Wie lange Krankenhaus nach Geburt Österreich? Für eine normale Entbindung ohne Komplikationen ist die Pflege in einem Krankenhaus längstens für zehn Tage zu gewähren (vgl. § 161 ASVG). Auch die Hebammenbetreuung bei der Geburt ist eine Kassenleistung. Wann nach natürlicher Geburt nach Hause? Ist Ihr Kind ohne Komplikationen zur Welt gekommen, können Sie bis zu […]
Ist Misophonie eine Behinderung?
Ist Misophonie eine Behinderung? Dass diese Probleme tatsächlich existieren, ist bekannt, doch welchen Stellenwert diese Störung hat und ob es sich um eine psychische Krankheit handeln könnte, ist umstritten. Bisher ist das Problem zumindest nicht offiziell als psychische oder neurologische Störung anerkannt. Woher weiß man dass man Misophonie hat? Misophonie-Symptome sind in der Regel eher […]
Kann der Gynaekologe eine Blasensenkung feststellen?
Kann der Gynäkologe eine Blasensenkung feststellen? Welcher Arzt hilft bei einer Blasensenkung? Zwar handelt es sich bei der Blasensenkung gewissermaßen um eine Erkrankung des Harntraktes (was somit eigentlich urologisches Gebiet ist), jedoch ist meist die Gynäkologin oder der Gynäkologe der erste Ansprechpartner für betroffene Patientinnen. Wie wird Blasenschwäche festgestellt? Die Sonografie (Ultraschalluntersuchung) eignet sich als […]
Was ist ein High Grade Gliom?
Was ist ein High Grade Gliom? Hochmaligne Gliome (auch hochgradig maligne oder hochgradige Gliome genannt) kommen im Kindes- und Jugendalter nur selten vor. Sie sind aber besonders bösartig, da sie schnell und aggressiv wachsen und dabei das gesunde Hirngewebe zerstören. Was ist ein diffuses Gliom? Das diffuse Gliom ist eine heterogene Erkrankung, die sich aus […]
Was stellt der Mittelfinger dar?
Was stellt der Mittelfinger dar? Bei dem Begriff Stinkefinger handelt es sich im Deutschen um ein Neulexem, das seit Mitte der 1990er Jahre in dieser Bedeutung „mit beleidigender Absicht aufgrund einer momentanen Verärgerung“ in Gebrauch ist. In englischsprachigen Ländern bedeutet die Geste „Fuck you! “ oder „Fuck off! “ (siehe Fuck). Was bedeutet Mittelfinger und […]
Wie lange dauert eine ruckenschmerzbehandlung in Deutschland?
Wie lange dauert eine rückenschmerzbehandlung in Deutschland? Sicher ist der Rückenschmerz der häufigsten Grund, den es hierzulande in Deutschland für einen Arztbesuch gibt. Patienten mit Rückenschmerzen bleiben oft sehr lange in der Therapie – bis hin zu 48 Monaten. Viele Betroffene erleben dabei keine entscheidende Besserung der Beschwerden. Wie ist die Einteilung nach den Rückenschmerzen? […]
Welches Nahrungsergaenzungsmittel bei Gelenkschmerzen?
Welches Nahrungsergänzungsmittel bei Gelenkschmerzen? Arthrose – Die passenden Nahrungsergänzungsmittel. Arthrose ist die häufigste Gelenkerkrankung in den westlichen Zivilisationsländern. Glucosamin und Chondroitin. MSM bei Arthrose. Hagebutte bei Arthrose. Teufelskralle bei Arthrose. Curcumin bei Arthrose. Ingwer bei Arthrose. Avocado-Sojabohnenextrakt ASU bei Arthrose. Ist Vitamin C gut für die Gelenke? Freie Radikale sind aggressive Sauerstoffverbindungen, die Zellen schädigen, […]
Was muss man koennen um Krankenschwester zu werden?
Was muss man können um Krankenschwester zu werden? Die Ausbildung zur/zum DGKP ist gesetzlich geregelt und erfolgt an einer Schule für Gesundheits- und Krankenpflege bzw. durch einen Bachelorstudiengang an einer Fachhochschule. Was muss man alles wissen um Krankenschwester zu werden? Dazu müssen sie genau hinsehen: sie achten auf Aussehen, Schlaf und Appetit der Patienten, messen […]
Warum Zittern meine Muskeln nach dem Training?
Warum Zittern meine Muskeln nach dem Training? „Ein Zittern der beanspruchten Muskelpartien ist ein Zeichen für eine Überbelastung der jeweiligen Muskelpartien oder des Zentralen bzw. Peripheren Nervensystems und es bedeutet, dass eine Pause eingelegt werden sollte“, erklärt Dr. Albert Fromme vom Institut für Sportmedizin in Münster. Warum Zittern die Beine? Ursache können unterschiedlichste Erkrankungen sein, […]
Wie hoch ist der Blutzuckerspiegel bei gesunden Menschen?
Wie hoch ist der Blutzuckerspiegel bei gesunden Menschen? Der Blutzuckerspiegel liegt bei gesunden Menschen in etwa zwischen 4,5 und 7,0 Milli-Moll pro Liter. Es ist ganz normal, dass die Höhe des Zuckeranteils im Blut über den Tag schwankt. Die Werte sollten sich jedoch im nüchternen Zustand immer im Normalbereich bewegen. Warum sind nicht nachvollziehbare Anstiege […]