Was verursacht die meisten Treibhausgase? Die meisten CO2-Emissionen kommen nach wie vor aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe. Zu kleineren Teilen sind auch Industrieprozesse, wie die Herstellung von Zement und anderer Baustoffe, dafür verantwortlich. Auch die Landwirtschaft hat großen Anteil an der Freisetzung klimaschädlicher Gase. Was sind die größten CO2 Verursacher in Deutschland? Der wichtigste Anteil […]
Sind Chromatine verbunden?
Sind Chromatine verbunden? Chromatin ist, wie bereits erwähnt, aus DNA, Histonen und anderen Proteinen zusammengesetzt. Im Rahmen dieses Komplexes ist das DNA-Molekül um ein Histonpaket aus acht Histonen gewickelt. Die einzelnen Nukleosomen sind wiederum über Linker Histone miteinander verbunden. Wann liegt Chromatin vor? Chromatin ist die organisierte und verpackte Form der DNA im Zellkern. Sie […]
Wie viele Menschen sind in Deutschland in der Psychiatrie?
Wie viele Menschen sind in Deutschland in der Psychiatrie? Im Jahr 2019 wurden insgesamt 879 701 Patientinnen und Patienten vollstationär in psychiatrischen und psychosomatischen Krankenhäusern behandelt. Wo ist die größte Psychiatrie Deutschlands? Zu Besuch in der größten Psychiatrie Deutschlands, dem Isar Amper Klinikum in München Haar, dessen Wurzeln ins Jahr 1912 reichen, als die „Oberbayerische […]
Fuer was steht ein Turm?
Für was steht ein Turm? Ein Turm kann für sich stehen (echter Turm z. Die Funktion von Türmen ist häufig, einen nutzbaren Ort in exponierter Lage zu schaffen (Aussichtsturm, Wachturm, Gefechtsturm, Sprungturm) oder ein Objekt zur besseren Wirksamkeit in exponierte Lage zu bringen (Glocken, Werbetafeln, Antenne, Wasser-Hochbehälter etc.). Was ist ein Turm und wie sieht […]
Was sind Register Wozu werden sie benoetigt?
Was sind Register Wozu werden sie benötigt? Register in Prozessoren sind Speicherbereiche für Daten, auf die Prozessoren besonders schnell zugreifen können. Sie befinden sich direkt in der Nähe der Rechenwerke. Was sind Register it? Register.It ist ein führender italienischer Webhosting-Dienst, der sowohl Windows- als auch Linux-basiertes Hosting mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Wo werden die […]
Warum wird Methanol als Kraftstoff eingesetzt?
Warum wird Methanol als Kraftstoff eingesetzt? Warum nutzt man nicht Methanol als Kraftstoff? Methanol ist leicht entzündlich und verbrennt an der Luft sauber (ohne sichtbare Flamme) zu Kohlendioxid und Wasser. Technisches Methanol reduziert durch einen höheren Wasseranteil die Heiz- und Brennwerte. Methanol verfügt über eine hohe Klopffestigkeit (ROZ 106-114). Ist der Abbau von Methanol oder […]
Was ist verfilzt?
Was ist verfilzt? ver·fil·zen, Präteritum: ver·filz·te, Partizip II: ver·filzt. Bedeutungen: [1] intransitiv, Hilfsverb sein: unentwirrbar verwickeln. [2] reflexiv, Hilfsverb haben, auch übertragen: sich unentwirrbar ineinander verwickeln. Wie wasche ich Wollsachen? Wolle verträgt kein heißes Wasser. Wasche deine Wollsocken und Wollpullover immer bei unter 30 °C. Verwende zum Waschen ein ökologisches Wollwaschmittel (erhältlich z.B. bei **Avocadostore) […]
Wie macht man einen Graffiti?
Wie macht man einen Graffiti? Graffiti-Schrift lernen: Werden Sie kreativ Beginnen Sie damit, einen beliebigen Druckbuchstaben auf ein Blatt Papier zu malen (ruhig schön groß). Übermalen Sie ihren Buchstaben: Aus jeder Linie soll ein Balken werden. Jetzt heißt es kreativ werden. Überprüfen Sie Ihren Buchstaben: Steht das Grundgerüst noch? Was sind Graffiti Stifte? Die richtigen […]
Welche Dokumente muss man wie lange aufbewahren?
Welche Dokumente muss man wie lange aufbewahren? Alle steuerlich relevanten Belege, Gehaltsabrechnungen und Quittungen, die für das Finanzamt relevant sind, sollten Sie mindestens zehn Jahre lang aufbewahren. Diese Unterlagen können Sie auch ohne Probleme digital archivieren. Was muss ich wie lange aufbewahren? 30 Jahre. Gerichtsurteile, Mahnbescheide, Kreditunterlagen. 6 Jahre. Steuerbescheide und eingereichte Steuerunterlagen von Steuerpflichtigen, […]
Wann darf der Verteidiger die Hand des Gegenspielers beruehren?
Wann darf der Verteidiger die Hand des Gegenspielers berühren? Kontakt durch den Verteidiger mit einen Gegner auf dem Spielfeld während der letzten 2 Minuten in der vierten Spielperiode und in jeder Verlängerung, wenn der Ball für einen Einwurf außerhalb des Spielfelds und noch in den Händen des Schiedrichters ist oder dem Spieler, der den Einwurf […]