Warum Business Coach werden? Die Ausbildung zum Business Coach vermittelt Fachwissen und Methoden, um Führungskräfte und Arbeitnehmer bei ihrer Karriereplanung zu unterstützen. Dabei hilft der Business Coach, in dem er die Stärken des Klienten ausfindig macht sowie Probleme und Hürden aufdeckt. Was ist ein Business Coach? Anders als ein Berater (Consultant) oder ein Trainer macht […]
Wann muss eine Einwilligung vorliegen?
Wann muss eine Einwilligung vorliegen? Wann ein Mensch einwilligungsfähig ist, ist für die medizinische Behandlung nicht explizit gesetzlich geregelt. Dies soll der Fall sein, sobald und solange der Patient in der Lage ist, Wesen und Tragweite des Eingriffs zu verstehen und seinen Willen danach auszurichten. Dies gilt es stets im Einzelfall zu prüfen. Unter welchen […]
Wer hat innerhalb des Betriebes nach dem Betriebsverfassungsgesetz besondere Rechte?
Wer hat innerhalb des Betriebes nach dem Betriebsverfassungsgesetz besondere Rechte? Betriebsrat und Arbeitgeber sind nach dem Betriebsverfassungsgesetz prinzipiell dazu verpflichtet, vertrauensvoll zusammenzuarbeiten. Für die Mitwirkung und Mitbestimmung der Arbeitnehmervertretung sieht das Gesetz eine Reihe von abgestuften Rechten vor. Welche Personen fallen unter das arbeitsverfassungsgesetz? § 36 ArbVG Arbeitnehmerbegriff (1) Arbeitnehmer im Sinne des II. Teiles […]
Ist Arbeitgeberversicherung Pflicht?
Ist Arbeitgeberversicherung Pflicht? Beitragshöhe der Arbeitgeberversicherung Die Umlage 1 ist nur für Betriebe bis 30 Vollzeit-Arbeitnehmer Pflicht, die Umlage 2 immer – unabhängig von der Betriebsgröße. Welche Mitarbeiter sind Umlagepflichtig? Welche Arbeitnehmer zählen zur Umlage U1? höherverdienende Arbeitnehmer, geringfügig entlohnte Beschäftigte (Minijobber), kurzfristig beschäftigte Arbeitnehmer, deren Arbeitsverhältnis im Voraus auf mehr als vier Wochen befristet […]
Welche Consultants gibt es?
Welche Consultants gibt es? Definition Consulting. Managementberatung (Strategie, Organisation, Führung, Marketing, Produktion, Logistik) IT-Beratung (IT-Consulting, System-Integration, IT-Service-Provider) Personalberatung (Personal-Recruitment, High Potential Development, Personal Konzepte, Training und Weiterbildung) Welche Arten von Unternehmensberatungen gibt es? Die Unternehmensberatung unterteilt sich theoretisch in zwei Beratungsarten. Zum einen in die prozessorientierte Beratung, also die systemische Unternehmensberatung sowie die Organisations- und […]
Was macht man als Real Estate Manager?
Was macht man als Real Estate Manager? Ein Corporate Real Estate Manager ist für die Planung und Verwaltung eines Immobilienbestands eines Industrie- oder Wirtschaftsunternehmens. Dabei werden die Unternehmensziele stets im Blick behalten und die einzelnen Immobilien auf ihre Effizienz geprüft. Was kann man nach dem immobilienfachwirt machen? Die Weiterbildung bietet beispielsweise Immobilienkaufleuten die Möglichkeit, leitende […]
Wie viele Pflegeheime gibt es in Deutschland?
Wie viele Pflegeheime gibt es in Deutschland? So stieg die Zahl der Pflegeheime in Deutschland zwischen 1999 und 2019 um mehr als 70 Prozent auf 15.380 und die Anzahl von ambulanten Pflegediensten im gleichen Zeitraum von 10.820 auf 14.688. Deutschlandweit arbeiten gut 1,2 Millionen Menschen im Bereich der Altenpflege. Mehr Statistiken zum Thema fasst das […]
Wie lange kann man in der Schwangerschaft krank geschrieben werden?
Wie lange kann man in der Schwangerschaft krank geschrieben werden? Wichtig zu wissen: Im Fall eines individuellen Beschäftigungsverbots erhält die Mitarbeiterin ihr volles Gehalt vom Arbeitgeber weiter gezahlt. Wer füllt Gefährdungsbeurteilung aus? Die Gefährdungsbeurteilung kann vom Arbeitgeber selbst oder von zuverlässigen und fachkundigen Personen, die gesondert damit beauftragt werden, durchgeführt werden. Die rechtliche Verantwortung für […]
Wie kundige ich richtig bei Erkrankung?
Wie kündige ich richtig bei Erkrankung? Grundsätzlich können Sie innerhalb von drei Wochen nach Eingang der Kündigung gemäß § 4 des Kündigungsschutzgesetzes (KSchG) klagen. Wollen Sie selbst wegen einer anhaltenden Krankheit kündigen, dann können Sie das jederzeit im Rahmen der vertraglich vereinbarten Kündigungsfristen tun. Kann man kündigen wenn man krank geschrieben ist? Kündigung während Krankschreibung: […]
Wer zahlt Urlaubstage aus?
Wer zahlt Urlaubstage aus? Die Zahlung von Urlaubsentgelt ist eine Pflicht jedes Arbeitgebers, die das Bundesurlaubsgesetz auferlegt. Somit steht ausnahmslos jedem Arbeitnehmer die Entgeltfortzahlung während seines Urlaubs zu – ungeachtet der Art der Beschäftigung, der Höhe der Vergütung oder der Anzahl der geleisteten Arbeitsstunden. Wie werden einzelne Urlaubstage berechnet? Die Formel dazu lautet: Nominaler Urlaubsanspruch […]