Wo darf man in der Schweiz frei stehen?

Wo darf man in der Schweiz frei stehen? In Aargau und in Obwalden dagegen darfst du als Einzelperson Wildcampen, solange es nur für eine Nacht ist und auch mit deinem Camper auf öffentlichen Parkplätzen übernachten. Auch im Jura ist es allgemein erlaubt, es sei denn – du kannst es dir schon denken – eine Gemeinde […]

Wie funktioniert der Speedport Pro?

Wie funktioniert der Speedport Pro? Der Speedport Pro besitzt drei gelbe 1-Gigabit-LAN-Anschlüsse, plus einen blauen WAN-Anschluss für die Internet-Einspeisung. Dabei darf an der LAN1-Buchse auch ein Glasfaser-Modem hängen. Im Prinzip wären Gigabit-Ports für einen VDSL-LTE-Router mit einem normalen WLAN-11ac schnell genug. Gelb = 3x Gigabit-LAN-Ports. Wie gut ist der Speedport Pro Plus? Testfazit. Der Telekom […]

Wie entsteht der klavierton?

Wie entsteht der klavierton? Wenn man die Tasten des Klaviers drückt, werden die kleinen Hämmerchen ruckartig gegen die Saiten geschlagen. Die Saiten beginnen dann zu schwingen und es entstehen Töne. Je nachdem wie stark man die Taste anschlägt, desto lauter erklingt der Ton und je länger man eine Taste gedrückt hält, desto länger klingt der […]

Wann braucht ein Jungvogel Hilfe?

Wann braucht ein Jungvogel Hilfe? Ästlinge sind Jungvögel mit Gefieder, die sich bereits hüpfend und flatternd fortbewegen und in der Regel außerhalb des Nests von den Elterntieren versorgt werden. Sie benötigen nur Hilfe, wenn sie verletzt oder erkrankt, apathisch und schwach sind und von den Elterntieren über mehrere Stunden nicht versorgt werden. Was kann man […]

Was bedeutet der Nasenring?

Was bedeutet der Nasenring? Das Septum-Piercing ist das Erkennungszeichen junger, selbstbewusster und zielstrebiger Frauen. Der Schmuck ist längst viel mehr als eine Provokation – auch wenn er nicht für alle Situationen taugt. Die Frau rief durch den Laden: „Septum“. Welche nasenringe gibt es? Ein Piercing an der Nase wird entweder durch den Nasenflügel (Nostril), die […]

Was sind die Oberstufenschueler?

Was sind die Oberstufenschüler? Die Oberstufe der allgemein bildenden höheren Schule (AHS) umfasst eine vierjährige Ausbildung und schließt mit der Reifeprüfung (Matura) ab. An einzelnen Sonderformen umfasst die Oberstufe 5 Schulstufen. Seit dem Schuljahr 2014/15 wird eine standardisierte, kompetenzorientierte Reifeprüfung durchgeführt. Wer zählt zu Oberstufe? Nationales: in Deutschland für die gymnasiale Oberstufe. in Österreich für […]

Wie lange kann man was zurueck geben?

Wie lange kann man was zurück geben? Wenn der Käufer einen gekauften Gegenstand zurückgeben möchte, kann er sein Geld nicht einfach zurückverlangen. Grundsätzlich muss der Verkäufer aber für die Ware – ab dem Zeitpunkt des Kaufs – zwei Jahre geradestehen. Wie lange kann man defekte Ware umtauschen? Beim Kauf von Neuware vom Händler, kann der […]

Ist ein Verrichtungsgehilfe auch Erfuellungsgehilfe?

Ist ein Verrichtungsgehilfe auch Erfüllungsgehilfe? Deutschland. Im deutschen Schuldrecht werden verschiedene Arten von Gehilfen unterschieden: innerhalb bestehender Schuldverhältnisse der „Erfüllungsgehilfe“, dessen Verhalten dem Schuldner zugerechnet wird, und im Deliktsrecht der „Verrichtungsgehilfe“, dessen Einsatz zum Schadensersatz verpflichten kann. Wer ist ein Verrichtungsgehilfe? im Sinn des BGB derjenige, der von einem Geschäftsherrn zu einer Verrichtung bestellt ist. […]

Wie schmeckt die Elsbeere?

Wie schmeckt die Elsbeere? Die sehr gerbstoffreichen Früchte wirken adstingierend (zusammenziehend) und sind erst in der Vollreife frisch verzehrbar. Sie schmecken unsaftig, sandig-mehlig, aber angenehm säuerlich süß. Im Mittelalter wurden die Elsbeeren sogar auf Märkten angeboten. Wie sehen die Früchte der Elsbeere aus? Die kleinen, apfelartigen Früchte sind essbar, jedoch adstringierend. Erst wenn sie überreif […]

Wann ist eine Lumbalpunktion notwendig?

Wann ist eine Lumbalpunktion notwendig? Lumbalpunktion als diagnostisches Mittel Die Liquorpunktion dient dem Nachweis beziehungsweise dem Ausschluss verschiedener Erkrankungen: Hirn- und Rückenmarkstumore. Krebsbefall der Hirnhäute, zum Beispiel bei Lymphomen. entzündliche Erkrankungen des Gehirns (Enzephalitis) oder der Hirnhäute (Meningitis) Wie gefährlich ist eine Lumbalpunktion? Normalerweise birgt die Lumbalpunktion keine größeren Risiken. Im unteren Bereich der Lendenwirbelsäule […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben