Wie stellt man die Kostenfunktion auf?

Wie stellt man die Kostenfunktion auf? Im Fall der Kostenfunktion benötigst du in der Regel den Nettoverkaufspreis und den Stückdeckungsbeitrag. Dann kannst du den Stückdeckungsbeitrag vom Preis abziehen und erhältst die variablen Stückkosten, die du wiederum in deine Kostenfunktion einsetzen kannst. Was ist die Ableitung der Kostenfunktion? Mathematisch betrachtet, handelt es sich bei den Grenzkosten […]

In welchem Land wurde der QR Code erfunden?

In welchem Land wurde der QR Code erfunden? Der QR-Code (englisch Quick Response, „schnelle Antwort“, als Markenbegriff „QR Code“) ist ein zweidimensionaler Code, der von der japanischen Firma Denso Wave im Jahr 1994 entwickelt wurde. Wie sieht der QR Code aus? Der QR-Code besteht aus einer quadratischen Matrix aus schwarzen und weißen Quadraten, die die […]

Welche Finanzsysteme konnen unter einem Finanzsystem verstanden werden?

Welche Finanzsysteme können unter einem Finanzsystem verstanden werden? Hans Büschgen zufolge können unter einem Finanzsystem das Bankensystem und die Finanzintermediäre, der Bundesbank zufolge die Finanzmärkte und die finanzielle Infrastruktur für die Zahlungsverkehrs- und Wertpapierabwicklung verstanden werden. Was ist das Finanzsystem in der Wirtschaft? Das Finanzsystem ( englisch financial system) ist in der Wirtschaft ein System, […]

Was ist die seltenste Blutgruppe der Welt?

Was ist die seltenste Blutgruppe der Welt? Die seltenste Blutgruppe der Welt ist AB mit dem Rhesusfaktor negativ. Sie besitzt weltweit sowie deutschlandweit nur 1% der Bevölkerung. Die meisten Menschen weltweit haben die Blutgruppe 0 mit dem Rhesusfaktor positiv, das entspricht 36% sowie deutschlandweit 35% der Bevölkerung. Was ist „blaublütig“ in der heutigen Zeit? Die […]

Was ist die IWF einfach erklart?

Was ist die IWF einfach erklärt? Der Internationale Währungsfonds (IWF) ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen mit Sitz in Washington, D.C., USA. Ihm gehören 189 Staaten an. Die wichtigste Aufgabe des IWF besteht darin, Finanzkrisen vorzubeugen und Krisenländer zu unterstützen. Welche Aufgaben und Ziele hatte der IWF ursprünglich? Zusammengefasst formuliert Artikel I des „Übereinkommens über […]

Was ist Fuhrung nach Rosenstiel?

Was ist Führung nach Rosenstiel? Führung ist die bewusste und zielbezogene Einfluss- nahme auf Menschen (von Rosenstiel, 2009). Die Ziele der Einflussnahme folgen in der Regel aus den Zwecken der Organisation, in der geführt wird. Sie müssen dafür sorgen, dass die Mitarbeiter (mindestens) so viel leisten, wie zum Erreichen der Ziele notwendig ist. Welche Faktoren […]

Welches sind die Ursachen der Inflation?

Welches sind die Ursachen der Inflation? Ursache kann beispielsweise ein Preisanstieg bei importierten Rohstoffen sein – wie während der Ölkrise 1973. Zu dieser Zeit vervierfachte sich weltweit der Preis für Rohöl. Bei einer Nachfrageinflation entsteht eine Preissteigerung, weil Konsumenten häufiger nach bestimmten Gütern oder Dienstleistungen verlangen. Welche drei wichtigen Gründe hat Inflation? Die Nachfrage ist […]

Was ist ein Bargeld in der Bilanz?

Was ist ein Bargeld in der Bilanz? Bargeld ist ein Vermögenswert, der nach deutschem Handelsrecht auf der Aktivseite der Bilanz zu berücksichtigen ist. Bei der Bilanzierung ist nach Abs. 2 B IV HGB Bargeld in der Bilanzposition Kassenbestand auszuweisen. Hierin sind auch Sorten, also alle gesetzlichen Zahlungsmittel aus dem Ausland, zu bilanzieren. Was ist ein […]

Welche Stoffe sind gut loslich?

Welche Stoffe sind gut löslich? In welchen Flüssigkeiten ein Feststoff gut löslich ist, hängt von den molekularen Eigenschaften des Stoffes und der Flüssigkeit ab. So sind salzartige Stoffe (Ionen-Verbindungen) fast nur in polaren Lösungsmitteln wie Wasser oder auch Fluorwasserstoff (HF) löslich. Bei welchem Salz hat die Temperatursteigerung den geringsten Einfluss auf die Löslichkeit? Bei gewöhnlichem […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben