Ist der Südsudan ein Land? Der Südsudan erlangte am 9. Juli 2011 die Unabhängigkeit vom Sudan; zuvor war das Gebiet von 1972 bis 1983 und erneut von 2005 bis 2011 eine autonome Region innerhalb des Sudans. Wie ist die Lage im Südsudan? Der Südsudan bleibt ein von schweren Konflikten, Flucht und Vertreibung gezeichnetes Land. Alle […]
Sind Einnahmen als Tagesmutter umsatzsteuerpflichtig?
Sind Einnahmen als Tagesmutter umsatzsteuerpflichtig? Grundsätzlich gilt: Eine Tagesmutter ist selbstständig tätig und muss ihre Gewinne versteuern. Seit 2007 ist sie ab einer bestimmten Einkunftsgrenze umsatzsteuerpflichtig, egal ob ihre Einnahmen von öffentlichen Stellen oder Privatkunden stammen. Was muss eine Tagesmutter an Steuern zahlen? Eine Pauschalabgabe von 12 % des Verdienstes wird von den Auftraggebern für […]
Wie lange haelt die Wasserpumpe?
Wie lange hält die Wasserpumpe? 150.000 Kilometer Grundsätzlich hält eine Wasserpumpe lange. Aber auch Wasserpumpen sind Verschließteile. Ihre Lebensdauer beträgt etwa 120.000 bis 150.000 Kilometer. Eine Wasserpumpe wird dennoch fast immer zusammen mit dem Zahnriemen ausgetauscht. Wie viel kostet Wasserpumpe wechseln? Kosten für den Wechsel einer defekten Wasserpumpe Die Preise für eine neue Wasserpumpe liegen […]
Wer erlaesst technische Regeln?
Wer erlässt technische Regeln? Der ASTA entwickelt und betreut die Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) zur Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV). Was sind technische Regeln für Gefahrstoffe? Die Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) geben den Stand der sicherheitstechnischen, arbeitsmedizinischen, hygienischen sowie arbeitswissenschaftlichen Anforderungen an Gefahrstoffe hinsichtlich Inverkehrbringen und Umgang wieder. Sind technische Regeln verbindlich? Generell sind Technische Regeln […]
Was sind suedeuropaeische Laender?
Was sind südeuropäische Länder? Südeuropa ist eine zusammenfassende Bezeichnung für die Staaten Andorra, Zypern, Griechenland, Italien, Malta, Monaco, Portugal, San Marino, Spanien und die Vatikanstadt (wie auch Gibraltar). Wie viele Einwohner hat Südeuropa? Mit über 700 Millionen Einwohnern, die auf einer Fläche von etwa 10,5 Millionen Quadratkilometern leben, gehört Europa zu den dichter besiedelten Teilen […]
Was bedeutet es wenn etwas signifikant ist?
Was bedeutet es wenn etwas signifikant ist? Wird ein statistisches Ergebnis als signifikant bezeichnet, so drückt dies aus, dass die Irrtumswahrscheinlichkeit, eine angenommene Hypothese treffe auch auf die Grundgesamtheit zu, nicht über einem festgelegten Niveau liegt. Was bedeutet es wenn etwas nicht signifikant ist? Ist ein Testergebnisnicht signifikant, so ist entweder tatsächlich kein Effekt vorhanden […]
Was kostet der Versand einer LP?
Was kostet der Versand einer LP? 6,90 Euro Bei der Deutschen Post/DHL muss man deshalb nicht auf das – billigere – Päckchen, sondern auf das Paket zurückgreifen. Es kostet 6,90 Euro. Zwar können Trickser die berüchtigte Schräglage der LP in einem Sonderkarton präferieren. Wie verpackt man eine LP? Es hat sich inzwischen durchgesetzt, dass man […]
Was sind Klimazonen und Vegetationszonen?
Was sind Klimazonen und Vegetationszonen? Auf unserer Erde gibt es acht Vegetationszonen. Vegetationszonen verlaufen etwa parallel zu den Bereitengraden der Erde, sie gehören zu bestimmten Klimazonen. Unterteilt werden die acht Vegetationszonen in vier Hauptzonen: Die polare, die gemäßigte, die subtropische und die tropische Zone. Was versteht man unter Vegetationszonen? Der Begriff Vegetationszone bezeichnet einen Raum, […]
Was bedeutet Aufteilung nach Bruchteilen?
Was bedeutet Aufteilung nach Bruchteilen? Erklärung zum Begriff Bruchteilsgemeinschaft Besitzen mehrere Personen gemeinsam eine Sache, so wird diese im deutschen Zivilrecht als „Bruchteilseigentum“ oder „Miteigentum nach Bruchteilen“ bezeichnet. Seine gesetzlichen Regelungen findet das Bruchteilseigentum in den §§ 1008 bis 1011 BGB. Kann Bruchteilseigentum verkauft werden? Theoretisch kann jeder Bruchteilseigentümer über sein Bruchteilseigentum frei verfügen. Das […]
Wie berechnet man den operativen Cashflow?
Wie berechnet man den operativen Cashflow? Diese sieht folgendermaßen aus: Formel zur Berechnung des Cashflows – direkte Methode. zahlungswirksame Erträge. – zahlungswirksame Aufwendungen. = Cashflow (i. e. S.) Etwas konkreter könnte die Berechnung sich zum Beispiel so gestalten: Einzahlungen aus Umsätzen. + Einzahlungen von Forderungen. = operativer Cashflow. Was bedeutet ein negativer Cashflow aus Finanzierungstätigkeit? […]