Wie viel ist ein Lichtjahr in Zeit? Es ist definiert als die Strecke, die das Licht im Vakuum während eines julianischen Jahres (365,25 Tage) zurücklegt. Das sind 9,46 Billionen Kilometer (946e12 km). Da die Bezeichnung das Wort „Jahr“ enthält, wird das Lichtjahr manchmal fälschlicherweise als Zeiteinheit interpretiert. Wie lange braucht man um 1 Lichtjahr zurückzulegen? […]
Kann man uber feuchten Putz streichen?
Kann man über feuchten Putz streichen? Für reine Mineralfarben gibt es passende diffusionsoffene Produkte zum Vorstreichen. Oder Sie feuchten die verputzte Wand einfach vor dem Streichen gut an und streichen dann einmal mit verdünnter Farbe (5-15 % Wasser zugeben) vor. Wie lange dauert es bis Putz trocken ist? Die Putz Trockenzeit im Innenbereich lässt sich […]
Wo steht der Verbraucherschutz?
Wo steht der Verbraucherschutz? Seit Ende 2013 ist der Verbraucherschutz auf Bundesebene behördlich im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz angesiedelt. Wo ist der Verbraucherschutz geregelt? Regelungen und Rechtsnormen finden sich beispielsweise im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB), im Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB), in der Kosmetik-Verordnung (KosmetikV), im Arzneimittelgesetz (AMG), in der Insolvenzordnung (InsO), in der Fluggastrechte-Verordnung […]
Wie viele Mitarbeiter hat die Bundespolizei?
Wie viele Mitarbeiter hat die Bundespolizei? 70 Hubschrauber sind regelmäßig im polizeilichen Einsatz. Hinzu kommen 18 Hubschrauber für den Rettungsdienst und sechs Schulungshubschrauber. Die Bundespolizei verfügt über 4 Seeschiffe und 5 Kontrollboote, davon zwei im Auslandseinsatz. Was verdient man bei der Coast Guard? Das typische Gehalt als Officer bei US Coast Guard liegt bei 92.264 […]
Wie viel Geld pro Tag Griechenland?
Wie viel Geld pro Tag Griechenland? Mittleres Budget 83 € für 2 Pers. 24 € pro Person. Wie viele Tage sollte man für Athen einplanen? Um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Athen zu besuchen und ein paar Mal lecker essen zu gehen, sind vier Tage eine gute Zeit. Falls du noch den einen oder anderen Ausflug […]
Was sind die Regeln des Buddhismus?
Was sind die Regeln des Buddhismus? Im Buddhismus gibt es daher wenig Vorschriften von außen. Buddhas Belehrungen sollen bewusst hinterfragt und durch die eigenen Erfahrung überprüft werden. „Triffst Du Buddha, töte ihn“, lautet ein berühmtes Zitat, das dies ausdrückt. Wie lauten die 5 Grundregeln des Buddhismus und was bedeuten sie? Fünf Grundregeln Gewaltverzicht gegenüber Lebewesen: […]
Wann waren die Indianer aus Nordamerika verschwunden?
Wann waren die Indianer aus Nordamerika verschwunden? Um 1850 waren sie schon fast ganz aus dem östlichen Teil Nordamerikas verschwunden. Denn zwanzig Jahre zuvor wurde ein Gesetz erlassen, dass die Indianer zwang, in Reservaten zu leben. Dieses Umsiedelungsgesetz ermöglichte den Siedler*innen, die Indianer*innen aus ihrer Heimat zu vertreiben. Wie groß ist das Indianerreservat in New […]
Wer stand an der Spitze der Standepyramide?
Wer stand an der Spitze der Ständepyramide? An der Spitze der Ständepyramide standen der Kaiser oder der König und nach ihm die Fürsten, bei den Geistlichen der Papst und nach ihm die Bischöfe. Im dritten Stand dagegen war die große Mehrheit der Bevölkerung versammelt, die keine oder nur sehr begrenzte Herrschaftsrechte (zum Beispiel gegenüber dem […]
Was ist die Geschichte des Wahlrechts?
Was ist die Geschichte des Wahlrechts? Geschichte des Wahlrechts. Seit über 50 Jahren gibt es auf europäischer Ebene Bemühungen, das Wahlrecht zum Europaparlament zu vereinheitlichen. Doch immer noch herrscht in den EU-Ländern eine erstaunliche Heterogenität. Das ist allerdings kein Defizit, sondern eine Ressource. Was war der lange Weg zum Wahlrecht in Deutschland? Der lange Weg […]
Welche Rolle spielen die Ministerien in der Gesetzgebung?
Welche Rolle spielen die Ministerien in der Gesetzgebung? So wie alle Ausschüsse des Deutschen Bundestages hat er die Aufgabe, die Beratungen des Plenums fachlich vorzubereiten. Er diskutiert die Vorlagen, die ihm überwiesen werden, holt Stellungnahmen der mitberatenden Ausschüsse ein und führt gegebenenfalls Anhörungen durch. Wie funktioniert das Gesetzgebungsverfahren? Bundesgesetze, die in ganz Deutschland befolgt werden […]