Wie heißt in der Musik langsam? Lento (italienisch [und spanisch] für „langsam, biegsam, geschmeidig, locker“, vgl. neuhochdeutsch „lind“; französisch lent, lentement) in der Bedeutung von „langsam“ ist eine musikalische Vortragsbezeichnung und als Tempovorschrift seit dem frühen 17. Was heißt Musik langsam? Die uns bekannten Lösungen wären: tardando. adagio. tardo. andante. Was ist Entwässerter Schlick? Auf […]
Welche Aufgabe hat die Trachea?
Welche Aufgabe hat die Trachea? Die Trachea ist die Luftröhre, eine zehn bis zwölf Zentimeter lange elastische Röhre, die den Kehlkopf mit der Lunge und den Bronchien verbindet. Sie gehört zu den unteren Atemwegen (ebenso wie Kehlkopf und Lunge). In der Trachea wird die eingeatmete Luft erwärmt und befeuchtet, bevor sie in die Lungen gelangt. […]
Kann man als Arbeitsloser eine Kreditkarte beantragen?
Kann man als Arbeitsloser eine Kreditkarte beantragen? Grundsätzlich verlangen Banken ein Mindesteinkommen für die Bewilligung einer Kreditkarte mit Kreditrahmen. Ist das nicht vorhanden, werden andere Parameter herangezogen, um festzustellen, ob eine Kreditkarte für Arbeitslose berechtigt ist: 1. Höhe des Arbeitslosengeldes und alle weiteren Bezüge. Was passiert mit Leasing bei Arbeitslosigkeit? Wird der Leasingnehmer während der […]
Wann wurde CFK erfunden?
Wann wurde CFK erfunden? Die ersten Fahrradteile aus Kohlefaser verstärkten Kunststoffen – kurz CFK – wurden Ende der 80er Jahre aus trockenen Kohlefasergeweben mit flüssigem Epoxydharz bestrichen. Woher kommt der Name Carbon? Sein Name ist ein Kunstwort aus dem lateinischen Begriff für Holzkohle und bezieht sich auf das chemische Element Kohlenstoff. Was für eine Dichte […]
Was ist gesunder Himbeeren oder Blaubeeren?
Was ist gesünder Himbeeren oder Blaubeeren? Reich an Antioxidantien: Im Vergleich mit anderen Obstsorten weisen Heidelbeeren das mit Abstand am höchsten antioxidative Potenzial auf. Eine Studie, die in der ‚Oxford University Press‘ erschien, fand heraus, dass wilde Heidelbeeren 390–490 mg Antioxidantien pro 100 Gramm liefern – ein Fünffaches von Himbeeren. Sind Heidelbeeren und Himbeeren gesund? […]
Wie werden Azubis bezahlt?
Wie werden Azubis bezahlt? Als Azubi erhältst du während deiner Ausbildung eine Vergütung, die sogenannte Ausbildungsvergütung. Ähnlich wie beim Gehalt bekommst du auch bei deiner Ausbildungsvergütung einen fixen Betrag im Monat, schließlich hast du einen Anspruch darauf, dass du für deine Leistungen auch bezahlt wirst. Wann muss das ausbildungsgehalt gezahlt werden? Bis wann sollte das […]
Was ist die Kultur in Indien?
Was ist die Kultur in Indien? Indien hat eine Jahrtausende alte Kultur, die in ihrer Besonderheit seinesgleichen sucht. Dennoch ist sie kein geschlossener Kosmos: Der Dialog indischer Künstler mit der Weltkultur ist außerordentlich produktiv. Ravi Shankar und Anoushka Shankar Was gehört zu den ärmsten Regionen Indiens? Bihar gehört zu den ärmsten Regionen Indiens. Kajol Devgan […]
Was macht man am 8 Kindergeburtstag?
Was macht man am 8 Kindergeburtstag? Kindergeburtstag ab 8 Jahren: Tipps und Ideen! Schatzsuche für coole Jungs und Mädchen. Kindergeburtstag ab 8 Jahren: Basteln. Organisieren Sie ein gemütliches Kinderfest zu Hause: Fotoshooting für Mädchen. Escaperoom für Kinder. Fischer, Fischer, wie tief ist das Wasser? Den Sumpf überqueren. Turm bauen. Stirnball. Was machen zum 10 Geburtstag […]
Was sagt Cpk aus?
Was sagt Cpk aus? Die Kreatin-Kinase (CK), auch als Kreatin-Phosphokinase (CPK) als bezeichnet, spielt eine wichtige Rolle bei der Energiegewinnung und versorgt die Zellen mit Energie. Die Höhe der CK-MB ist ein wichtiger Hinweis auf einen Herzinfarkt: Je höher die CK-MB ist, desto größer ist der Infarkt. Was ist ein guter CPK? Bei der Prozessfähigkeit […]
Warum werden Pflanzen oft als Primarproduzenten bezeichnet?
Warum werden Pflanzen oft als Primärproduzenten bezeichnet? Die sogenannten Primärproduzenten stellen ihre Nahrung selbst her, sie sind autotroph („auto“ = selbst, „troph“ = Nahrung). In der Regel handelt es sich bei den Primärproduzenten um Pflanzen, Bakterien und andere Organismen, die zur Fotosynthese fähig sind. Sind alle Pflanzen auf der Welt Produzenten? Damit gehören Pflanzen zu […]