Wer verstößt gegen die E-Mail-Etikette? Wer gegen die E-Mail-Etikette verstößt, stellt sich nicht nur als nicht kompetent dar. Er kann Kunden vergraulen, Missverständnisse erzeugen und sogar seinen Job verlieren. Die Chemiefirma Dow Chemical entließ z. B. 50 Angestellte, weil sie per Mail unanständiges Material versandt hatten. Wie funktioniert die E-Mail-Netiquette? Mit unseren Tipps zur E-Mail-Netiquette […]
Was versteht man unter Bildbearbeitung?
Was versteht man unter Bildbearbeitung? Die Bildbearbeitung ist die Veränderung von Fotos, Negativen, Dias oder digitalen Bildern. Warum werden Bilder bearbeitet? Durch Bildbearbeitung kannst du dem Bild deine persönliche Note verleihen! Sicherlich hast du schon einmal Bilder gesehen, wo du im Vorfeld bereits wußtest, wer dieses Bild fotografiert hat. Durch Bildbearbeitung kannst du nämlich deinen […]
Wie Erzahlst du eine Geschichte?
Wie Erzählst du eine Geschichte? Übe eine Geschichte einige Male, bevor du sie anderen Menschen erzählst. Erzähle die Geschichte dann ein paar Leuten, bei denen es nicht so wichtig ist, ob es klappt oder nicht, bevor du sie jemand wirklich Wichtigem erzählst. Du solltest die Geschichte selbstbewusst erzählen können und ein gutes Gefühl dafür… Wie […]
Was ist Initialisierung Informatik?
Was ist Initialisierung Informatik? Initialisierung (vgl. englisch to initialise (initialize)) bezeichnet: den Teil des Boot- oder Ladevorgangs eines Computerprogramms, in dem der zur Ausführung benötigte Speicherplatz für das Programm reserviert und mit Startwerten gefüllt wird, siehe Initialisierungsdatei. Was bedeutet Initialisierung bei der PS4? Bei der Initialisierung deines PS4™-Systems werden die Systemeinstellungen auf die Standardwerte zurückgesetzt. […]
Wie viele Zeichen konnen mit dem ASCII-Code dargestellt werden?
Wie viele Zeichen können mit dem ASCII-Code dargestellt werden? ASCII ist ein 7-Bit-Code und somit sind 128 Zeichen (27) definiert. Die Kodierung besteht aus 33 nicht druckbaren und 95 druckbaren Zeichen und umfasst sowohl Buchstaben, Interpunktionszeichen und Ziffern als auch Steuerzeichen. Was sind Steuerzeichen ASCII? In einer Zeichentabelle sind zumeist sowohl darstellbare Zeichen als auch […]
Was ist ein feldtyp Datenbank?
Was ist ein feldtyp Datenbank? Allgemeine Feldtypen bilden die von relationalen Datenbanken bekannten Grunddatentypen ab: BLOB, Boolean, CLOB, Date, DateTime, Decimal, Float, Geometry, Integer, String. Auf diese Feldtypen kann man immer dann zurückgreifen, wenn man bei den kontextbezogenen bzw. technischen Feldtypen keinen passenden Typ findet. Welche Datentypen gibt es in MySQL? MySQL-Datentypen Byte. [(M)] [U] […]
Was ist besser 32 Bit oder 64-Bit-Betriebssystem?
Was ist besser 32 Bit oder 64-Bit-Betriebssystem? Faustregel, meist ist der 64-Bit-Download die bessere Alternative. Erste Voraussetzung: Sie müssen ein 64-Bit-Betriebssystem haben. Das kann 64-Bit-Programme ausführen und über eine zusätzliche Kompatibilitäts-Schicht auch viele 32-Bit-Programme nutzen. Auf einem 32-Bit-Windows dagegen laufen auch nur 32-Bit-Programme. Was bedeutet 32 Bit Version? Vereinfacht dargestellt bedeutet 32 Bit, dass die […]
Was bedeutet die Abkurzung RAID Welcher Unterschied besteht zwischen Software RAID und Hardware RAID?
Was bedeutet die Abkürzung RAID Welcher Unterschied besteht zwischen Software RAID und Hardware RAID? Software-RAID stellt also meist die preisgünstigste und einfachste Lösung dar. Dagegen übernimmt bei Hardware-RAID ein eigener Controller die Ansteuerung des Arrays. Das bringt eine Entlastung der Host-CPU und eine höhere Performance mit sich. Was ist ein RAID-System? Einen RAID-Typ auswählen. RAID […]
Wie oft kann man CallYa Tarif wechseln?
Wie oft kann man CallYa Tarif wechseln? Wechsel Deinen Tarif innerhalb von CallYa jederzeit und kostenlos: mit Deinem Smartphone in der MeinVodafone-App. Öffne dafür unten rechts unter Mehr das Menü. Klick auf Mein Tarif > Details & andere Tarife. Wie kann ich in den Tarif CallYa Start wechseln? Wechsel Deinen Tarif innerhalb von CallYa jederzeit […]
Wie nennt man einen musikalischen Gedanken?
Wie nennt man einen musikalischen Gedanken? Ein Thema (griechisch; eigentlich „das Gesetzte, das Hingestellte“ – vgl. Thema) ist eine prägnante musikalische Gestalt, die als tragender Grundgedanke eines Musikstücks auf Wiederkehr, Abwandlung und Verarbeitung im weiteren Verlauf hin angelegt ist und ggf. Was sind musikalische Gedanken? Gedanken, musikalische, sind kleine Theile einer Melodie, deren man sich […]