Was ist der Dampfdruck bei einem Stoff?

Was ist der Dampfdruck bei einem Stoff? Dampfdruck, Dampfspannung, Druck des gesättigten Dampfes, d.h. des Dampfes, der sich in einem geschlossenen Gefäß im Gleichgewicht mit seiner flüssigen oder festen Phase befindet ( Dampf ). Der Dampfdruck ist bei einkomponentigen Stoffen nur von der Temperatur abhängig, dagegen nicht von der Menge der beteiligten Phasen. Was ist […]

Wie kommunizieren ohne Strom?

Wie kommunizieren ohne Strom? Wie kann man sich ohne Strom informieren Öffentliche Radiosender verfügen über Notstromaggregate und können deshalb auch noch bei einem Stromausfall eine gewisse Zeit senden. Eine gute Alternative zu herkömmlichen Radiogeräten mit UKW und MW, oder DAB Empfang, sind Weltempfänger. Kann man bei Stromausfall telefonieren? Mit Telefonen mit eigener Stromversorgung kann man […]

Welche Anschlusse sind vorne am PC?

Welche Anschlüsse sind vorne am PC? Manche Anschlüsse sind eventuell auch nochmal zusätzlich vorne am PC – für Geräte, die nur mal kurz mit dem PC verbunden werden wie Handy oder Digitalkamera. Hier erklären wir kurz, was wo angeschlossen werden kann: PS/2-Anschluss für die Tastatur. PS/2-Anschluss für die Maus. Wie kann ich USB-Anschlüsse verwalten? Windows: […]

Warum haben Weine Korken?

Warum haben Weine Korken? ihre Amphoren mit Korken. Weine mit diesem klassischen Verschluss genießen besonderes Prestige. Tatsächlich ermöglicht der Naturkorken einen Sauerstoffaustausch, wodurch der Wein in der Flasche weiterreifen kann. Ein Korken bietet sich deshalb für Weine an, die nicht jung getrunken werden. Warum werden Weinflaschen mit Kork verschlossen? Dies hat zur Folge, dass sich […]

Was ist eine Pastorale Musik?

Was ist eine Pastorale Musik? Die Pastorale oder Pastorella (von lat. pastor, oder italienisch pastore: „Hirte“) ist eine Gattung der Instrumentalmusik vor allem im Barock. Die Pastorale kann eine selbständige Komposition sein, tritt aber auch als Teil einer Komposition mit mehreren Sätzen auf. Sie steht meist in einem Dreiertakt (z. Was macht eine pastorale Führungskraft? […]

Was ist Nullspannungsschaltend?

Was ist Nullspannungsschaltend? -Was bedeutet Nullspannungsschaltend? Dass der Schalter im Inneren relativ genau zum Spannungsnulldurchgang einschaltet, damit werden Störungen und andere Probleme minimiert. Was ist eine Nulldurchgangsschaltung? Schaltgeräte, die für C-Last ausgelegt sind, kommen in der Regel besser mit den Einschaltströmen zurecht. Theben setzt hierbei auf besonders effiziente Lösungen, wie eine so genannte Nulldurchgangsschaltung. Diese […]

Wer kann in Deutschland uber Anderungen des Grundgesetzes beschliessen?

Wer kann in Deutschland über Änderungen des Grundgesetzes beschließen? Das Grundgesetz ist die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland. Es wurde vom Parlamentarischen Rat, dessen Mitglieder von den westdeutschen Landesparlamenten gewählt worden waren, am 8. Mai 1949 beschlossen. Es kann nur mit einer 2/3-Mehrheit des Deutschen Bundestages und des Bundesrates geändert werden. Welche Artikel haben ewigkeitsklausel? Die […]

Welche Bindung entsteht wenn sich die Atome zweier Nichtmetalle verbinden?

Welche Bindung entsteht wenn sich die Atome zweier Nichtmetalle verbinden? Die Atombindung (auch kovalente Bindung, Elektronenpaarbindung oder homöopolare Bindung) ist eine Form der chemischen Bindungen und ist als solche für den festen Zusammenhalt von Atomen in vielen chemischen Verbindungen verantwortlich. Atombindungen bilden sich besonders zwischen den Atomen von Nichtmetallen aus. Warum verbinden sich Nichtmetalle zu […]

Wie finde ich heraus ob mein Laptop eine SSD hat?

Wie finde ich heraus ob mein Laptop eine SSD hat? Variante 1: Name der Festplatte herausfinden Drücken Sie gleichzeitig auf die Tasten [Windows] und [R], sodass sich der Befehl „Ausführen“ öffnet. Geben Sie hier „devmgmt. msc“ ein und bestätigen Sie mit „OK“. Klicken Sie weiter unten auf die Kategorie „Laufwerke“, werden Ihnen alle verbauten Festplatten […]

Wie kann man das Gasgesetz anwenden?

Wie kann man das Gasgesetz anwenden? Lösung:Hier kann man das ideale Gasgesetz anwenden. Es lautet wie folgt: Die Stoffmenge n ist 2 mol, die Temperatur beträgt 298K (25°C + 273) und der Druck beträgt 1,013 bar (normaler Luftdruck). Außerdem benötigt man noch den Wert der allgemeinen Gaskonstante R. Er beträgt: 0,083 Was ist ein ideales […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben