternehmens. Wie funktioniert ein DMS System? Ein DMS speichert alle eingehenden Dokumente in einem zentralen, für […]
Was ist der Unterschied im Aufbau eines Cache-Speicher in der CPU und dem Arbeitsspeicher RAM?
Was ist der Unterschied im Aufbau eines Cache-Speicher in der CPU und dem Arbeitsspeicher RAM? Ein CPU-Cache arbeitet zehn bis hundertmal schneller als RAM und beantwortet eine Prozessoranforderung in nur wenigen Nanosekunden. Die Antwortzeiten eines RAM-Cache sind hingegen deutlich schneller als die magnetischer Datenträger, deren Zugriffsgeschwindigkeit sich bei I/O-Anfragen im Millisekundenbereich bewegt. Ist Cache gleich […]
Was sind Peripherie-Geraete?
Was sind Peripherie-Geräte? Peripherie-Geräte sind alle Geräte, die nach dem EVA-Prinzip zur Ein- und Ausgabe der Daten genutzt werden. der Begriff „peripher“ heißt soviel wie sich am Rande befindend – zum Anschluss der Peripheriegeräte an den Mikrocomputer muss eine Anpassung der un-terschiedlichen Datenformate und Übertragungsgeschwindigkeiten vorgenommen werden. Wie funktioniert ein Peripheriegerät? Im Gegensatz zum Computer […]
Welchen Grafikkartenhersteller habe ich?
Welchen Grafikkartenhersteller habe ich? Drückt die Tastenkombination Windows + R, um den Ausführen-Dialog zu öffnen. Tippt dxdiag ein und drückt Enter. Klickt im Programm auf den Tab Anzeige. Hier seht ihr den Namen eurer Grafikkarte sowie weitere Details wie Treiber-Version, Hersteller, Chip-Typ und Auflösung. Welche Auflösung hat meine Grafikkarte? Rufen Sie dazu die Systemsteuerung auf, […]
Was ist ein Bus-Slot fur ein Notebook?
Was ist ein Bus-Slot für ein Notebook? Damit ist es möglich, die volle (BUS)-Geschwindigkeit des Mainboards von außen zu nutzen. Klicke in dieses Feld, um es in vollständiger Größe anzuzeigen. Ein ExpressCard Slot ist ein Slot um zusätzliche Hardware an das Notebook zu schließen. Häufig wird dieser Slot für Netzwerkkarten, Soundkarten und TV-Karten verwendet. Was […]
Wo kann ich sehen wieviel RAM ich aufrusten kann?
Wo kann ich sehen wieviel RAM ich aufrüsten kann? Kurzanleitung: Arbeitsspeichergröße ermitteln mit dem Taskmanager Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie „Task-Manager“ aus. Klicken Sie auf den Reiter „Leistung“ und wählen Sie den Punkt „Arbeitsspeicher“ aus. Oben rechts wird Ihnen angezeigt, wie viel RAM in Ihrem Computer verbaut ist. […]
Welche Blende bei Vogelfotografie?
Welche Blende bei Vogelfotografie? Wie ich bereits vorher erwähnt hatte, würde ich zum Fotografieren von Vögeln möglichst eine geöffnete Blende verwenden. Damit musst du dich nur noch um die Belichtungszeit und entweder die Belichtungskompensation oder den ISO-Wert kümmern. In meinem Fall wäre das 1/600. Welche Kamera für Tiere? Als Kameras für die Tierfotografie kommen darum […]
Was ist der Unterschied zum Client-Server-Netzwerk?
Was ist der Unterschied zum Client-Server-Netzwerk? Ein wesentlicher Unterschied des Client-Server-Netzwerkes zum Peer-to-Peer Netzwerk besteht darin, dass die im Netzwerk befindlichen Computer auf Ressourcen und Dienstleistungen des Servers (Server auch Diener genannt) zugreifen können, und diese nicht selber bereitstellen müssen. Beispielsweise ist das Internet ein riesiges Client-Server-Netzwerk. Was ist ein Server für mehrere Clients? B. […]