Warum kann es eine geostationärE Bahn nur über dem Äquator geben? Lexikon der Geographie geostationärer Satellit Ihre Umlaufbahn liegt in der Äquatorebene in ca. 35.800 km Höhe weil dort die Zentrifugalkraft und die Erdanziehungskraft im Gleichgewicht stehen. Im Gegensatz zu den polarumlaufenden Satelliten können sie nur dieselben Gebiete der Erde erkunden, dies aber kontinuierlich. In […]
Wie viele Piratenangriffe gab es 2020?
Wie viele Piratenangriffe gab es 2020? 195 Piratenüberfälle gab es im Jahr 2020. Dies sind deutlich weniger als im Jahr 2010, als es 445 waren. Zu Piraterie oder Seeräuberei werden Verbrechen gezählt, die auf hoher See oder in anderen Gebieten ohne staatliche Gewalt passieren. Warum überfallen Piraten? In der Kolonialzeit durchquerten Schiffe den Atlantischen Ozean […]
Wer die Grenzen eines Zeitalters findet bestimmt sein Wesen?
Wer die Grenzen eines Zeitalters findet bestimmt sein Wesen? „Wer die Grenzen eines Zeitalters findet, bestimmt sein Wesen“ (Hermann Heimpel). Das Ende unseres Zeitalters wird durch die Jahreszahlen 1453 (Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen), 1492 (Entdeckung Amerikas) und 1517 (Thesenanschlag Luthers/Reformation) markiert. Was ist ein Steinmetz im Mittelalter? Die Steinmetze und Steinbildhauer waren die wichtigsten […]
Was trennt Vorarlberg Tirol und Schweiz wie man so sagt?
Was trennt Vorarlberg Tirol und Schweiz wie man so sagt? Das wohl aber bekannteste Bergmassiv, mit seinen unzähligen Dreitausendern, ist die Silvretta, die das Vorarlberg und Tirol voneinander trennt und bis in die Schweiz (Graubünden) hineinreicht. Dies änderte sich, als zuerst 1884 ein Eisenbahntunnel und 1978 ein weiterer Straßentunnel das Vorarlberg mit Tirol verband. Welcher […]
Was war die Hauptstadt der franzosischen Siedlung?
Was war die Hauptstadt der französischen Siedlung? Die Hauptstadt war Nouvelle Orléans, das heutige New Orleans. 1535 umsegelte der französische Seefahrer Jacques Cartier Neufundland, gründete eine Siedlung am Sankt-Lorenz-Golf und nahm einen großen Teil Kanadas für Frankreich in Besitz. Was war das Jahr der französischen Niederlage in Nordamerika? 1759 war das Jahr der französischen Niederlage […]
Kann man ein Haus mit Mietern verkaufen?
Kann man ein Haus mit Mietern verkaufen? Beim Verkauf vermieteter Immobilien tritt der neue Eigentümer in die Rechte und Pflichten aus bestehenden Mietverträgen ein. Es gilt der Grundsatz „Kauf bricht Miete nicht“ (§ 566 Absatz 1 BGB). Bevor eine Eigennutzung in Betracht kommt, muss dem Mieter gegenüber erst eine Kündigung ausgesprochen werden. Was ist beim […]
Ist eine KG eine Gesamthand?
Ist eine KG eine Gesamthand? Unterscheidung zwischen Personengesellschaft und Körperschaft. Das Prinzip der Gesamthand liegt den Personengesellschaften, das Prinzip der juristischen Person den Körperschaften zugrunde. Die Personenhandelsgesellschaften oHG und KG handeln unter ihrer Firma und sind dadurch einer juristischen Person angenähert. Ist eine KG konstitutiv? 2 HGB) oder eine vermögensverwaltende KG vorliegt, bestimmt sich das […]
Ist Ambientebeleuchtung verboten?
Ist Ambientebeleuchtung verboten? LED-Ambientebeleuchtung im Auto legal nachrüsten Die Innenraumbeleuchtung ist in den Vorschriften zur StVZO nicht detailliert aufgeführt. Daher ist auch die Farbe des Lichts nicht gesetzlich geregelt. Öffnen Sie die Fahrzeugtür und das Licht scheint nach außen, ist dies unzulässig. Sind LEDs im Fußraum erlaubt? Preiswertere Anbieter fügen ihrer Produktbeschreibung meist noch einen […]
Wann muss ich eine Mietminderung ankundigen?
Wann muss ich eine Mietminderung ankündigen? Daher muss eine Mietminderung nicht angekündigt oder beantragt werden. Allerdings muss der Mangel beim Vermieter angezeigt werden. 1 BGB dazu verpflichtet, Mängel beim Vermieter zu melden. Zudem sollten Mieter die angemessene Minderungsquote, um die die Miete gemindert wird, in der Mängelanzeige nennen. Welche Mietminderung bei Wasserschaden? Eine Mietminderung von […]
Sind private E-Mails im Unternehmen erlaubt?
Sind private E-Mails im Unternehmen erlaubt? Sind private E-Mails im Unternehmen erlaubt, sieht es anders aus. Laut der Fachanwältin für Arbeitsrecht Barbara Reinhard dürfen Kollegen, Vorgesetzte und Dein Arbeitgeber nicht ohne Weiteres auf Dein Mail-Postfach zugreifen. Wie darf dein Chef dann E-Mails lesen? Darf Dein Chef dann Deine E-Mails lesen? Wie die Frankfurter Neue Presse […]