Wann ist ein Bademeister Pflicht? Ab 1,50 m Wassertiefe benötige ich einen Bademeister Diese Pflichten sind jedoch unabhängig davon, ob Ihr Pool nur 0,90 m oder bis zu 1,50 m tief ist. Zu den Pflichten gehört beispielsweise, Kinder davor zu schützen, dass diese versehentlich oder aufgrund ihrer natürlichen Neugier in den Pool fallen. Wie viele […]
Wo ist die Schwungfeder?
Wo ist die Schwungfeder? Schwungfedern (Remiges): Sie bilden die eigentliche Tragfläche des Flügels an Hand (Handschwingen) und Unterarm (Armschwingen) Steuerfedern (Rectrices): die Schwanzfedern. Deckfedern (Tectrices): die übrigen Federn an Flügel und Schwanz. Wie ist die Schwungfeder aufgebaut? Aufbau einer Schwungfeder. Die Fahne einer Vogelfeder besteht aus vielen Ästen seitlich vom Schaft. Bei stärkerer Vergrößerung unter […]
Wie viele Arten von Fernrohren gibt es?
Wie viele Arten von Fernrohren gibt es? Es gibt zwei Arten von Fernrohren, denen jeweils eine unterschiedliche Funktionsweise zugrunde liegt. Der Unterschied besteht in dem Verlauf der gebrochenen Lichtstrahlen. Das Objektiv des sogenannten Galileo-Fernrohres besteht aus einer konvexen Sammellinse, als Okular besitzt es hingegen eine Zerstreuungslinse. Für was werden Fernrohre verwendet? Ein Fernrohr, auch Linsenfernrohr […]
Fuer was stehen die Haeuser in der Astrologie?
Für was stehen die Häuser in der Astrologie? Das Häusersystem wird in einem Kreis dargestellt, der in 12 Abschnitte eingeteilt ist – die sogenannten Häuser. Diese Felder werden jeweils von einem Sternzeichen beherrscht und repräsentierten einen Bereich in deinem Leben. In welchem Haus befindet sich mein Mars? Das fünfte Haus, das vom Sternzeichen Löwe und […]
Wie funktioniert ein Kibbuz?
Wie funktioniert ein Kibbuz? In einer Kooperative konnten sich die Menschen helfen, sie waren füreinander da. Dahinter verbirgt sich das Prinzip eines Kibbuz: Jeder gibt so viel, wie er kann und bekommt was er braucht. Ist ein Kibbuz? Ein Kibbuz ist eine Siedlung in Israel, die auf sozialistischer und solidarischer Basis errichtet wurde. Das machte […]
Was wird bei einer Lebensversicherung versteuert?
Was wird bei einer Lebensversicherung versteuert? Bei der Auszahlung der Kapitallebensversicherung wird vom Kapitalertrag die Einkommensteuer vom Versicherungsunternehmen zunächst automatisch als Kapitalertragsteuer in Höhe von 25 Prozent, Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer an das Finanzamt abgeführt. Was ist der Ertragsanteil bei der Rente? Werden Geldbeträge angespart und verzinst, so besteht das Guthaben aus einem Ansparanteil und […]
Warum ist Sexualerziehung wichtig?
Warum ist Sexualerziehung wichtig? Sexualerziehung ist deshalb sehr wichtig, weil sie als Erziehung zur Liebes- und Partnerschaftsfähigkeit gesehen wird. Ein Kind, dass mit einer positiven Einstellung gegenüber der Sexualität aufwächst, wird ihr auch im späteren Leben eine positive Einstellung gegenüber haben. Was lernt man in Sexualkunde? Inhaltlich umfasst Sexualkunde im Allgemeinen folgende Themen: biologische Grundlagen, […]
Was kostet die Zero S?
Was kostet die Zero S? Mitnichten. Zero S ZF 13.0 nennt sich das schnellste Zweirad im Segment, aber auch das mit Abstand und 15.850 Euro teuerste. Wie schnell mit 11 kW? 110 km/h Was kostet ein Zero Motorrad? Die Preise für die Mit der völlig neuen SR/F macht Zero also einen riesigen Schritt vorwärts, da […]
In welcher Richtung fliesst gemaess dem zentralen Dogma der Molekularbiologie die genetische Information in einer Zelle?
In welcher Richtung fließt gemäß dem zentralen Dogma der Molekularbiologie die genetische Information in einer Zelle? Das „zentrale Dogma” der Molekularbiologie beinhaltet das Schema der Informationsübertragung vom Gen zum Protein. Beschrieben ist hier die Einbahnstraße von der Erbinformation in Form der DNA hin zum Genprodukt (in der Regel ein Protein). Was ist die Funktion des […]
Wie hiess Osnabrueck frueher?
Wie hieß Osnabrück früher? Auch der Name Osnabrück leitet sich von dem Fluss ab. Die Hase wurde zur Zeit der Stadtgründung „Osen“ oder „Osna“ genannt, wobei dies wohl auf das altgermanische Göttergeschlecht der „Asen“ zurückgeht. Wie viele Menschen lebten im Mittelalter in Osnabrück? Der 780 von Karl dem Großen gegründete Bischofssitz Osnabrück hatte zu dieser […]