Warum brennt der Nacken? Meist sind Schmerzen im Nacken harmlose Verspannungen oder Verkrampfungen der Halsmuskulatur, die durch falsches Liegen oder Sitzen, Stress oder auch bei einer Erkältung auftreten können. Selbst starke Nackenschmerzen sind nur selten Anzeichen für eine ernste Schädigung. Was tun wenn der Nacken brennt? Tragen Sie Kleidung, die vor Zugluft schützt. Trainieren Sie […]
Warum leckt mein Hund mich die ganze Zeit ab?
Warum leckt mein Hund mich die ganze Zeit ab? Abschlecken der Hand ist eine positive Geste. Hunde zeigen damit, dass er diesem Menschen vertraut, sich wohl fühlt und die Rudelführung durch seinen Halter akzeptiert. Leckt der Hund nun Ihre Hand ab, so möchte er Ihnen damit zeigen, dass er sie gerne hat. Warum leckt Hund […]
Was versteht man unter Scope Creep?
Was versteht man unter Scope Creep? Scope Creep beschreibt die Tendenz zu einer schleichenden Erweiterung der Anforderungen während des Projektlebenszyklus, zum Beispiel wenn aus einer einzigen zu erbringenden Leistung fünf Leistungen werden. Was ist eine Scope Erweiterung? Das “Scope Creep” (=Umfangserweiterung) Sobald ein Projekt gestartet ist, ist es bei seiner Ausführung unvermeidlich, dass Menschen innerhalb […]
Was loest Bigeminus aus?
Was löst Bigeminus aus? Typische Ursache eines ventrikulären Bigeminus ist eine Überdosierung von Digitalis. Bei organischen Herzerkrankungen (z.B. nach einem Herzinfarkt) und linksventrikulärer Insuffizienz sind Bigemini als Warnarrhythmie zu verstehen, also als Vorbote gefährlicher ventrikulärer Tachyarrhythmien. Wie gefährlich sind Ves? Ventrikuläre Extrasystolen Extrasystolen treten bei allen Menschen, jedoch besonders häufig bei Jugendlichen auf. Sie sind […]
Wie oft Ubungen nach Schulter OP?
Wie oft Übungen nach Schulter OP? Ziehen Sie mit dem gesunden Arm den operierten Arm sanft nach oben – nur im schmerzfreien Bereich. Es darf mit dem operierten Arm keine Kraft ausgeübt werden. Halten Sie ihn 10 Sekunden oben, danach wieder absenken, und dies zehnmal wiederholen, dreimal am Tag. Beenden Sie die Übung falls Schmerzen […]
Warum hilft Kaugummi kauen im Flugzeug gegen Ohrenschmerzen?
Warum hilft Kaugummi kauen im Flugzeug gegen Ohrenschmerzen? Zum Glück merken die Passagiere in der Kabine davon nichts – das einzige Zeichen für den raschen Höhenwechsel ist ein leichter Druck auf den Ohren. Ein beliebtes Gegenmittel dafür sind Kaugummis. Durch das beständige Kauen kommt es zu einem Druckausgleich im Ohr. Ist bei Ohrenschmerzen Wärme gut? […]
Ist Separatorenfleisch ungesund?
Ist Separatorenfleisch ungesund? Auf die Frage, „ist Separatorenfleisch ungesund? “, lässt es sich somit nicht ganz einfach mit ja oder nein antworten. Geht man davon aus, dass alles seine Ordnung hat und die Herstellung von Separatorenfleisch unter den entsprechenden Standards durchgeführt wird, so ist der Verzehr nicht bedenklich. Ist Separatorenfleisch erlaubt? Für bestimmte Fleischerzeugnisse ist […]
Wann kann man nach einer Narkose wieder stillen?
Wann kann man nach einer Narkose wieder stillen? Sobald die Mutter genügend wach ist, um ihr Kind zu stillen, darf sie stillen. Eine Stillunterbrechung ist ein größeres Risiko als die Narkosemittelreste in der Muttermilch. „Wenn die Mutter nach einer Narkose wieder in der Lage ist, ihr Kind anzulegen, darf sie stillen. Welches Narkosemittel bei Operation? […]
Welche Musik ist gut fur das Herz?
Welche Musik ist gut für das Herz? Besonders Musik von Bach, Mozart, Händel, Corelli, Albinoni und Tartini sind bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen empfehlenswert. Kann Musik den Herzschlag beeinflussen? Musik wirkt auf den Menschen und beeinflusst ihn auf unterschiedlichste Art und Weise. Obgleich es verschiedene Studien gibt, die einen Effekt von Musik auf kardiovaskuläre Parameter zeigen, ist keine […]
Wie unterstutze ich meine Verdauung?
Wie unterstütze ich meine Verdauung? Vollkornbrot und frisches Obst und Gemüse bringen eine träge Verdauung wieder in Schwung. Eine träge Verdauung macht uns müde, schlapp und anfälliger für Beschwerden wie Verstopfungen und Blähungen….Fenchelsamen Fenchelsamen. Ingwer. Anis. Kümmel. Kardamom. Basilikum. Knoblauch. Kamille. Welche Position regt den Stuhlgang an? Die Erklärung ist simpel: In der tiefen Hocke […]