Kann eine Thermoskanne auch kalt halten? Im Innern einer Thermoskanne gibt es zwischen der doppelten Glaswand noch ein Vakuum, durch das Wärme weder von innen nach außen geleitet wird noch andersherum. So bleiben heiße Getränke heiß und kalte kalt. Allerdings sendet jeder Körper auch Wärmestrahlen aus. Diese brauchen kein Medium zum Ausbreitung. Warum besteht die […]
Wo sind tropische Waelder?
Wo sind tropische Wälder? Tropische Regenwälder sind um den ganzen Globus herum verteilt von Südamerika, über Afrika bis nach Südostasien. Sie zählen zu den artenreichsten Lebensräumen der Erde. Zwischen dem nördlichen und dem südlichen Wendekreis wachsen sie in einer Welt ohne Winter, wo es immer feucht ist und keinen Frost gibt. Welche Wälder wachsen in […]
Welche Geofaktoren Spielen im tropischen Regenwald kaum eine Rolle?
Welche Geofaktoren Spielen im tropischen Regenwald kaum eine Rolle? Zu den abiotischen Faktoren gehören u.a. Sonnenlicht, Temperatur, Feuchtigkeit und Böden. Und um die Wendekreise herum befinden sich die großen Wüsten der Erde wie die Sahara. … Welche Faktoren bestimmen das Klima im tropischen Regenwald? Sonne und Regen, Wärme und Feuchtigkeit kennzeichnen das Klima im Regenwald. […]
Was ist eine ungesaettigte Bodenzone?
Was ist eine ungesättigte Bodenzone? ungesättigte Bodenzone, Bodenbereich, in dem meist nur eine teilweise Sättigung des Porenvolumens mit Wasser vorkommt und in dem kein Stau- oder Grundwasser mit Wassersättigung auftritt. Was ist gesättigter Boden? gesättigte Bodenzone, Bereich im Erdstoff in dem alle Poren mit Wasser gefüllt sind (wassergesättigte Bodenzone), im Gegensatz zur ungesättigten Bodenzone; trifft […]
Wie beeinflusst die Hydrosphaere die Lithosphaere?
Wie beeinflusst die Hydrosphäre die Lithosphäre? Die Lithosphäre umfasst die Gesteinswelt der obersten Erdschichten. Die Hydrosphäre schließt sämtliches Wasser der Erde ein, die Atmosphäre ist die Luftschicht der Erde. Hier wirken Bodenluft und -wasser sowie Bodenorganismen und verwittertes Gestein auf engstem Raum aufeinander ein. Wie beeinflussen sich die Sphären der Erde? Das heißt, sie beeinflussen […]
Wie viele Hyaenen gibt es weltweit?
Wie viele Hyänen gibt es weltweit? Die Eigentlichen Hyänen (Hyaeninae) sind eine Unterfamilie der Hyänen (Hyaenidae). Sie umfasst drei der vier lebenden Arten: die Tüpfelhyäne, die Streifenhyäne und die Schabrackenhyäne….Eigentliche Hyänen. Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) Unterfamilie: Eigentliche Hyänen Wie viele Zähne hat eine Hyäne? Die Zahnformel der Eigentlichen Hyänen besteht aus 3/3 I, 1/1 C, […]
Was sind Quellen leicht erklaert?
Was sind Quellen leicht erklärt? Als Quellen bezeichnet man in der Geschichtswissenschaft – nach der vielzitierten Definition Paul Kirns – „alle Texte, Gegenstände oder Tatsachen, aus denen Kenntnis der Vergangenheit gewonnen werden kann“. Für die Definition einer Quelle ist das Forschungsinteresse des jeweiligen Historikers entscheidend. Was gibt es für Quellengattungen? Literarische Quellen (Klassische Philologie: Latinistik […]
Welches Land produziert am wenigsten Mull?
Welches Land produziert am wenigsten Müll? Mit circa 6,5 Tonnen wurde in Liechtenstein 2017 am wenigsten Verpackungsmüll produziert. Darauf folgen Island mit 51,2 Tonnen und Luxemburg mit 137,7 Tonnen. Wie viel Müll pro Person im Jahr? Haushaltsabfall – Pro-Kopf-Aufkommen in Deutschland bis 2019 Im Jahr 2019 produzierte jeder Einwohner Deutschlands durchschnittlich 457 Kilogramm Haushaltsabfall. Zur […]
Welche Probleme koennen beim Recycling auftreten?
Welche Probleme können beim Recycling auftreten? Recycling ist oft „Downcycling“: Aus PET-Einwegflaschen wird dann zum Beispiel doch keine neue Flasche, sondern Fasern für die Textilindustrie, die nicht erneut wiederverwertet werden können. Die Plastiksorten PE und PP, also die mehrheitlich eingesetzten Polyolefine, verlieren bei jeder Behandlung an Qualität. Welche Probleme entstehen durch elektromüll? Die Konsequenzen sind […]
Welcher Baum ist der haerteste in Deutschland?
Welcher Baum ist der härteste in Deutschland? Eigenschaften. Das Holz der Lärche ist sehr schwer und sehr hart. Es ist (neben der selten genutzten Eibe) das schwerste und härteste Nadelholz, das sich in Deutschland finden lässt. Was ist das härteste Holz Deutschland? Zu den mittelharten Hölzern zählen noch die Birke und die Gebirgslärche, während die […]