Wer kann als Willensvollstrecker eingesetzt werden?

Wer kann als Willensvollstrecker eingesetzt werden? Als Willensvollstrecker können Freunde, Bekannte, Verwandte, Wunscherben oder gar eine juristische Person (Firma) eingesetzt werden, denn das Gesetz kennt nur die eine Bestimmung der Handlungsfähigkeit und setzt dabei keine besonderen Fähigkeiten voraus. Wie kann ein Willensvollstrecker die Teilung durchführen? Sind sich alle Erben einig, so ist der Willensvollstrecker verpflichtet, […]

Wie unterscheidet sich der Wille vom Wunsch?

Wie unterscheidet sich der Wille vom Wunsch? Durch die Eigeninitiative unterscheidet sich der Wille vom (bloßen) Wunsch, dessen Erfüllung durch andere Menschen oder durch den Zufall geschieht. Der Wille hat auch einen kreativen Aspekt. Denn um etwas zu wollen, muss zunächst einmal ein Ziel erschaffen werden. Der Wille entscheidet, was er haben möchte. Was versteht […]

Was ist die Pflege des Ehepartners?

Was ist die Pflege des Ehepartners? Pflege des Ehepartners Diejenigen, die ihren gleichaltrigen Partner pflegen, sind teilweise ganz anderen Umständen ausgesetzt, als diejenigen, die alte Menschen pflegen. Die Pflege des Ehemanns, die Pflege der Ehefrau oder allgemein die Pflege des Lebenspartners entzieht der bisherigen Lebenswelt komplett den Boden. Was ist die Pflege eines Lebenspartners? Die […]

Was zahlt die AOK im Sterbefall?

Was zahlt die AOK im Sterbefall? Sterbegeld der AOK schützt die Hinterbliebenen vor hohen finanziellen Kosten. Als Versicherter bei der AOK können Sie sich zwischen 3 Tarifen bei der AOK Sterbegeldversicherung entscheiden. In Bezug auf die Versicherungssumme können Sie sich zwischen den Beträgen von 3.000 Euro, 4.500 Euro oder 6.000 Euro entscheiden. Haben Kinder Anspruch […]

Was sind die haufigsten Entzundungen?

Was sind die häufigsten Entzündungen? Die häufigste Ursache chronischer Entzündungen ist eine Kombination aus falscher Ernährung, zu wenig Bewegung und zu viel Stress. „Dauerstress führt dazu, dass der Körper ständig das Stresshormon Cortisol ausschüttet“, erklärt Claudia Mainau, Ärztin für Allgemeinmedizin und Ayurveda. Ist eine Entzündung ein Tumor? Entzündungen können die Entstehung von Tumoren und das […]

Was ist die Rentenversicherung der Ehepartner des verstorbenen?

Was ist die Rentenversicherung der Ehepartner des verstorbenen? Rentenversicherung (der Ehepartner des Verstorbenen erhält auf Antrag bis zum Ende des dritten Monats nach dem Sterbemonat die Rente des Verstorbenen als Vorschuss auf die Hinterbliebenenrente) Kfz-Versicherung (endet mit der Abmeldung des Fahrzeugs; Familienangehörige haben ein Anrecht auf Übertragung des Schadensfreiheitsrabatts!) Wie lange wird die Rente nach […]

Kann mein Arbeitgeber mich zum Amtsarzt schicken?

Kann mein Arbeitgeber mich zum Amtsarzt schicken? Wird ein gelber Schein über die Arbeitsunfähigkeit vorgelegt, ist von einer Erkrankung auszugehen. Daher darf der Chef nicht grundlos den Gang zum Amtsarzt verlangen. Wenn der Arbeitgeber aber begründete Zweifel an der attestierten Arbeitsunfähigkeit hat, kann er den Gang zum Amtsarzt verlangen. Kann der Arbeitgeber die ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung […]

Welche Kontrollen durfen die Polizisten tun?

Welche Kontrollen dürfen die Polizisten tun? Dazu gehört zum Beispiel die Überprüfung der HU-Plakette am Nummern­schild oder die Kontrolle, ob der Fahrer Verbands­kasten und Warndreieck dabei hat. Die Polizei darf den Fahrer auch auffordern, das Fahrzeug zu verlassen. Das Fahrzeug betreten, einfach den Kofferraum öffnen gar das Auto durch­suchen dürfen die Polizisten aber nicht. Wie […]

Wer ist verantwortlich fur Schulden und Verbindlichkeiten?

Wer ist verantwortlich für Schulden und Verbindlichkeiten? Verantwortlich für Schulden und Verbindlichkeiten ist derjenige Ehepartner, der die Schuld begründet hat. Auch wenn Sie nichts unterschrieben haben, können Sie sich mündlich für eine Schuld verpflichtet haben. Die Ehe allein begründet keine Haftung für die Schulden des Partners. Wer haftet für Verbindlichkeiten und Schulden bei Scheidung? Vorab: […]

Was macht man wahrend einer Promotion?

Was macht man während einer Promotion? Während die Promotion wörtlich eine „Beförderung“ und im eigentlichen die Verleihung des Doktorgrades bezeichnet, umfasst das Promotionsverfahren zum einen das Schreiben der Dissertation oder Doktorarbeit und zum anderen die daran anschließende mündliche Prüfung. Wie wird ein Doktorand bezahlt? Doktoranden bekommen ihr Gehalt nach der Entgeltgruppe 13 ausgezahlt. Promotionsstellen mit […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben