Wie sieht der Laich von Barben aus?

Wie sieht der Laich von Barben aus? Die Färbung ist je nach Aufenthaltsort sehr unterschiedlich, meist bräunlich bis grünlich mit Messingglanz. Die Bauchseite ist weißlich. Der Laich der Barbe ist giftig und verursacht Erbrechen und heftigen Durchfall. Wann beißen Barben am besten? Wann beißen Barben am besten? Da die Barbe ein nachtaktiver Fisch ist, ist […]

Wo kommt das Symbolverzeichnis hin?

Wo kommt das Symbolverzeichnis hin? Wenn man die Symbole also direkt verwendet, ohne sie im Text zu erklären, spricht auch einiges dafür, es nach vorn zu stellen. Meiner Ansicht nach sollte ein Glossar/Symbolverzeichnis/Liste der Abkürzungen vor dem eigentlichen Text stehen. Wann schreibt man Zahlen aus apa? Zahlen in wissenschaftlichen Texten richtig schreiben Zahlen von eins […]

Was versteht man unter Clearing?

Was versteht man unter Clearing? 1. Allgemein: die gegenseitige Auf- und Verrechnung von Forderungen und Verbindlichkeiten zwischen Geschäftspartnern. (1) Beim internen Clearing (Inhouse-Zahlungen) erfolgt die Verrechnung zwischen Filialen einer Bank oder innerhalb einer Institutsgruppe (z.B. im Kreditbanken-, Sparkassen- oder Genossenschaftssektor). Wo ist die Bank Clearing Nummer auf dem Einzahlungsschein? Auf dem roten Einzahlungsschein wird anstelle […]

Was ist eine GmbH Mantel?

Was ist eine GmbH Mantel? als juristische Person bestehende Rechtsform einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), die nur (noch) durch ihre Geschäftsanteile verkörpert wird. I.d.R. handelt es sich um eine nicht aufgelöste GmbH, die ihren Geschäftsbetrieb eingestellt hat und nicht mehr über nennenswertes Gesellschaftsvermögen verfügt. Was kostet eine Vorrats GmbH? Die Kosten für die Übertragung […]

Wie gefaehrlich ist abgereichertes Uran?

Wie gefährlich ist abgereichertes Uran? Die Radioaktivität ist wegen der Halbwertszeit von 238U mit 4,5 Milliarden Jahren schwach. Ein Kilogramm abgereichertes Uran erzeugt in einer Entfernung von einem Meter eine jährliche Strahlendosis von 1 mSv, das entspricht etwa einem Drittel der Aufnahme durch natürliche Quellen (2–3 mSv/Jahr). Was bedeutet abgereichertem? Abreicherung ist ein Begriff aus […]

Wie merkt man Entwicklungsverzoegerung?

Wie merkt man Entwicklungsverzögerung? Wann sich die Entwicklungsverzögerung bemerkbar macht, kann durchaus unterschiedlich sein. Einige Verzögerungen zeigen sich bereits in den ersten Wochen des Lebens, während andere sich erst nach vielen Monaten offenbaren. Woher kommt eine Entwicklungsverzögerung? Entwicklungsverzögerungen können folglich erblich bedingt sein, ihre Ursachen in einer verzögerten biologischen Reifung oder in unzureichenden Lernmöglichkeiten und […]

Wo finde ich die allgemein anerkannten Regeln der Technik?

Wo finde ich die allgemein anerkannten Regeln der Technik? Wo findet man die Regeln? Wie oben erwähnt, findet man eine Übersicht zu vielen anerkannten Regeln der Technik in den technischen Baubestimmungen, die das DIBt auf seiner Website veröffentlicht. Diese wiederum verweisen inhaltlich auf geltende Baunormen oder andere technische Regelwerke. Was versteht man unter den anerkannten […]

Was bedeutet ein hoher Insulinspiegel?

Was bedeutet ein hoher Insulinspiegel? Der Insulinspiegel steigt, weil Zucker schnell ins Blut geht, da die einzelnen Zuckermoleküle nicht mehr auseinandergebaut werden müssen. Isst man viel Süßes, steigt der Blutzuckerspiegel stark und die Bauchspeicheldrüse schüttet viel Insulin aus. Wie hoch sollte der Insulinspiegel sein? Bei Menschen ohne Diabetes liegt der Glukosespiegel im Blut nüchtern (nach […]

Wie mache ich ein Eisbad?

Wie mache ich ein Eisbad? Ein Eisbad ist schnell selbst gemacht Dazu lässt du etwa sechs bis zehn Grad kaltes Wasser in deine Badewanne laufen. Gib Eiswürfel hinzu, um es weiter abzukühlen. Es reicht schon, wenn du dich anschließend so in die Wanne setzt, dass deine Beine bedeckt sind. Wann Eisbad? Das Eisbad direkt nach […]

Sind Bitterorangen winterhart?

Sind Bitterorangen winterhart? Die Bitterorange, auch Dreiblattzitrone genannt, sieht den echten Zitruspflanzen zum Verwechseln ähnlich und ist auch in Deutschland ausreichend winterhart – die Idealbesetzung für den mediterranen Garten. Wann blühen Bitterorangen? Bis zu rund -20 °C übersteht das winterharte Gehölz. Was die Pflanze auszeichnet, ist eine wunderbar duftende Blütenpracht. Von April bis in den […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben