Was ist Placebo Mittel?

Was ist Placebo Mittel? Ein Placebo (von lateinisch placebo „ich werde gefallen“) oder Scheinmedikament ist ein Arzneimittel, das meist keinen Arzneistoff enthält und somit auch keine pharmakologische Wirkung hat, die dadurch verursacht werden könnte. Wie hoch ist der Placebo-Effekt? Interessanterweise beträgt der errechnete Median des Placeboeffekts 21,4 Prozent (berechnet als prozentualer Anteil der Placeboresponse an […]

Wie schnell merkt man eine Magendrehung beim Hund?

Wie schnell merkt man eine Magendrehung beim Hund? Bemerkt der Hundebesitzer Symptome einer Magendrehung, ist eine sofortige Reaktion unabdingbar. Treten plötzlich starke Unruhe oder Würgen auf und bläht sich der Bauch des Hundes auf, sollte sofort ein Tierarzt konsultiert werden. Wie merke ich das mein Hund eine Magendrehung hat? Die Mundschleimhaut wirkt weiß und fahl. […]

Ist eine akute Tonsillitis wirkungslos?

Ist eine akute Tonsillitis wirkungslos? Da die akute Tonsillitis in den meisten Fällen durch Viren ausgelöst wird, ist ein Antibiotikum dann wirkungslos. Denn: Antibiotika können nur bei Entzündungen durch Bakterien helfen. Wann Letzteres der Fall ist, kann der Arzt allein durch einen Blick in den Rachen in der Regel nicht entscheiden. Was sind die wichtigsten […]

Was ist die Laparoskopie der Ovarialzyste nach der Operation?

Was ist die Laparoskopie der Ovarialzyste nach der Operation? Die Zysten-Laparoskopie ist heute eine der häufigsten und einfachsten Operationen. Das Wesentliche bei dieser Operation ist, drei kleine Schnitte an der Bauchdecke zu erstellen und durch diese chirurgische Instrumente und eine Videokamera einzuführen. [ 1] Laparoskopie der Ovarialzyste nach der Operation Wie lange kann die Laparoskopie […]

Welcher Arzt stellt Blasenkrebs fest?

Welcher Arzt stellt Blasenkrebs fest? Äußert Ihr Urologe den Verdacht auf Blasenkrebs, wird er zunächst eine Blasenspiegelung, auch Zystoskopie genannt, veranlassen. Für diese Untersuchung werden Sie örtlich betäubt. Dann schiebt der Arzt ein dünnes Rohr durch die Harnröhre in die Harnblase und kann über eine kleine Kamera das Innere Ihrer Blase absuchen. Kann man die […]

Was ist HBV und HCV?

Was ist HBV und HCV? Hepatitis-B- und -C-Viren rufen chronische Infektionen mit einer ausgeprägten Virämie hervor, die häufig unerkannt bleiben. Daher trägt das medizinische Personal bei der Aus- übung verletzungsträchtiger Eingriffe ein er- höhtes Risiko, mit HBV oder HCV infiziert zu werden bzw. diese Viren auf Patienten zu übertragen. Ist HBV ein Retrovirus? Ähnlich wie […]

Was ist ein Ileostomiebeutel?

Was ist ein Ileostomiebeutel? Ein Ileostomiebeutel ist ein entleerbarer Beutel, der den Stuhl aus dem Dünndarm sammelt. Was gibt es für Stoma? Stoma-Arten: Ileostoma, Kolostoma und Urostoma Grundsätzlich wird bei einem Stoma zwischen einem Enterostoma (künstlicher Darmausgang) und einem Urostoma (künstliche Harnableitung) unterschieden. Innerhalb dieser beiden Arten gibt es zudem weitere Unterarten, die sich voneinander […]

Wann entwickeln Babys Immunsystem?

Wann entwickeln Babys Immunsystem? Das Immunsystem ist nicht von Geburt an voll ausgebildet. Neben einer angeborenen Abwehr-Einheit, der unspezifischen Immun-Abwehr, entwickelt sich bis etwa zum 10. Lebensjahr das Kernstück der zweiten Einheit – die spezifische Immun-Abwehr. Können sich Babys bei Erkältung anstecken? Egal, ob du eine Erkältung oder Grippe, Durchfall und Erbrechen oder eine Mastitis […]

Wann beginnt Hyperemesis gravidarum?

Wann beginnt Hyperemesis gravidarum? Die Hyperemesis gravidarum beginnt überwiegend zwischen der 6. und 8. SSW, erreicht ihren Höhepunkt um die 12. SSW und lässt um die 20. Wann geht hyperemesis weg? Die Pathogenese der Hyperemesis gravidarum ist nicht vollständig geklärt, es besteht aber eine klare zeitliche Assoziation mit dem HCG Verlauf (Beginn meist während den […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben