Wo ist der Unterschied zwischen Schlauchmagen und Magenbypass? Zwei Operationstypen bei schwerem Übergewicht: Beim Magenbypass wird der Magen durch einen Teil des Dünndarms überbrückt (links), während beim Schlauchmagen das Magenvolumen verkleinert wird (rechts). Kann ein Magenballon platzen? Was ist zu tun, wenn ein Magenballon platzt? Grundsätzlich besteht auch das Risiko, dass der Ballon platzt. Dann […]
Was sind die Eigenschaften eines Dreiecks?
Was sind die Eigenschaften eines Dreiecks? Jedes Dreieck hat drei Eckpunkte, drei Seiten und drei Winkel. Für Winkel werden kleine griechische Buchstaben verwendet (zum Beispiel α, β und γ). Dabei ist α der Winkel am Eckpunkt A, β liegt am Eckpunkt B und γ am Eckpunkt C. Die Summe der Innenwinkel eines Dreiecks beträgt 180°. […]
Woher bekommt Israel Wasser?
Woher bekommt Israel Wasser? Woher nehmen? Der Kinnereth (See Genezareth) ist die einzig nennenswerte Frischwasserquelle und mehr als die Hälfte des Landes besteht aus Wüste. Wasser zu bewahren und neue Wasserressourcen zu erschließen ist deshalb eine der größten Herausforderungen im Heiligen Land. Woher kommt das Wasser in Israel Wenn man einen Wasserhahn aufdreht? Wie Meerwasser […]
Wie soll ein guter Politiker sein?
Wie soll ein guter Politiker sein? Politiker haben das Ziel, durch ihr Denken Probleme der Gesellschaft zu lösen und durch ihr Handeln Einfluss auf politische Entscheidungen zu nehmen. Außerdem können sie durch Meinungsäußerung Einfluss nehmen. Als Mitglied einer Partei vertritt ein Politiker deren Interessen. Welcher Politiker hat Medizin studiert? Karl Wilhelm Lauterbach (* 21. Februar […]
Was besagt die Informationstheorie?
Was besagt die Informationstheorie? Es beschreibt die theoretische Obergrenze der Kanalkapazität, also die maximale Datenübertragungsrate, die ein Übertragungskanal in Abhängigkeit von Bandbreite und Signal-zu-Rausch-Verhältnis ohne Übertragungsfehler erreicht. Was ist der Entscheidungsgehalt? In der Wirtschaftssoziologie: Anzahl der maximal notwendigen Ja-Nein-Entscheidungen, um aus einer Menge von Elementen oder Zeichen ein bestimmtes Element auszusondern. Wann ist die Entropie […]
Wer kann den Pass fur das Kind abholen?
Wer kann den Pass für das Kind abholen? Wer den Pass für das Kind nicht selbst abholen kann oder will, kann bei Beantragung angeben, wer den Pass abholen wird. Das kann auch die Oma sein. Bei Abholung muss sich diese Person ausweisen und benötigt zusätzlich eine formlose schriftliche Vollmacht. Und wenn es schnell gehen muss? […]
Welches Kommando zeigt Ihnen alle Partitionen auf allen Festplatten?
Welches Kommando zeigt Ihnen alle Partitionen auf allen Festplatten? Linux: Festplatten und Partitionen im Terminal anzeigen Öffnet ein Terminal, indem ihr gleichzeitig die Tasten Strg + Alt + T drückt. Der Befehl lsblk zeigt euch in einer Baumstruktur übersichtlich an, welche Partition zu welcher Festplatte gehört und wie groß sie sind. Welche Festplatte Ubuntu? Alle […]
Was ist das Idealgewicht bei 168 cm?
Was ist das Idealgewicht bei 168 cm? Idealgewicht-Tabelle laut WHO Körpergröße Untergrenze mit BMI-18,50 Obergrenze mit BMI-24,99 164 cm 49,8 kg 67,2 kg 166 cm 51,0 kg 68,9 kg 168 cm 52,2 kg 70,5 kg 170 cm 53,5 kg 72,2 kg Wie schwer bei 186 cm? Die gesunde Gewichtsspanne Grösse Gewicht 186 cm 69-86 kg […]
Wann gab es die erste Autobahn?
Wann gab es die erste Autobahn? 6. August 1932 1929 wurde zunächst mit dem Bau der Kraftwagenstraße Köln/Bonn, der heutigen BAB 555, begonnen, die als erstes Autobahnprojekt Deutschlands am 6. August 1932 vollendet wurde. Wer hat die Autobahn in Deutschland erfunden? Heute ist die AVUS Teil der A 115. Die Bezeichnung Autobahn tauchte zum ersten […]
Was ist mit Image gemeint?
Was ist mit Image gemeint? Das Image (von englisch image für Bild, Abbild, Darstellung, deutsch entsprechend Ruf) ist das innere Gesamt- und Stimmungsbild bzw. der Gesamteindruck, den eine Mehrzahl von Menschen von einem Meinungsgegenstand hat (z. Was heißt Image auf Deutsch? „image“: noun bildliche Darstellung, Bildnis Bildsäule, Statue Bild, Erscheinungsform, Gestalt Ab-, Ebenbild Image optisches […]