Wie kann ein Kurzschluss zu einen Brand verursachen?

Wie kann ein Kurzschluss zu einen Brand verursachen? Dann entsteht ein Kurzschluss, bei dem sehr viel Strom fließt. Er kann unter anderem zur Erhitzung des angeschlossenen Gerätes oder der elektrischen Leitung führen, wodurch ein Brand ausgelöst werden kann. Kann eine Steckdose Feuer fangen? Schlecht konstruierte Steckdosenleisten stellen ein enormes Sicherheitsrisiko dar. Sie ermöglicht uns mehrere […]

Kann ein Orchester auch ohne Dirigent spielen?

Kann ein Orchester auch ohne Dirigent spielen? Kein Wunder, denn das Orchester spielt prinzipiell ohne Dirigent. Was passiert ohne Dirigent? Orchester ohne Dirigenten sind auch ein politisches Statement. Wo nur einer das Sagen hat und dessen Meinung nicht hinterfragbar ist, kriegen demokratisch sozialisierte Menschen unter Umständen Bauchweh. Orchester ohne Dirigenten gelten daher häufig auch als […]

Wie funktioniert ist eine Diode?

Wie funktioniert ist eine Diode? Die Diode hat eine wichtige Aufgabe: Sie lässt elektrischen Strom nur in eine Richtung fließen. Du findest für diese Richtung die Bezeichnung Durchlassrichtung. Die umgekehrte Richtung wird dann anschaulich als Sperrrichtung bezeichnet. Die Diode „sperrt“ also den Durchgang von elektrischen Strom in der Sperrrichtung. Was stellt eine Diodenkennlinie dar? Die […]

Wo muss die Schleifenimpedanz gemessen werden?

Wo muss die Schleifenimpedanz gemessen werden? Schleifenimpedanz messen bei Niederspannungsanlagen Nach der Errichtung einer Niederspannungsanlage muss nach VDE 0100-600 („Errichten von Niederspannungsanlage Teil 6: Prüfungen“) die Schleifenimpedanz gemessen werden, um zu kontrollieren, ob die Abschaltbedingungen eingehalten werden. Wie wird Zi gemessen? Die Netzimpedanz ZI wird nach dem gleichen Messverfahren gemessen wie die Schleifenimpedanz ZSchl. Die […]

Was macht ein digitaler Nomade?

Was macht ein digitaler Nomade? Ein digitaler Nomade (auch Internet-Nomade, Büronomade, urban nomad) ist ein Unternehmer oder auch Arbeitnehmer, der fast ausschließlich digitale Technologien anwendet, um seine Arbeit zu verrichten und zugleich ein eher ortsunabhängiges beziehungsweise multilokales Leben führt. Warum digitaler Nomade? Der ideale Job für ortsunabhängiges Arbeiten Grundsätzlich eignet sich jeder Job für digitale […]

Kann jeder Motor als Generator verwendet werden?

Kann jeder Motor als Generator verwendet werden? Sowohl bürstenbehaftete als auch bürstenlose DC-Motoren lassen sich auch als Generatoren betreiben. Eignen sich DC-Motoren auch als Generatoren? Die kurze Antwort lautet: ja! Die maxon-Motoren haben einen hohen Wirkungsgrad – auch im Generatorbetrieb. Was ist der Unterschied zwischen Elektromotoren und Generatoren? Während beim Elektromotor aufgrund eines äußeren Stromflusses […]

Wie hoch ist der Innenwiderstand bei Amperemeter und beim Voltmeter?

Wie hoch ist der Innenwiderstand bei Amperemeter und beim Voltmeter? Ein Amperemeter hat einen geringen Innenwiderstand, aber nie Null Ohm. Daher führt die Reihenschaltung eines Amperemeters mit dem zu messenden Widerstand zu einem Messfehler bzgl. der Spannung. Ein Voltmeter hat einen großen Innenwiderstand, aber nie unendlich Ohm. Warum ist ein Amperemeter Niederohmig? Während der Messung […]

Wie wird in einem einfachen Stromkreis die Spannung gemessen?

Wie wird in einem einfachen Stromkreis die Spannung gemessen? Wie misst man die Spannung an einem sich im Stromkreis befindlichen Verbraucher? Wenn wir die Spannung an einem Verbraucher messen wollen, so müssen wir das Spannungsmessgerät parallel zum Verbraucher schalten. Wir schalten das Spannungsmessgerät (Voltmeter) einfach parallel zum Verbraucher. Wie wird die Spannung über einen Widerstand […]

Was misst ein Multimeter bei Wechselspannung?

Was misst ein Multimeter bei Wechselspannung? Stellen wir das Multimeter auf „AC“ (Wechselspannung) und auf einen Bereich von je nach Multimeter zwischen 400 bis etwa 750 Volt ein und messen die Spannung des Lichtnetzes, zeigt es erwartungsgemäß einen Wert von etwa 230 Volt an. Das Multimeter misst aber der Spitzenwert, auch Scheitelwert genannt. Wann misst […]

Wann sperrt ein Thyristor?

Wann sperrt ein Thyristor? Im Grundzustand ist der Thyristor in beiden Richtungen sperrend. In Durchlassrichtung sperrt er bis zu einer bestimmten Zündspannung (Nullkippspannung für eine Gate-Kathoden-Spannung von 0 V). Durch einen positiven Stromimpuls am Gate kann er auch unterhalb der Zündspannung in den leitenden Zustand geschaltet werden. Wann zündet ein Triac? Ein Triac ist ein […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben