Was ist die Akne erkrankt?

Was ist die Akne erkrankt? Das bei der Akne erkrankte Organ ist nicht die Haut insgesamt, sondern insbesondere die Talgdrüse. Diese fettet, hormonell gesteuert, die Haut und produziert bei Menschen mit Akne mehr Fett. Hinzu kommt einere stärkere Verhornung der Haut, so dass Verstopfungen der Poren gefördert werden. Wie stark ist die Akne bei Erwachsenen? […]

Was tun gegen platten Hinterkopf?

Was tun gegen platten Hinterkopf? Um eine einseitige Belastung zu verhindern, variieren Eltern am besten öfter die Liegeposition des Babys. „Legen Sie das Kind, wenn es wach und satt ist, mehrmals täglich unter Aufsicht auf den Bauch. Für das Baby ist das anstrengend. Daher genügen anfangs ein, zwei Minuten. Woher kommt ein flacher Hinterkopf? Ein […]

Warum tragen manche Menschen immer Schwarz?

Warum tragen manche Menschen immer Schwarz? Menschen, die gerne auf Schwarz setzen, sind oft sehr emotional und können teilweise auch etwas neurotisch sein. Indem sie zu schwarzer Kleidung greifen, wollen sie damit anderen eine Botschaft vermitteln. Warum tragen kreative Schwarz? Schwarz ist keine Farbe, es reflektiert kein Licht, ist damit Bühne für anderes und andere. […]

Was ist Unterschied zwischen Gingivitis und Parodontitis?

Was ist Unterschied zwischen Gingivitis und Parodontitis? Der entscheidende Unterschied ist jedoch, dass bei einer Gingivitis nur das Zahnfleisch entzündet ist, während bei einer Parodontitis der gesamte Zahnhalteapparat (Parodontium) betroffen ist (siehe Abb.). Entsprechend droht bei einer Parodontitis im Gegensatz zur Gingivitis langfristig ein Zahnverlust. Wie verbreitet ist Parodontitis? Mehr als jeder zweite Erwachsene in […]

Was ist eine chronische Knocheninfektion?

Was ist eine chronische Knocheninfektion? Chronische Knocheninfektion Ist auf der anderen Seite die Virulenz der Erreger niedrig und das Immunsystem des Patienten intakt, kommt es eher zu einem chronischen Verlauf. Die Krankheit entwickelt sich schleichend, die Symptome treten oft erst nach einiger Zeit (nach mehr als 6 Wochen) und mitunter nicht so stark auf. Was […]

Warum ist mein Koerper so trocken?

Warum ist mein Körper so trocken? Ursachen: äußere Faktoren (z.B. Hitze, Kälte, Sonneneinstrahlung), Ernährung, bestimmte Medikamente, Stress und seelische Belastung, biologische Faktoren (wie Alter), Erkrankungen wie Neurodermitis, Allergien, Schuppenflechte, Kontaktekzeme (Hautausschlag), Ulcus cruris (Geschwür am Unterschenkel), Diabetes mellitus ( … Was tun bei trockener Haut im Alter? Wenn das Alter Spuren hinterlässt: Tipps gegen trockene […]

Wie wird der Invaliditaetsgrad berechnet?

Wie wird der Invaliditätsgrad berechnet? Um den Invaliditätsgrad zu beziffern, ordnet die Versicherung mit der Gliedertaxe verschiedenen Körperteilen einen Prozentwert zu. Aus diesem Prozentwert errechnet sich in Zusammenspiel mit der vereinbarten Versicherungssumme und der Progression, wie viel Geld die Versicherung nach einem Unfall zahlt. Was ist bei einer privaten Unfallversicherung versichert? Sie leistet bei einer […]

Wie kann ich eine Entzundung unter der Zahnkrone verhindern?

Wie kann ich eine Entzündung unter der Zahnkrone verhindern? Jetzt zu den guten Nachrichten: Eine Entzündung unter der Zahnkrone können Sie wunderbar selbst verhindern. Und zwar einfach durch die richtige Mundhygiene. Haben Sie eine künstliche Krone, sollten Sie mindestens 2-mal täglich Ihre Zähne plus Zunge (mit einem Zungenreiniger) putzen. Wie Kaue ich die Krone von […]

Kann man eine wurzelfullung erneuern?

Kann man eine wurzelfüllung erneuern? Bei einer bakteriell infizierten Wurzelfüllung kann auch eine Resektion allein keine langfristige Abhilfe schaffen. Für eine erfolgreiche chirurgische Therapie ist die Erneuerung der Wurzelfüllung nahezu zwingend. Die andere Alternative ist die Zahnentfernung mit dementsprechend folgendem Zahnersatz. Wer zahlt zweite Wurzelbehandlung? Die gesetzliche Krankenversicherung beteiligt sich an den Kosten Ihrer Wurzelbehandlung, […]

Wie lassen sich Risse im Zahn behandeln?

Wie lassen sich Risse im Zahn behandeln? Risse im Zahn lassen sich vom Zahnarzt gut behandeln. Je nach Art des Zahnrisses, überzieht der Zahnarzt den Zahn mit einer Schutzschicht oder aber legt eine Füllung oder eine unsichtbare Zahnschiene an. Wie oft gehen sie zum Zahnarzt? Grundsätzlich gilt: Gehen Sie mindestens zweimal im Jahr zum Zahnarzt. […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben