Ist der Schlammspringer ein Fisch?

Ist der Schlammspringer ein Fisch? Schlammspringer (Periophthalmus) zählen zu den wenigen amphibisch, also im Wasser und an Land lebenden Fischen. Sie gehört zur Ordnung der Barschartigen (Perciformes) und bilden innerhalb der Familie der Grundeln (Gobiidae) die Unterfamilie der Schlammspringerverwandten (Oxudercinae). Warum ist ein Schlammspringer ein Fisch? Ein Fisch an Land Seinen Namen verdankt der Schlammspringer […]

Was zaehlt zu den Verwaltungskosten?

Was zählt zu den Verwaltungskosten? Kosten für Verwaltungsleistungen. Dazu gehören u.a. Kosten des Verwaltungspersonals, Aufsichtsratsgehälter, Verbandsbeiträge, Prüfungskosten, Kosten der Verwaltungsgebäude (Beleuchtung, Miete, Pacht, Heizung), Büroeinrichtung, -bedarf, Postgebühren sowie Reisekosten (soweit sie nicht zu den Vertriebskosten gehören). Was ist Allgemeine Verwaltungskosten? Allgemeine Verwaltungskosten sind die Kosten der Kostenstellen (z.B. Geschäftsleitung, Rechnungswesen), die Tätigkeiten für das gesamte […]

Was ist die Mehrzahl von Kapitel?

Was ist die Mehrzahl von Kapitel? Substantiv, n Singular Plural Nominativ das Kapitel die Kapitel Genitiv des Kapitels der Kapitel Dativ dem Kapitel den Kapiteln Akkusativ das Kapitel die Kapitel Was ist ein Kapitel in einem Buch? Das Kapitel im Buchwesen ist eine inhaltlich trennende Unterteilung eines Textes. Der Begriff leitet sich aus dem lateinischen […]

Was versteht man unter Volllast?

Was versteht man unter Volllast? Als Volllast bezeichnet man den Betrieb einer Maschine zur Erzeugung kinetischer Energie mit maximaler Leistung. Nulllast bedeutet, dass der Motor keine Leistung erbringt – er also abgeschaltet ist oder im Leerlauf läuft oder ausgekuppelt ist, in jedem Fall aber keine kinetische Energie an Getriebe, Generatoren etc. Was ist Last beim […]

Was ist Ethylalkohol im Essen?

Was ist Ethylalkohol im Essen? Wie kommt der Alkohol in die Lebensmittel? Alkohol, auch Ethanol, Ethylalkohol oder Trinkalkohol genannt, hat sich seit langem als Konservierungsmittel bewährt. Als Produkt der alkoholischen Gärung wird Alkohol als Rauschmittel durchaus geschätzt in Bier, bei Wein und ähnlichen Getränken. Was macht man mit Ethylalkohol? Ethanol (Alkohol) ist eine flüchtige, leicht […]

Wo wurde Nennt mich nicht Ismael veroeffentlicht?

Wo wurde Nennt mich nicht Ismael veröffentlicht? Sein Debüt Running Man (2007) wurde für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert und mit dem Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2008 ausgezeichnet. Bei Hanser erschien außerdem 2008 Nennt mich nicht Ismael!, 2009 Ismael und der Auftritt der Seekühe und schließlich 2012 Ismael – Bereit sein ist alles. Wann ist das […]

Wie sieht der Laich von Kroeten aus?

Wie sieht der Laich von Kröten aus? Der Laich von Kröten, Fröschen und Molchen sieht ganz unterschiedlich aus: Froschlaich schwimmt in dicken, glibberigen Ballen an der Wasseroberfläche und erinnert ein wenig an Wackelpudding. Krötenlaich zieht sich in langen Schnüren durch das Wasser. Wo wird Froschlaich abgelegt? Frösche legen ihre Eier im Frühling – je nach […]

Was ist mobilitaetswirtschaft?

Was ist mobilitätswirtschaft? IM MOBILITÄTSWIRTSCHAFT STUDIUM. Durch die Vermittlung von betriebswirtschaftlichem und technischem Wissen bereitet Sie der Studiengang Mobilitätswirtschaft (B.Sc.) optimal auf die zukünftigen Herausforderungen in der Automobil- und Mobilitätsbranche vor. Was ist Automobilmanagement? Ziel des Studienganges Automobilmanagement ist die Ausbildung von Fach- und Führungskräften für den Verkaufs- und Servicebereich in Unternehmen im gesamten Automobilsektor. […]

Was ist eine Text Beschreibung?

Was ist eine Text Beschreibung? Unter Textinterpretation versteht man den über die bloße Textbeschreibung hinausgehenden Versuch, die Bedeutung eines Textes, mit ihm verbundene Wirkungsabsichten und anderes zu erschließen. Sie wird gewöhnlich auf literarische Texte angewandt (Epik, Drama, Lyrik), aber auch Gebrauchstexte (z. Was gehört alles zu Prosa? Als Prosa werden Texte sowie Äußerungen bezeichnet, die […]

Was ist Paraverbale Kommunikation Beispiele?

Was ist Paraverbale Kommunikation Beispiele? Von nonverbaler Kommunikation spricht man wenn es um die Körpersprache, Gestik, den Augenkontakt oder die Mimik geht. Paraverbal meint dagegen die Art und Weise wie gesprochen wird, also zum Beispiel der Tonfall, das Sprechtempo oder die Lautstärke. Was sind Paraverbale Äußerungen? Zu den paraverbalen Zeichen gehören Intonation, Stimmlage, Stimmfärbung, Tempo, […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben