Ist das Nördliche Breitmaulnashorn ausgestorben? Das Nördliche Breitmaulnashorn ist fast ausgestorben. Aber noch gibt es Hoffnung: Deutsche Forscher könnten mit einer aufwendigen Prozedur dazu beitragen, die Unterart zu retten. Nördliche Breitmaulnashörner: Fatu und ihre Mutter Najin sind die letzten ihrer Unterart. Welche Nashörner sind vom Aussterben bedroht? Vom Aussterben bedroht: Forschende melden Erfolge bei der […]
Was bedeutet Nachhaltigkeit im Restaurant?
Was bedeutet Nachhaltigkeit im Restaurant? Ein nachhaltiges Speisenangebot ist für die Gemeinschaftsverpflegung bereits heute selbstverständlicher als in der Profi-Gastronomie. Top-Maßnahmen: gesunde Menülinien, fleischlose Speisen, Einsatz saisonaler und regionaler Ware. Vegan, als Nachhaltigkeitsmaßnahme, nähert sich dem Stellenwert von Regional. Wie viele Reste kommen von der Gastronomie? In deutschen Restaurants, Cafés und Imbissen landen jährlich etwa eine […]
Wie ist das Klima im tropischen Regenwald?
Wie ist das Klima im tropischen Regenwald? Klima – in tropischen Regenwäldern ist es feucht und warm. Sonne und Regen, Wärme und Feuchtigkeit kennzeichnen das Klima im Regenwald. Die Temperaturen schwanken kaum im Jahresverlauf, und es regnet sehr viel. Wie ist die Luftfeuchtigkeit am Meer? Die Temperatur, bei der die absolute Feuchtigkeit gleich der maximalen […]
Kann es Spinnen regnen?
Kann es Spinnen regnen? Hier regnen Millionen Spinnen vom Himmel Goulburn – Im australischen Bundesstaat New South Wales regnet es Spinnen. Die Stadt Goulborne ist komplett von Spinnennetzen überzogen. Dabei wurde die Kleinstadt Goulburn von einem Meer von Spinnennetzen bedeckt, wie „The Sydney Morning Herald“ berichtet. Warum regnet es Fische? Diese gehen davon aus, dass […]
Wo regnet es in Afrika am wenigsten?
Wo regnet es in Afrika am wenigsten? Klimatische Bedingungen in Nordafrika In den Sommermonaten von Mai bis Oktober fällt in Nordafrika kaum Niederschlag. Geprägt wird das Klima vor allem durch die Sahara, der größten Wüste der Erde. Wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit in Afrika? Die Luftfeuchtigkeit liegt bei unerträglich hohen 80-98 (!) %. Die Niederschlagsmenge […]
Was haben wir mit dem Hunger in der Welt zu tun?
Was haben wir mit dem Hunger in der Welt zu tun? Wie können wir durch unser alltägliches Verhalten den Welthunger stoppen? Fleischkonsum reduzieren. Regional und biologisch einkaufen. Hilfsorganisationen unterstützen. Lebensmittel länger haltbar machen. Mahlzeiten mehr wertschätzen. Klimafreundlicher leben. Lebensmittel retten. Für Menschenrechtsorganisation arbeiten. Sind Hunger und Mangelernährung ausschließlich Probleme in Entwicklungsländern? Auch in Lateinamerika, dem […]
Wie kann man die Luft verschmutzen?
Wie kann man die Luft verschmutzen? Zum Feinstaub kommen noch giftige Gase wie Kohlenmonoxid oder Schwefeldioxid, die in der unteren Atmosphäre schweben und die Luft belasten. Ein großer Teil dieser Abgase entsteht beim Verbrennen von Erdöl, Kohle und anderen Stoffen. Auch die „Abgase“ der Nutztiere tragen dazu bei, dass die Luft immer schlechter wird. Welche […]
In welchem Land gibt es kein sauberes Trinkwasser?
In welchem Land gibt es kein sauberes Trinkwasser? Naher Osten und Nordindien besonders betroffen Hier nähert sich die Wasserknappheit vielerorts einem „Day Zero“, dem Zeitpunkt, zu dem fließendes Wasser nicht mehr verfügbar sein wird. Darunter sind die arabischen Golfstaaten, Israel, Jordanien, der Libanon, Libyen, Botswana und Eritrea. Warum fehlt vielen Menschen sauberes Trinkwasser? Mehr als […]
Welche Auswirkungen hat saurer Regen auf Statuen?
Welche Auswirkungen hat saurer Regen auf Statuen? Da Statuen und alte Gebäude teilweise aus Kalkstein gebaut wurden werden sie von dem sauren Regen angegriffen. Je öfter die Statuen von saurem Regen getroffen werden, desto stärker sind die Schäden an der Außenseite oder der Fassade. Da die Gebäude bereits sehr alt sind wurden sie schon oft […]
Wann hat Polen Moskau erobert?
Wann hat Polen Moskau erobert? 1605 Polnischen Truppen gelang es 1605, Moskau zu erobern, und der polnische König Sigismund III. setzte den sogenannten falschen Dimitri auf den Zarenthron, einen russischen Hochstapler. Er gab sich als Zarewitsch Dmitri aus, den unter mysteriösen Umständen verstorbenen Sohn Iwans IV. War Polen früher Russland? Ein von Tadeusz Kościuszko geführter […]