Wer fuehrte die Inka an?

Wer führte die Inka an? Ab 1532 eroberte Francisco Pizarro mit nur 159 Männern das große Inkareich. Gegen die Feuerwaffen der Spanier waren die Inka machtlos. Außerdem wurden viele von den Krankheiten hinweggerafft, die die Spanier aus Europa mitbrachten und gegen die die Indios keine Abwehrkräfte besaßen. Was geschah mit den Inkas? Es erscheint bis […]

Was ist eine ruecklagenbildung?

Was ist eine rücklagenbildung? Rücklagen sind eine Form von Eigenkapital, die das Unternehmen für bestimmte Zwecke zurücklegt. Es wird weder als gezeichnetes Kapital noch als Gewinnvortrag oder als Jahresüberschuss ausgewiesen. Rücklagen sollen als Reserve dienen, um beispielsweise Verluste in wirtschaftlich schwächeren Zeiten auszugleichen. Wie funktioniert die rücklagenbildung? Rücklagen bilden Sie, indem Sie von jedem Gehalt […]

Was ist eine elektrische Spannung?

Was ist eine elektrische Spannung? Die elektrische Spannung U ist die Ursache für elektrischen Strom I, oder auch der Antrieb für den Strom. Die Elektrische Spannung U ist die Potentialdifferenz zwischen zwei Punkten im elektrischen Feld. Sie ist die treibende Kraft für die Ladungsbewegung. Was ist Spannung einfach erklärt? Die elektrische Spannung zeigt an, wie […]

Welche Kieferanomalien gibt es?

Welche Kieferanomalien gibt es? Beispiele für Zahn- und Kieferanomalien Vergrößerte Frontzahnstufe. Vorbiss des Unterkiefers (Progenie) Offener Biss. Tiefer Biss / Deckbiss. Schmalkiefer / Engstand. Kreuzbiss / Fehlverzahnung. Was ist eine Bissanomalie? Bissanomalien Bissanomalien zählen ebenfalls zu den häufigsten Ursachen von CMD. Schief stehende einzelne Zähne oder zueinander verschobene Ober- und Unterkiefer können zu einem gestörten […]

Ist Laser Licht?

Ist Laser Licht? Bei einem Laserstrahl handelt es sich um extrem stark konzentriertes Licht und das Wort Laser ist die Abkürzung für Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation und bedeutet übersetzt Lichtverstärkung durch stimulierte Emission von Strahlung. Welches Licht erzeugt ein Laser? Laser gibt es für Strahlungen in verschiedenen Bereichen des elektromagnetischen Spektrums: von […]

Wann ist Sekundenkleber belastbar?

Wann ist Sekundenkleber belastbar? Zum Zusammenfügen nicht passgenauer Teile und für stark poröse Oberflächen sollten sie die gelartigen Sekundenkleber verwenden. Nach zirka fünf Minuten ist die Klebeverbindung bereits belastbar. Die Endfestigkeit wird in der Regel nach etwa 24 Stunden erzielt. Wie lange braucht Sekundenkleber um Auszuhärten? Sekundenkleber braucht, wie sein Name schon sagt, normalerweise nur […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben