Was sind primäre und sekundäre Quellen? Sekundäre Quellen sind gut, aber wer selbst interpretieren will statt sich auf andere zu verlassen, knüpft sich die Primärquelle vor. Tertiäre Quellen sind in der Hackordnung ganz unten: Sie sind ein Hilfsmittel, um einen Überblick zu bekommen. Sie geben Orientierung über wichtige primäre und sekundäre Quellen. Was ist die […]
Was passiert wenn der Kaufer den Kaufpreis nicht zahlt?
Was passiert wenn der Käufer den Kaufpreis nicht zahlt? „Kommt der Käufer einer Immobilie bei der Zahlung in Verzug, ist er zur Zahlung von Verzugszinsen an den Verkäufer verpflichtet. Darüber hinaus kann der Verkäufer den Ersatz eines ihm gegebenenfalls entstandenen Verzugsschadens verlangen. Im Zweifel kann er den Vertrag wieder auflösen“, informiert Oberländer. Was kann bei […]
Was ist das bereinigte Einkommen?
Was ist das bereinigte Einkommen? Beim bereinigten Nettoeinkommen werden von Ihrem Nettoeinkommen noch weitere Ausgaben und Verbindlichkeiten abgezogen. Das bereinigte Nettoeinkommen wird auch als unterhaltsrelevantes Einkommen bezeichnet. Fordern Sie Unterhalt, sind Sie der Unterhaltsgläubiger. Schulden Sie Unterhalt, sind Sie der Unterhaltsschuldner. Wie berechnet sich das bereinigte Nettoeinkommen? Das bereinigte Nettoeinkommen ergibt sich, wenn Sie vom […]
Wie soll ich schreiben das ich mich fur eine Wohnung interessiere?
Wie soll ich schreiben das ich mich für eine Wohnung interessiere? Sehr geehrte Frau Haas, mein Name ist Jens Sievering und ich bin 20 Jahre alt. Ich interessiere mich sehr für die ausgeschriebene 1-Zimmer-Wohnung an der Michelangelostraße 15 in 10409 Berlin. Wie schreibt man auf eine wohnungsanzeige? Müsste man für eine Wohnungsanzeige ein Muster erstellen, […]
Was geschieht bei der statischen Trocknung?
Was geschieht bei der statischen Trocknung? Bei der statischen Trocknung wird dem zu trocknenden Stoff das Trocknungsmittel zugesetzt und wieder entfernt, bei der dynamischen Trocknung durchfließt die gasförmige oder flüssige zu trocknende Substanz das Trocknungsmittel. Was ist die Trockenheit von Lösungsmitteln? Bei besonders hohen Anforderungen an die Trockenheit von Lösungsmitteln (Beispiel: Diethylether) wird mit frisch […]
Wie lange brauchen die Ehepartner getrennt lebend ohne Scheidung?
Wie lange brauchen die Ehepartner getrennt lebend ohne Scheidung? Bis zu zehn Monate lang warten. Wenn die Ehepartner getrennt lebend ohne Scheidung eine neue Ehe mit einem anderen Partner eingehen wollen, dann muss natürlich vorher die bestehende Ehe geschieden werden. Wie lange muss eine neue Ehe geschieden werden? Bis zu zehn Monate lang warten. Wenn […]
Was benotigt Steuerberater fur Jahresabschluss?
Was benötigt Steuerberater für Jahresabschluss? die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung des Vorjahres bzw. Eröffnungsbilanz; Steuerbescheide und sonstige Steuerunterlagen (Prüfungsberichte, Kontoauszüge u. Ä.);…den Zugriff zu sämtlichen Belegordnern der einzelnen Buchungskreise: Kasse, Banken, Eingangsrechnungen, Ausgangsrechnungen; Bis wann muss der Jahresabschluss einer GmbH fertig sein? Für die Erstellung der Steuerbilanz ist unabhängig von der Größe der GmbH […]
Was sind die Nachteile des Online Bankings?
Was sind die Nachteile des Online Bankings? Nachteile finden sich beim Online-Banking in erster Linie in Bezug auf die Haftung der Geldinstitute bei vorab entstandenen Schäden. Wird zum Beispiel eine PIN bzw. eine TAN missbräuchlich verwendet, ist dies nur schwer nachzuweisen. Wesentlich einfacher ist hingegen die unbefugte Verwendung einer Maestro- bzw. Welche Vorteile hat das […]
Sind Unternehmen gewinnmaximierer?
Sind Unternehmen gewinnmaximierer? So sind also Kostenminimierung und Umsatzmaximierung Teilziele der Gewinnmaximierung. Eine Unternehmung steht vor dem Entscheidungsproblem, diejenige Absatzmenge zu finden, die den Gewinn maximiert. Neuere Theorien stellen jedoch Gewinnmaximierung als Zielfunktion der Unternehmung infrage. Warum maximiert ein Unternehmen seinen Gewinn? Solange der Preis höher ist als die Grenzkosten, kann das Unternehmen durch Ausweitung […]
Wie kann man den U-Wert bestimmen?
Wie kann man den U-Wert bestimmen? Das heißt, dass jeder (Dämm)stoff mit einem eigenen U-Wert daherkommt. Bestimmen kann man den U-Wert, indem man die Wärmeleitfähigkeit des Dämmstoffs, die Dicke, mit der dieser zum Einsatz kommt, sowie die Mechanismen zur Wärmeübertragung an den Oberflächen (Wärmestrahlung und Konvektion) heranzieht. Was ist der U-Wert? Der U-Wert ist ein […]