Wie wird die Magenbypass-OP durchgeführt? Bei der Magenbypass-OP wird der Magen verkleinert, indem er wenige Zentimeter unter dem Mageneingang abgetrennt wird. Zurück bleibt ein winziger Vormagen, der lediglich 15 Milliliter fassen kann. Nun wird der Dünndarm ebenfalls durchtrennt und an den kleinen Magen angeschlossen. Warum ist ein Magenbypass unwahrscheinlich? Bei einem Magenbypass sind Folgen wie […]
Was braucht eine Anemone?
Was braucht eine Anemone? Anemonen ernähren sich wie viele Korallen hauptsächlich vom Licht. Wir haben jedoch die Erfahrung gemacht, dass wenn alle 3 bis 4 Tage zu gefüttert wird, sie deutlich standorttreuer werden und weniger wandern. Je nach Art und Größe eignen sich hierfür Stinte, Garnelen und Muscheln. Wie setze ich eine Anemone ein? Sobald […]
Was nicht essen bei Halsschmerzen?
Was nicht essen bei Halsschmerzen? Zu scharf gewürzte Speisen, säurehaltige Lebensmittel wie z.B. Zitrusfrüchte, oder harte, frittierte Speisen sind ebenfalls nicht zu empfehlen, da sie Schluckbeschwerden verschlimmern können. Wenn Sie Halsschmerzen haben, kann der Gedanke an mögliche Schmerzen beim Schlucken vom Essen abhalten. Was fördert Halsschmerzen? Zu scharfes oder grobes Essen Schärfe kann den Hals […]
Wie schnell waechst ein Osteosarkom?
Wie schnell wächst ein Osteosarkom? Die meisten Osteosarkome wachsen und streuen sehr schnell, sodass die Erkrankung ohne eine wirksame Behandlung tödlich verläuft. Kann man beim Röntgen Knochenkrebs sehen? Bei einem Verdacht auf Knochenkrebs lässt der Arzt im ersten Schritt ein Röntgenbild anfertigen. Knochentumoren zeigen beim Durchleuchten typische Muster im Knochen. Ist der Befund auffällig, folgen […]
Warum steigt MCV bei Alkohol?
Warum steigt MCV bei Alkohol? Der MCV-Blutwert weist auf Alkohol immer dann hin, wenn die Blutzellen ein überdurchschnittliches Volumen aufweisen, der Wert also eine Erhöhung anzeigt. Je größer das Volumen der Zellen ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Proband Alkohol zu sich genommen hat. Welcher Laborwert ist bei Alkohol erhöht? Auch das MCV […]
Welche Probiotika fur die Scheide?
Welche Probiotika für die Scheide? Die wichtigsten Laktobazillenstämme in der Scheide sind Lactobacillus crispatus, L. gasseri, L. iners und L. jensenii , und nicht, wie lange angenommen, Lactobacillus acidophilus , betonte Mendling. Wie kann man den pH Wert in der Scheide senken? Es gibt in der Apotheke zahlreiche Präparate – zum Beispiel Vaginal-Kapseln oder Vaginalzäpfchen […]
Wie stellt der Arzt die Diagnose unter Schwindel?
Wie stellt der Arzt die Diagnose unter Schwindel? Schwindel: So stellt der Arzt die Diagnose. Wert häufiger unter Schwindel leidet, sollte unbedingt einen Arzt aufsuchen. Der Arzt kann feststellen, ob der Schwindel zum Beispiel durch eine Erkrankung des Gehirns, durch eine Schädigung des Gleichgewichtsorgans im Ohr oder durch eine andere Krankheit verursacht wurde. Was sind […]
Was sind Toxine in der Leber?
Was sind Toxine in der Leber? In der chemischen Industrie zählen beispielsweise Dioxine und das zur PVC-Produktion eingesetzte Vinylchlorid zu den Toxinen, die der Leber gefährlich werden können. Bei langfristigem Kontakt mit Industriegiften reichen oft auch geringe Einzeldosen aus, um Leberschäden zu verursachen. Welche Gifte schaden der Leber? Neben Alkohol und bestimmten Medikamenten können auch […]
Wie hoch steigt der Blutdruck bei Angst?
Wie hoch steigt der Blutdruck bei Angst? Die Anstiege des Blutdrucks durch Erwartungsangst können bis zu 30 mmHg betragen, die des Pulses bis zu 20 Schläge pro Minute. Das Vermeiden von Erwartungsangst ist schwierig. Können Panikattacken den Blutdruck erhöhen? Herz: Der Körper schüttet vermehrt das Stresshormon Adrenalin aus. Dies bewirkt, dass sich die Blutgefäße verengen […]
Kann das Wetter Herzrhythmusstoerungen verursachen?
Kann das Wetter Herzrhythmusstörungen verursachen? Bei hohem Wärmeverlust ziehen sich die Adern zusammen und der Blutdruck steigt. Ein rascher Wechsel der gefühlten Temperatur provoziert nicht nur Frösteln, sondern kann auch Herzrhythmusstörungen auslösen. Ist Wärme gut fürs Herz? Offenbar haben die Wärme und die damit verbundene bessere Durchblutung zwar eine krampflösende Wirkung auf die Muskulatur der […]