Welche Muskeln halten das Hüftgelenk? Die inneren vorderen Hüftmuskeln, der Psoas und der Iliacus, sind zusammen starke Beuger des Hüftgelenks und damit der typische Laufmuskel, durch den beim Gehen und Laufen der Oberschenkel des Spielbeins nach vorne und oben gezogen wird. Als weitere Funktion wird der Oberschenkel nach außen rotiert und herangezogen. Wie heißt die […]
Wer ist mit Minipille schwanger geworden?
Wer ist mit Minipille schwanger geworden? Die Mikropille hat einen sogenannten Pearl-Index von 0,1 bis 0,9. Das bedeutet, dass nur 1 bis 9 von 1000 Frauen, die ein Jahr lang auf diese Weise verhüten, schwanger werden. Der Pearlindex der Minipille liegt bei 0,5 bis 3. Bis zu drei von hundert Frauen können also trotzdem schwanger […]
Welche Kraeuter helfen bei COPD?
Welche Kräuter helfen bei COPD? Bei Verschleimung, also produktivem Husten, kommen auchandere Heilkräuter zum Einsatz: Efeu, Primel, Schlüsselblume, Königskerze, ätherische Öle von Fichte, Kiefern, Quendel, Anis, Thymian, Eukalyptus, Fenchel, Minze, Kampfer oder Griechischem Bergtee oder die Bitterstoffe von Andorn. Welche Heilpflanze bei COPD? Ehrenpreis ist schon lange als Heilpflanze bekannt und auch andere Heilpflanzen wie […]
Warum stoert man im Unterricht?
Warum stört man im Unterricht? Aber warum macht man das und wie kommt es dazu? Bei vielen ist das so, dass sie Aufmerksamkeit suchen oder sie haben einfach keine Lust irgendwas zu lernen oder aufzupassen, weil es vielleicht langweilig ist. Oft ist es so, dass man als Streber beleidigt wird, nur weil man im Unterricht […]
Wann gilt das Sonderkundigungsrecht fur Mieter?
Wann gilt das Sonderkündigungsrecht für Mieter? Sie können den Mietvertrag bis zum Ende des nächsten Monats kündigen. Das Mietverhältnis endet dann einen Monat nach Ablauf der Frist. Beispiel: Bekommen Sie die Ankündigung zur Modernisierung am 25. April, können Sie bis Ende Mai kündigen und Ende Juni ausziehen. Wann muss ich kündigen wenn ich 3 Monate […]
Was sind Lungenknoetchen?
Was sind Lungenknötchen? Als Zeichen der Entzündung bilden sich kleine Bindegewebe-Knötchen, sogenannte Granulome. Diese gutartigen Gewebeneubildungen bleiben oft unbemerkt. Fast immer sind Lunge und Lymphknoten betroffen. Generell kann jedoch jedes Organ befallen sein. Was ist Sarkoidose Lunge? Die Sarkoidose (Morbus Boeck) ist eine seltene entzündliche Systemerkrankung, die bevorzugt die Lunge, grundsätzlich aber alle Organe des […]
Wann Insulin spritzen Typ 1?
Wann Insulin spritzen Typ 1? Menschen mit Typ-1-Diabetes müssen täglich Insulin spritzen, denn ihre Bauchspeicheldrüse produziert kein oder nur sehr wenig Insulin . Die Insulinbehandlung schützt vor zu starken Schwankungen des Blutzuckerspiegels und Beschwerden durch Unter- und Überzuckerungen. Welche Insulintherapie bei Typ 1? Insulin-Pen oder Insulin-Pumpe sind heute die Behandlung der Wahl für Menschen mit […]
Was ist chronischer Husten?
Was ist chronischer Husten? Was ist chronischer Husten? Husten ist ein Phänomen, das uns im Alltag oft begegnet. Meist beginnt er ganz harmlos: Man spürt einen Kloß im Hals, hustet gelegentlich und fühlt sich tagsüber ein bisschen angeschlagen. Erst wenn Fieber dazu kommt oder der Husten stärker statt besser wird, gehen die meisten zum Arzt. […]
Warum durfen Dialysepatienten nicht viel trinken?
Warum dürfen Dialysepatienten nicht viel trinken? Dialysepatienten müssen ihre tägliche Trinkmenge einschränken, da die Nieren kaum noch oder gar kein Wasser mehr ausscheiden. Das ist äußerst schwierig, denn Durst ist ein quälendes Gefühl. Nimmt ein Dialysepatient zu viel Wasser auf, muss ihm während der Dialysebehandlung viel Wasser entzogen werden. Wie viel dürfen Dialysepatienten trinken? Bei […]
Was ist ein Sphinkterspasmus?
Was ist ein Sphinkterspasmus? Als Sphinkterspasmus bezeichnet man eine dauerhafte Verkrampfung eines Schließmuskels. Ist der Analkanal glatt? Bei dem inneren Schließmuskel (Musculus sphincter ani internus) handelt es sich um einen glatten und somit reflektorisch gesteuerten Muskel, während der quergestreifte äußere Schließmuskel bewusst steuerbar ist. Wo ist Analkanal? Der Anus, auch Analkanal genannt, ist das unterste […]