Was passiert bei einer Knochenmarktransplantation?

Was passiert bei einer Knochenmarktransplantation? Nach der Stammzelltransplantation sind viele Patienten durch Nebenwirkungen oder Komplikationen der Behandlung beeinträchtigt – besonders im ersten Jahr und dann vor allem in den ersten 6 Monaten. Was ist nach einer Stammzelltransplantation zu beachten? Achten Sie auf leichte bekömmliche Kost und meiden Sie blähende Nahrungsmittel ebenso wie schwer verdauliche, fettreiche […]

Kann man wegen Mietminderung gekundigt werden?

Kann man wegen Mietminderung gekündigt werden? Wer berechtigt die Miete mindert, muss keine Kündigung durch den Vermieter befürchten bzw. sollte der Vermieter eine Kündigung aussprechen, dann ist diese rechtlich unberechtigt. Der Vermieter muss eine berechtigte Mietminderung akzeptieren und kann diese nicht als Kündigungsgrund heranziehen. Wie kündigt man eine Mietminderung an? Die Mietminderung bzw. das Recht […]

Was meldet Arbeitgeber an Rentenversicherung?

Was meldet Arbeitgeber an Rentenversicherung? Der Rentenversicherungsträger errechnet mit den Angaben der Sondermeldung das voraussichtliche beitragspflichtige Arbeitsentgelt für die Zeit bis zum Ende der Beschäftigung. Der Arbeitgeber meldet dem Rentenversicherungsträger mit der Sondermeldung zu diesem Zweck die zeitnahen Entgeltdaten. Wann muss eine gesonderte Meldung abgegeben werden? Gesonderte Meldung bei Rentenanträgen Ihres Arbeitnehmers Der Rentenversicherungsträger Ihres […]

Wie schnell muss ich in der Kurzarbeit verfugbar sein?

Wie schnell muss ich in der Kurzarbeit verfügbar sein? Arbeitnehmer sollten in der Zeit, in der sie eigentlich arbeiten müssten, auch für den Arbeitgeber erreichbar sein und diesem zur Verfügung stehen. Nur so kann sichergestellt werden, dass die Voraussetzungen für Kurzarbeitergeld erfüllt werden. Kann Arbeitgeber Medizinischen Dienst beauftragen? Auch ein Arbeitgeber kann Zweifel an der […]

Kann ich kundigen wenn ich krank bin?

Kann ich kündigen wenn ich krank bin? Dass Sie krankgeschrieben sind, ändert zunächst einmal nichts daran, dass Sie Ihr Arbeitsverhältnis kündigen können. Während die Kündigungsfrist läuft, haben Sie nach § 8 Entgeltfortzahlungsgesetz (EntgFG) einen Anspruch auf Lohnfortzahlung durch Ihren Arbeitgeber. Bin ich versichert wenn ich trotz Krankschreibung arbeiten gehe? Darf ich trotz Krankmeldung arbeiten gehen? […]

Was zahlt zu FTE?

Was zählt zu FTE? Hinter dem Begriff FTE (Full Time Equivalent, zu Deutsch: Vollzeitäquivalent) verbirgt sich eine rechnerische Größe zur Messung von Arbeitszeit. FTE bezieht sich nicht auf die Anzahl realer Mitarbeiter oder Stellen in einem Unternehmen, sondern drückt nur den Zeitwert aus, den eine Vollzeit-Arbeitskraft erbringt. Was bedeutet 0 5 Vzä? Das Vollzeitäquivalent wird […]

Wie weiss ich welches Finanzamt fur mich zustandig ist?

Wie weiß ich welches Finanzamt für mich zuständig ist? Das Bundeszentralamt für Steuern bietet online eine Finanzamtsuche an. Nach Eingabe eines Ortes oder dessen Postleitzahl finden Sie dort neben der Adresse Ihres Finanzamts auch die Telefonnummern und Öffnungszeiten. Welches Finanzamt ist bei Umzug für mich zuständig? Für Ihre Steuererklärung ist das Finanzamt zuständig, in dessen […]

Welche drei moglichen Grunde konnten einen Arbeitgeber zur Kundigung veranlassen?

Welche drei möglichen Gründe könnten einen Arbeitgeber zur Kündigung veranlassen? Im Rahmen einer ordentlichen Kündigung gibt es 3 Gründe, die diese auslösen können: Betriebsbedingte Gründe. Verhaltensbedingte Gründe….Sozialauswahl als Kriterium für betriebsbedingte Kündigungen Dauer der Betriebszugehörigkeit. Alter des Angestellten. Unterhaltspflichten. Schwerbehinderung des Angestellten. Was muss ich als Arbeitgeber bei einer Kündigung beachten? Eine Kündigung muss immer […]

Welche Hilfe gibt es fur Strassenkinder in Krisen?

Welche Hilfe gibt es für Straßenkinder in Krisen? In gefährlichen Notsituationen können Kinder- und Jugendliche unter 18 Jahren beim Jugendamt um „Inobhutnahme“ bitten und werden dann für die nächste Nacht in einer Notschlafstelle des Jugendamts untergebracht. Haben Obdachlose Anspruch auf Grundsicherung? Das Wichtigste zum Thema „Obdachlos und Hartz-4-Anspruch“ kurz und knapp zusammengefasst: Können Obdachlose Hartz […]

Ist die Mittagspause nicht erlaubt?

Ist die Mittagspause nicht erlaubt? Die Mittagspause ist Freizeit, klar. Aber trotzdem ist nicht alles erlaubt. Was Sie in der Pause dürfen und was nicht. Grundsätzlich ist die Pause keine Arbeitszeit und wird deshalb auch nicht bezahlt. Wie kann ich die gesetzliche Mittagspause selbst gestalten? Damit will der Gesetzgeber sicherstellen, dass Arbeitnehmer auch faktisch in […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben