Sind E-Mails unverschlüsselt? E-Mails werden auf ihrem Weg durch das Internet von Server zu Server geschickt und dabei zwischengespeichert. Sind sie unverschlüsselt, können sie auf jedem Server von Angreifern mitgelesen werden. E-Mails mit sensiblen Informationen sollten deshalb verschlüsselt werden. … Sind normale Emails verschlüsselt? Unabhängig von der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung wird standardmäßig auch die Übertragung zwischen E-Mail […]
Warum werden Personalbeurteilungen durchgefuhrt?
Warum werden Personalbeurteilungen durchgeführt? Die Personalbeurteilung soll die Stärken und Schwächen des Mitarbeiters aufzeigen und seine Leistungen erfassen. Es soll zusammen mit dem Beurteilten geklärt werden, wie dieser seine Schwächen beseitigen und seine Leistung steigern könnte. Was können Anlässe für Mitarbeitergespräche sein? Anlässe für ein Mitarbeitergespräch können sein: Ende der Probezeit. Vertragsbeendigung, Auflösung bzw. Kündigung […]
Was sind die gefahrlichsten Chemikalien der Welt?
Was sind die gefährlichsten Chemikalien der Welt? Wir stellen Ihnen fünf der gefährlichsten Chemikalien der Welt vor. 1. Botulinumtoxin Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint, kennt jeder diese Chemikalie. Sie ist das giftigste Toxin der Welt. Wie bewerten die Bundesbehörden Chemikalien? Bundesbehörden wie das Umweltbundesamt (UBA) prüfen in Registrier-, Bewertungs- und […]
Kann ich meine Rente durch Einmalzahlung erhohen?
Kann ich meine Rente durch Einmalzahlung erhöhen? Möchten Sie früher in Rente gehen, können Sie durch eine Einmalzahlung bzw. Rentenausgleichszahlung die anfallenden Rentenabschläge ausgleichen und erhalten so Ihre Altersrente in voller Höhe. Wie kann man die gesetzliche Rente erhöhen? Bleibt man länger in der Berufswelt und zahlt so länger ein, wirkt sich das natürlich positiv […]
Was ist der Unterschied zwischen Krankheit und Erkrankung?
Was ist der Unterschied zwischen Krankheit und Erkrankung? Der Unterschied zwischen Krankheit und Erkrankung Biokybernetische Medizin unterscheidet zwischen Krankheit und Erkrankung. Als Krankheit wird dabei die Summe aller individuell im Laufe des Lebens angesammelten, nicht ausgeschiedenen Belastungen eines Menschen bezeichnet, selbst wenn diese derzeit nicht spürbar sind. Was ist eine Erkrankung? Als Krankheit wird dabei […]
Was bedeutet Erzieher mit schwieriger Tatigkeit?
Was bedeutet Erzieher mit schwieriger Tätigkeit? Für Erzieher gilt eine „besonders schwierige fachliche Tätigkeit“ dann als Heraushebungsmerkmal gemäß Protokollerklärung Nr. 6, wenn mindestens eine der nachfolgenden Tätigkeiten zu mindestens 50 Prozent der Arbeitszeit verrichtet wird: Tätigkeiten mit Kindern und Jugendlichen mit wesentlichen Erziehungsschwierigkeiten. Was tun gegen falsche Eingruppierung? Vielmehr ist es Sache der oder des […]
Wie berechnet man den gluhverlust?
Wie berechnet man den glühverlust? Die Differenz zwischen der aufgegebenen Gesamtmasse, abzüglich des Glührückstandes, zur aufgegebenen Gesamtmasse bildet den Glühverlust. Wie berechnet man die Trockensubstanz? In diesem Beispiel wird über eine hinterlegte Formel die Trockensubstanz (Abkürzung = TS) in Prozent der Originalsubstanz berechnet. Dafür wird die Auswaage durch die Einwaage dividiert und das Ergebnis mit […]
Was ist der Stand der Organisation einer Unternehmung?
Was ist der Stand der Organisation einer Unternehmung? Vom Stand der Organisation einer Unternehmung hängt wesentlich die Durchführbarkeit der verschiedenen Kostenrechnungssysteme ab. Unter Organisation versteht Erich Gutenberg den Vollzug oder die Realisierung einer durch die Planung vorgegebenen Ordnung. Die Organisation wird als derivativer Produktionsfaktor betrachtet,… Wie funktioniert die Aufbauorganisation in einem Unternehmen? Die Aufbauorganisation bestimmt, […]
Wie ist die Planung der Mitarbeiterschulung sinnvoll?
Wie ist die Planung der Mitarbeiterschulung sinnvoll? Abschließend sollten Sie in die Planung der Mitarbeiterschulung auch die Kosten und den erhofften Erfolg mit einbeziehen: In welchem Preis-Leistungs-Verhältnis steht die Mitarbeiterschulung und lohnt sie sich für Ihr Unternehmen? Das sollten Sie im Anschluss an die Mitarbeiterschulung dann evaluieren. Ist Bedarf da? Gibt es Vorkenntnisse? Was ist […]
Welche Sinne gehoren zu den Sinnen des Menschen?
Welche Sinne gehören zu den Sinnen des Menschen? Zu den weiteren Sinnen gehören die Zeitwahrnehmung, die Selbstwahrnehmung und das Wahrnehmen der Bewegungen. Auch das Temperaturempfinden, die Wahrnehmnung der inneren Organe, die uns Hunger und Durst fühlen lassen, und das Schmerzempfinden gehören laut manchen Biologen zu den Sinnen des Menschen. Wie sind die Sinne des Menschen […]