Welche Herausforderungen steht die Landwirtschaft vor? Die Landwirtschaft steht vor enormen Herausforderungen: Mit weniger Energie und knapper werdendem Wasser und Böden muss sie im Jahr 2050 fast zehn Milliarden Menschen ernähren, und soll Energiepflanzen und Biomasse für die Chemieindustrie erzeugen. Wie kann eine nachhaltige Landwirtschaft gelingen? Dies kann gelingen, wenn die Landwirtschaft der Zukunft in […]
Wo meldet man Fuchse?
Wo meldet man Füchse? Nicht nur der Fund einer streng geschützten Wildtierart muss gemeldet werden. Wenn Sie ein verletztes oder verlassenes Wildschwein, einen Fuchs, einen Hasen, ein Reh oder ein anderes dem Jagdrecht unterliegendes Tier finden, müssen Sie die Jagdbehörde oder den zuständigen Jagdpächter verständigen. Ist ein Fuchs gefährlich für einen Hund? Eine Gefahr für […]
Was macht die Zitrone so sauer?
Was macht die Zitrone so sauer? So sind Zitronen aufgrund ihrer vielen Fruchtsäuren und des Vitamins C, der Ascorbinsäure, ganz klar sauer. Im Körper werden die Fruchtsäuren aber schnell abgebaut. Danach überwiegen basisch wirkende Stoffe, wie zum Beispiel die Mineralstoffe Kalium und Magnesium. Was passiert wenn man in eine Zitrone beißt? Wenn man in die […]
Wie entstehen Koniginnen bei Bienen?
Wie entstehen Königinnen bei Bienen? Bienenköniginnen entstehen entweder, weil sich das Bienenvolk über das Schwärmenvermehren teilt, oder weil die bisherige Königin durch Tod oder aus Altersgründen ersetzt wird. Letzteres wird dann Nachschaffung genannt. Die Entwicklung erfolgt, wie auch die der Arbeitsbienen, aus befruchteten Eiern. Wann stiftet die Königin? Wann legt die junge Königin erste Eier? […]
Was steht im Nichtraucherschutzgesetz?
Was steht im Nichtraucherschutzgesetz? Das Nichtraucherschutzgesetz regelt das Rauchen nicht in: Kultureinrichtungen oder Sporteinrichtungen (ausgenommen als Teil einer Schule). Auch bietet es zahlreiche Ausnahmeregelungen für Gaststätten, Diskotheken, Schulen sowie Behörden und Dienststellen des Landes und der Kommunen. Wie kam es zum Nichtraucherschutzgesetz? Im Juli 2007 beschloss die Bundesregierung ein neues Nichtraucherschutzgesetz. Darin hielt sie die […]
Was sind die Nachteile einer Injektion?
Was sind die Nachteile einer Injektion? Daneben gibt es aber auch Nachteile durch die Injektion mit Spritze und Kanüle, wie zum Beispiel: allergische Reaktionen. Unverträglichkeitsreaktionen. Infektionsgefahr. Was kann bei im Spritzen passieren? Intramuskuläre Injektion Es können schmerzhafte Verletzungen der Knochenhaut auftreten oder es kann versehentlich eine intravenöse oder intraarterielle Injektion erfolgen. Außerdem kann es zu […]
Welche Arten von Dungemitteln gibt es?
Welche Arten von Düngemitteln gibt es? Die Arten im Überblick Kompost. Pflanzenjauche. Guano. Hornspäne/Hornmehl. Stallmist. Organischer Volldünger. Für was brauchen Pflanzen Phosphat? Es stellt einen essentiellen Bestandteil der Nährstoffe für Pflanzen und Tiere dar. Phosphor hat eine Schlüsselstellung bei der Zellverbrennung und der gesamten Energieübertragung der Pflanze. Es ist außerdem ein Baustein der Zellwände, der […]
Warum brauchen manche Kinder mehr Aufmerksamkeit?
Warum brauchen manche Kinder mehr Aufmerksamkeit? Das Wichtigste in Kürze: Kinder wollen am liebsten immer ungeteilte Aufmerksamkeit ihrer Eltern, unter anderem deshalb, weil sie abhängig von ihrer Fürsorge sind und sich bei ihnen sicher fühlen. Wenn Eltern Zeit für sich brauchen, sollten sie die Auszeit vorher mit dem Kind besprechen. Warum fragen Kinder immer das […]
Wie lange wirkt Doxepin nach?
Wie lange wirkt Doxepin nach? Elimination: Die durchschnittliche Halbwertszeit des unveränderten Doxepins beträgt 17 (8–24) Stunden, die durchschnittliche Plasma-Clearance 0,84 l/kg/Stunden. Die Halbwertszeit von Desmethyldoxepin beträgt 51 (33–80) Stunden. Bei Einnahme von 75 mg täglich werden die Steady-state-Spiegel am neunten Tag erreicht. Wie lange ist Doxepin im Blut? Tabelle 1 Wirkstoff Muttersubstanz – Metabolit Eliminations-Halbwertzeit […]
Warum wird es einem ubel wenn man sich dreht?
Warum wird es einem übel wenn man sich dreht? Wie kommt es nun dazu, dass es einem schwindelig wird? Die Ursache ist die Trägheit der Endolymphe, also die in den Bogengängen befindliche Flüssigkeit. Verändert der Körper seine Lage, verändert sich die Lage der Flüssigkeit in diesem Bogen. Dies ist mit der Funktionsweise einer Wasserwaage zu […]