Wie lange darf man im offentlichen Dienst krank sein?

Wie lange darf man im öffentlichen Dienst krank sein? Wenn die Arbeitsunfähigkeit länger als drei Kalendertage dauert, muss der Beschäftigte dem Arbeitgeber an dem darauffolgenden Arbeitstag eine ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorlegen (§ 5 Abs. 1 Satz 2 Entgeltfortzahlungsgesetz). Was bekomme ich wenn ich arbeitsunfähig bin? Krankengeld zahlt Deine gesetzliche Krankenkasse, wenn Du wegen derselben Krankheit für […]

Ist eine Untervermietung ohne Vermieter moglich?

Ist eine Untervermietung ohne Vermieter möglich? Erfolgt eine Untervermietung trotz Verbot vonseiten des Vermieters, gilt es als „untervermieten ohne Erlaubnis“ und hat in der Regel eine fristlose Kündigung durch den Vermieter zur Folge. Achtung: Solch eine unerlaubte Untervermietung kann auch Konsequenzen bedeuten, die weitaus weitreichender sind, als Sie vielleicht annehmen. Wie funktioniert Eine Untervermietung nach […]

Was ist das Recht auf Arbeit?

Was ist das Recht auf Arbeit? Recht auf Arbeit. In Artikel 23 und 24 beschreibt die All­ge­meine Erk­lärung der Men­schen­rechte nicht nur das Men­schen­recht auf Arbeit, son­dern auch grundle­gende Rechte in der Arbeitswelt. das Recht auf freie Beruf­swahl: nie­mand darf gezwun­gen wer­den, eine bes­timmte Arbeit anzunehmen oder einen bes­timmten Beruf auszuüben,… Wer hat das Recht […]

Wie ist die Vergutung des Bereitschaftsdienstes von Bedeutung?

Wie ist die Vergütung des Bereitschaftsdienstes von Bedeutung? Auch ist bei der Höhe der Vergütung des Bereitschaftsdienstes von Bedeutung, ob der betreffende Arbeitgeber im Betrieb anwesend sein muss oder nicht. Ist dies der Fall, so ist grundsätzlich die volle Stundenanzahl zu vergüten, da sich der Arbeitnehmer seinen Aufenthaltsort nicht selbst aussuchen kann. Welche Bereitschaftsdienste müssen […]

In welcher Form gibt es Geld?

In welcher Form gibt es Geld? Nach der Erscheinungsform gibt es verschiedene Arten von Geld, nämlich Warengeld, Banknoten (Papiergeld), Münzen und Buchgeld (Giralgeld). Banknoten und Münzen bezeichnet man auch als Bargeld. Wann gab es das erste Warengeld? Die Entstehung des Münzgeldes Dieses Natural- oder Warengeld wurde mit zunehmendem Handel durch Münzen abgelöst, die ausschließlich Geldfunktion […]

Was ist eine Flankenubertragung?

Was ist eine Flankenübertragung? Flankierende Bauteile und Flankenübertragung Die Flankenübertragung von Schall ist Teil der Nebenwegübertragung, die ausschließlich über die angrenzenden flankierenden Bauteile erfolgt, d. h. unter Ausschluss der Übertragung durch Undichtheiten, Raumluftanlagen, Leitungen und Ähnliches. Was ist eine bezugskurve? Um die Schalldämmung durch eine Einzahlangabe hinreichend genau charakterisieren zu können, wurde ein Bezugskurvenverfahren eingeführt. […]

Wie geht das schnellste Schachmatt?

Wie geht das schnellste Schachmatt? Das Narrenmatt ist das schnellstmögliche Schachmatt. Damit das Narrenmatt ausgeführt werden kann, muss Weiß in den ersten beiden Zügen seinen g-Bauern zwei Felder nach vorne ziehen und seinen f-Bauern wahlweise ein oder zwei Felder. Wie mache ich schachmatt? Vorgehensweise Ziehe deinen Königsbauern vor auf e4. In beiden Methoden ist die […]

Wie nennt man die musikepoche nach 1900?

Wie nennt man die musikepoche nach 1900? Romantik: Die Romantik als musikhistorische Epoche kann man auf die Zeit von 1820 – 1890 n. Chr. festlegen. Wann beginnt die Musikgeschichte? Warum der Mensch ohne Musik nicht leben kann“, hat er die Ergebnisse seiner Forschungen zusammengefasst. Mit dem Buchtitel macht Altenmüller schon klar, dass die Entwicklung der […]

Wer sind Kreter?

Wer sind Kreter? Im Brief des Paulus an Titus schreibt der Apostel über die Kreter und zitiert und kommentiert dabei einen Vers eines ungenannten kretischen Autors, Titus 1,12: Es hat einer von ihnen gesagt, ihr eigener Prophet: Die Kreter sind immer Lügner, böse Tiere und faule Bäuche. Wie heißen die Menschen die auf Kreta leben? […]

Wie viele Zuge maximal Schach?

Wie viele Züge maximal Schach? Dawson – aus wie vielen Zügen eine Schachpartie maximal bestehen kann, wenn die Spieler bei der Konstruktion einer möglichst langen Partie kooperieren, aber jeder Spieler Remis nach der 50-Züge-Regel reklamiert, sobald dies möglich ist. Es sind 5899 Züge. Wie funktioniert Schach auf Zeit? Sobald der Spieler seinen Zug ausgeführt hat, […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben