Was ist die harte augenhaut? Sklera auch Sclera (griechisch σκληρός sklēros, deutsch ‚hart‘) ist der medizinische Fachausdruck für die Lederhaut des Auges. Aufgrund ihrer weißlichen Farbe wird sie auch weiße Augenhaut genannt. Sie umschließt den Augapfel fast vollständig und schützt ihn vor äußeren Einwirkungen. Welcher Teil des Auges bildet die äußere stabile Schicht? Die Sklera […]
Wie wird ein Gartenbrunnen gebohrt?
Wie wird ein Gartenbrunnen gebohrt? Bohren Sie langsam, indem Sie den manuellen Bohrer im Uhrzeigersinn in das Erdreich drehen. Auch den Motor-Erdbohrer sollten Sie behutsam betätigen. Mit größerer Tiefe müssen Sie den Bohrer um zusätzliches Gestänge verlängern, bis Sie den Grundwasserspiegel erreichen. Was kostet es einen Brunnen im Garten zu Bohren? Ein Brunnen im Garten […]
Ist die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung gewahrleistet?
Ist die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung gewährleistet? „(1) ] Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine [&Zensur findet nicht statt. (2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre. […]
Welcher DNA-Strang wird kopiert?
Welcher DNA-Strang wird kopiert? Nach Veröffentlichung des Doppelhelix-Modells im Jahr 1953 war allen Experten klar: Die beiden DNA-Stränge der Doppelhelix können als Kopiervorlage (Matrize) für die neu zu synthetisierenden Tochterstränge dienen. Welcher DNA Strang ist der Codogene Strang? codogen [von Codon, griech. gennan = erzeugen], Eigenschaft desjenigen Stranges der DNA-Doppelhelix (Desoxyribonucleinsäuren) eines Gens, der in […]
Sind Schildkroten kalt oder Warmbluter?
Sind Schildkröten kalt oder Warmblüter? Schildkröten sind wechselwarme, eierlegende Kriechtiere. Ist eine Schildkröte ein Kaltblüter? Schildkröten sind sog. „Kaltblüter“, d. h. sie können von sich aus ihren Körper nicht erwärmen, sind also auf die Wärmezufuhr „von außen“ angewiesen, sie brauchen eine Wärmequelle in Form eines Heizstrahlers ( z. Sind Schildkröten Wechselwarm? Wie alle Reptilien sind […]
Was bedeutet Aspirativ?
Was bedeutet Aspirativ? Als Aspiration ( lat. ansaugen) wird einerseits das Ansaugen von Gasen oder Flüssigkeiten, wie zum Beispiel die Entnahme von Gelenksflüssigkeit mit einer Injektionsspritze, bezeichnet. Ebenso bezeichnet man als Aspiration das Eindringen von flüssigen oder festen Stoffen in die Atemwege während der Einatmung. Wer ist besonders gefährdet bei Aspiration? Unter einer Aspiration versteht […]
Wer waren die wichtigsten Pharaonen?
Wer waren die wichtigsten Pharaonen? Die berühmtesten der ägyptischen Pharaonen König Zoser ( Djoser ) König Snefru (Sneferu) König Khufu ( Cheops ) König Khafre ( Chephren ) König Menkaure ( Mykerinos ) König Pepi II. König Senusret I. König Amenhotep I. Wer war der beste Pharao? Der Pharao, der Echnaton bald auf den Thron […]
Welche Rolle spielen Theorien?
Welche Rolle spielen Theorien? Die Spieltheorie ist eine mathematische Theorie, in der Entscheidungssituationen modelliert werden, in denen mehrere Beteiligte miteinander interagieren. Sie versucht dabei unter anderem, das rationale Entscheidungsverhalten in sozialen Konfliktsituationen davon abzuleiten. Warum Empirie? In den Erfahrungswissenschaften dienen empirische Beobachtungen dazu, theoretische Annahmen über die Welt zu überprüfen. Es gibt in der Wissenschaft […]
Wie gefahrlich sind Quallen in Italien?
Wie gefährlich sind Quallen in Italien? Vor Italiens Küsten finden sich vor allem zwei Quallenarten: dDie durchsichtige Leuchtqualle Pelagia noctiluca mit ihren bis zu einen Meter langen Fangtentakeln und die Lungenqualle Rhizostoma pulmo. Beide können durch ihr Nesselgift bei Menschen stechende Schmerzen auslösen. Warum immer mehr Quallen? Im Zuge der Hitzewellen verbreiten sich tropische Quallenarten […]
Was ist die Geschichte des Fernsehens?
Was ist die Geschichte des Fernsehens? Geschichte des Fernsehens Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde erfunden, wie man ein Bild zeigt und dann mit Hilfe von Radiowellen ein Fernsehprogramm überträgt. Die Fernsehproduktion begann, sehen wir uns an, wie Designer und Ingenieure die Fernsehempfänger von der Zeit der Entstehung des Fernsehers bis heute verbessert haben. Was […]