Wann wurde der Industrieroboter erfunden? 1959 war es so weit: Engelberger und Devol stellten den Prototyp des Unimate vor: Eine Tonne schwer, hydraulisch betrieben und über eine Magnettrommel programmiert konnte der weltweit erste Industrieroboter rund 200 Operationen durchführen. Wie lange gibt es schon Roboter? 1968 wird am MIT der erste mobile Roboter entwickelt. In Deutschland […]
Who was Madam CJ Walker and what did she do?
Who was Madam CJ Walker and what did she do? Madam C.J. Walker. Written By: Madam C.J. Walker, née Sarah Breedlove, (born December 23, 1867, near Delta, Louisiana, U.S.—died May 25, 1919, Irvington, New York), American businesswoman and philanthropist who was one of the first African American female millionaires in the United States. What kind […]
Sollte man immer den Stecker ziehen?
Sollte man immer den Stecker ziehen? Es spricht daher den Rat aus: Elektrogeräte sollten nur dann betrieben werden, wenn im Brandfall jemand eingreifen kann. Das bedeutet, sie nicht nachts oder bei Abwesenheit einzuschalten. Werden Kaffeemaschine oder Wasserkocher nicht benutzt, ist es sinnvoll, den Stecker zu ziehen. Soll man Elektrogeräte ausstecken? Standby-Zeiten sind Stromverschwendung. Das kann […]
Wie hoch ist die Leistung einer Gluhbirne?
Wie hoch ist die Leistung einer Glühbirne? Das bedeutet: Steht an Deiner Lampenfassung ein „max. 60 Watt“, brauchst Du eine LED zwischen 9 und 12 Watt, die dann dieser Leistung entspricht. Helligkeit – Wie hell ist meine Glühbirne? Wie lange brennt eine elektrische Glühlampe? Elektrische Glühlampen haben eine durchschnittliche Lebensdauer von ca. 1000 Stunden. Meist […]
Was ist die fluoreszierende Farbe im Dunkeln?
Was ist die fluoreszierende Farbe im Dunkeln? Das heisst also dass die lumineszierende Farbe im Dunkeln von selbst leuchtet und sich bei Verwendung von UV-Licht intensiviert. Die fluoreszierende Farbe im Gegensatz leuchtet im Dunkeln nicht, obwohl sie sich bei Bestrahlung mit ultraviolettem Licht verstärkt. Wie lange dauert die Fluoreszenz nach der Bestrahlung? Fluoreszenz ist jedoch […]
Wie viel kWh verbraucht die Welt?
Wie viel kWh verbraucht die Welt? Der Stromverbrauch der Welt liegt insgesamt bei 16.330 Mrd. Kilowattstunden pro Jahr. Hier noch einmal als Zahl: 16.330.000.000.000 Kilowattstunden Strom verbraucht die Welt jährlich. Wie viel Energie benötigt eine Stadt? Städte mit dem höchsten Pro-Kopf-Stromverbrauch in Deutschland im Jahr 2014 (in Kilowattstunden) Merkmal Durchschnittlicher Pro-Kopf-Verbrauch in KWh Abweichung vom […]
Ist eine Lavalampe gefaehrlich?
Ist eine Lavalampe gefährlich? Die in einigen Lavalampen verwendeten Substanzen wie Benzylalkohol oder (früher) Tetrachlorkohlenstoff sind gesundheitsschädlich, eine defekte Lavalampe sollte deshalb fachgerecht entsorgt werden. Wer hat die Lavalampe erfunden? Edward Craven Walker Lavalampe/Erfinder Wann wurde die Lavalampe erfunden? 1963 Erfunden wurde die Lavalampe 1963 von Edward Craven Walker, der unter anderem Pilot im Zweiten […]
Wer ist die beruhmteste Saengerin in England?
Wer ist die berühmteste Sängerin in England? Adele. Sie gehört schlichtweg zu den beliebtesten Sängerinnen der Gegenwart und ist aktuell mit Sicherheit die beste und erfolgreichste britische Sängerin, mit welcher das Königreich aufwarten kann: Adele. Wie heißt Dua Lipa mit bürgerlichem Namen? Featurings Personendaten NAME Lipa, Dua KURZBESCHREIBUNG britische Popsängerin GEBURTSDATUM 22. August 1995 GEBURTSORT […]
Wie viel Druck beim Plasmaschneiden?
Wie viel Druck beim Plasmaschneiden? Der Gasdruck bzw. Wie viel Druck der Plasmaschneider benötigt, hängt dabei vom jeweiligen Modell ab. Meist liegt der Wert zwischen 4 und 6 bar. Wie viel Grad hat ein Plasmaschneider? Der so gebildete Plasmastrahl hat eine Temperatur von bis zu 30.000°C und eine sehr hohe Geschwindigkeit. Wenn der Plasmastrahl auf […]
Wie lange dauert eine Vollbremsung?
Wie lange dauert eine Vollbremsung? Das dauert in der Regel gut 0,1 Sekunden. Wie lange dauert der Bremsvorgang? Man kann davon ausgehen, dass die Zeit zwischen Ereignis (plötzlich auftretendes Hindernis etc.) und Beginn des Bremsvorganges in den meisten Fällen bei etwa einer Sekunde liegt. Während dieser Zeit fährt das Auto mit unverminderter Geschwindigkeit (also gleichförmig) […]