Was ist der Anbau von Safran Safran? Der Anbau von Safran Safran wird von den Blüten des Crocus Sativus (Iridaceae), allgemein bekannt als Safrankrokus, entnommen. Es vermehrt sich durch seine eigenen Knollen. Jede Knolle bildet neue Knollen aus, womit sich die Pflanze vermehrt. Wie teuer ist Safran in der Welt? In jeder Blüte befinden sich […]
Was ist eine animistische Denkweise?
Was ist eine animistische Denkweise? Animismus bezeichnet nach Jean Piaget und Hans Zulliger in der Psychologie das Phänomen, bei dem Personen annehmen, dass unbelebte Dinge lebendig sind und ihnen menschliche Eigenschaften zuschreiben. Für Rolf Oerter ist der Animismus ein Merkmal des kindlichen egozentrischen Denkens. Was ist der Finalismus? Finalismus m [von latein. finalis = das […]
Wie begann die Geschichte der Mauer?
Wie begann die Geschichte der Mauer? Die Geschichte der Mauer beginnt mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 und der Teilung Deutschlands durch die Siegermächte. Deutschland wird 1945 von den vier Siegermächten in Zonen aufgeteilt. Die Siegermächte sind die USA, Großbritannien, Frankreich und die Sowjetunion. Was sind die Grenzposten an der Mauer? An der Mauer […]
Was bringt eine Testosteron Spritze?
Was bringt eine Testosteron Spritze? Testosteron beeinflusst viele Körperfunktionen Nach intramuskulärer Injektion der öligen Lösung wird Testosteronundecanoat allmählich aus dem Depot freigesetzt und von Serumesterasen durch Abspaltung der Seitenkette nahezu vollständig in die Wirkform Testosteron und Undecansäure überführt. Kann man von Testo sterben? Eine Testosteron-Überdosis treibt die Neuronen gar in den Selbstmord, auch Apoptose oder […]
Was wird am 10 Juni passieren?
Was wird am 10 Juni passieren? Am 10. Juni erwartet uns mittags die große Sommer-Sonnenfinsternis. Vom Osten Kanadas über Grönland, die Arktis und Russland hinweg kann man eine ringförmige Sonnenfinsternis beobachten. In Deutschland zeigt sich nur eine teilweise Bedeckung der Sonne: eine partielle Sonnenfinsternis. Wann war die letzte partielle Sonnenfinsternis? Die letzte partielle Sonnenfinsternis über […]
Wie funktioniert ein dreiphasenmotor?
Wie funktioniert ein dreiphasenmotor? Ein Drehstrommotor wird mit Dreiphasenwechselstrom betrieben, der in drei Leitern eine periodisch um 120 Grad versetzte Spannung anlegt. Dadurch werden in den Statorspulen des Drehstrommotors Magnetfelder induziert, die eine rotatorische Bewegung im Rotor erzeugen. Wie kommt ein magnetisches Drehfeld zustande? Da die Statorspulen eines Drehstrom-Asynchronmotors ebenfalls um 120 Grad versetzt und […]
Was sind hybride Samen?
Was sind hybride Samen? Bei der Hybridzüchtung wollen Züchter einen Effekt ausnutzen, der Heterosis genannt wird. Dahinter verbirgt sich, dass die Nachkommen von zwei reinerbigen Inzuchtlinien deutlich höhere Erträge liefern als ihre Eltern. Die Nachkommen (F1-Generation) dieser Kreuzung werden Hybriden genannt. Was sind die Nachteile der Hybridzucht? Hybridsaatgut: Nachteile Ein großer Nachteil für die Landwirtschaft […]
Was brauchen frisch geborene Meerschweinchen?
Was brauchen frisch geborene Meerschweinchen? Meerschweinchenbabys sind Nestflüchter und knabbern schon wenige Stunden nach der Geburt an Heu und Gemüse. Trotzdem ist es wichtig, dass sie in den ersten 3 Lebenswochen von der Mutter gesäugt werden. Was ist zu beachten wenn Meerschweinchen Babys bekommen? Das Weibchen sollte in den letzten 2 Wochen der Trächtigkeit engmaschig, […]
Was kann man machen wenn der Hund nicht mehr essen will?
Was kann man machen wenn der Hund nicht mehr essen will? 7 Tipps, um den Hund zum Fressen zu animieren Lass deinen Hund immer in Ruhe fressen und reagiere nicht gleich mit Wut, wenn er mal nicht frisst. Lass das Futter deiner Fellnase nicht herumstehen. Kann sie sich jederzeit frei bedienen, förderst du, dass sie […]
Wer war der machtigste Konig Europas?
Wer war der mächtigste König Europas? Liste der reichsten Monarchen Europas (Stand 2019) Rang Name Vermögen (in Mio. US$) 1 Henri 4.000 2 Hans-Adam II. 3.500 3 Albert II. 1.000 4 Elisabeth II. 530–600 Welcher Stamm wanderte im 12 Jahrhundert vor Christus? Der „Wanderbund“ der Vandalen, Alanen und Sweben Weitere germanische Volksstämme, die vor den […]