Was erhalten die Anleger von dem Fonds?

Was erhalten die Anleger von dem Fonds? Die Anleger erhalten dann das zurück, was der Fonds (GmbH & Co KG) bei Auflösung insgesamt wert ist, bestenfalls also den Fondsanteilskaufpreis oder mehr. Bei der vorangehenden Veräußerung der Anlageobjekte spricht man von dem sog. Wie lang ist der Anlagehorizont bei ausschüttenden Fonds? Der Anlagehorizont ist in der […]

Wer erbt wenn nur ein Ehepartner im Grundbuch steht Schweiz?

Wer erbt wenn nur ein Ehepartner im Grundbuch steht Schweiz? Ehepartner und eingetragene Partner Mit Nachkommen beträgt ihre gesetzliche Erbquote die Hälfte. Wenn beispielsweise eine verheirate Frau mit drei Kindern stirbt und 300’000 Franken hinterlässt, erbt der Ehemann 150’000 Franken und die drei Kinder teilen sich 150’000 Franken, jedes Kind erhält also 50’000 Franken. Wie […]

Welche Steuerklasse erhalten Paare nach der Hochzeit?

Welche Steuerklasse erhalten Paare nach der Hochzeit? Die Steuerklasse 4 erhalten Paare automatisch nach der Hochzeit. Ein Antrag muss nicht gestellt werden. Das lohnt sich für Paare, die ungefähr gleich viel verdienen. Eine Steuererklärung ist nicht Pflicht. Wie zahlen sie Einkommensteuer bei der Eheschließung? Heiraten Sie, zahlen Sie Einkommensteuer nach Maßgabe der Splitting-Tabelle und kommen […]

Wie ist eine Lebensversicherung geregelt?

Wie ist eine Lebensversicherung geregelt? Eine Lebensversicherung dient dazu, dass im Todesfall oder bei Eintritt eines bestimmten Lebensalters eine Auszahlung der Versicherungssumme stattfindet. Ist ein Versicherungsnehmer verstorben, wird die Vererbung der Versicherungssumme durch die Bezugsberechtigung geregelt. Was ist eine Lebensversicherung? September 2019. Eine Lebensversicherung dient dazu, dass im Todesfall oder bei Eintritt eines bestimmten Lebensalters […]

Wie wird der Abschlag fur Gas berechnet?

Wie wird der Abschlag für Gas berechnet? Der Abschlag wird aus dem voraussichtlichen Jahresverbrauch für Strom oder Erdgas und den aktuellen Energiekosten berechnet. Als Maßstab verwendet man den letztjährigen Verbrauch. Die geschätzten Kosten für ein Jahr werden in der Regel durch zwölf Abschläge geteilt, die als monatliche Teilzahlung geleistet wird. Wann muss man Gas zahlen? […]

Wer darf Sparkonto eroffnen?

Wer darf Sparkonto eröffnen? Ein Sparkonto kann in der Regel jede geschäftsfähige Person ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland eröffnen. Bei Kindern muss die Zustimmung der Eltern vorliegen. Was eignet sich als Sparkonto? Tagesgeldkonto – flexibles Sparen bei schneller Verfügbarkeit und eignet sich somit u.a. für Rücklagen im Falle unerwartet auftretender Ausgaben. Festgeldkonto – […]

Wer veranlasst Erbschaftssteuer?

Wer veranlasst Erbschaftssteuer? Die Gerichte, Behörden, Beamten und Notare haben dem für die Verwaltung der Erbschaftsteuer zuständigen Finanzamt schriftlich Anzeige über alle Beurkundungen, Zeugnisse und Anordnungen zu erstatten, die für die Festsetzung einer Erbschaftsteuer von Bedeutung sein können. Ist Schenkung steuerpflichtig? Ehegatten und eingetragene Lebenspartner können sich wechselseitig bis zu 500.000 Euro steuerfrei schenken. An […]

Kann ich meinem Kind einen doppelten Nachnamen geben?

Kann ich meinem Kind einen doppelten Nachnamen geben? Dürfen Kinder einen Doppelnamen haben? Nein. Nach dem deutschen Namensrecht ist es grundsätzlich nicht zulässig, einen Doppelnamen als Nachname für ein Kind festzulegen. Welche Möglichkeiten bei der Wahl des Geburtsnamen des Kindes bestehen, erfahren Sie hier. Kann mein Sohn meinen Mädchennamen annehmen? Namensänderung beim Kind nach Trennung […]

Warum sollte ich ein altes Haus kaufen und sanieren?

Warum sollte ich ein altes Haus kaufen und sanieren? Damit sich das Investment ein altes Haus zu kaufen im Vergleich zu anderen Objekten lohnt, empfiehlt es sich insbesondere für begabte Heim- und Handwerker, die viele Arbeiten in Eigenleistung bewältigen können. Sie sollten sich also immer fragen: Habe ich Zeit, ein altes Haus zu kaufen und […]

Hat der Gesetzgeber die Verantwortung fur die entscheidenden Richter gelegt?

Hat der Gesetzgeber die Verantwortung für die entscheidenden Richter gelegt? Wohlwissend um die Zusammenhänge, hat der Gesetzgeber die Verantwortung in den allermeisten Fällen nicht in die Hand eines einzelnen Richters gelegt. Allein entscheidende Richter gibt es im Grunde nur an Amtsgerichten, und auch hier schützt die Möglichkeit der Berufung oder Revision vor willkürlichen Entscheidungen. Warum […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben