Wem gehört das Unternehmen Chanel? Inhaltsverzeichnis 1.1 Coco Chanel. 1.2 Übergangszeit. 1.3 Karl Lagerfeld. 1.4 Virginie Viard. Wer ist der Designer von Chanel? Virginie Viard war für viele kein bekannter Name, aber zu dieser Zeit arbeitete Viard bereits dreißig Jahre lang mit dem Designer zusammen und war am nächsten an Lagerfeld dran. Deshalb hat Alan […]
Was kann ein Gyroskop?
Was kann ein Gyroskop? Gyroskope oder Gyros sind Geräte, die Drehbewegungen messen oder beibehalten. MEMS-Gyros (mikroelektromechanisches System) sind kleine kostengünstige Sensoren, die die Winkelgeschwindigkeit messen. Die Einheiten der Winkelgeschwindigkeit werden in Grad pro Sekunde (° / s) oder Umdrehungen pro Sekunde (RPS) gemessen. Wie funktioniert ein Kreiselinstrument? Physikalische Prinzipien Der Drehimpuls kippt senkrecht zur angreifenden […]
Wann wurden elektrische Zahnbursten erfunden?
Wann wurden elektrische Zahnbürsten erfunden? Bereits im Jahr 1885 wurde die erste elektrische Zahnbürste hergestellt. In welchem Jahr wurde Oral B gegründet? 1951 1951 gründete Hutson gemeinsam mit Paul E. Bahr und John Murphy in Santa Clara/California die Oral B Company. »Oral« bedeutet auf lateinisch »Mund« und das ursprüngliche Kürzel B-60, dass die Bürste 60 […]
Was ist die eisenzeitliche Epoche?
Was ist die eisenzeitliche Epoche? Vor allem aber ist diese Epoche eine eisenzeitliche Epoche, wobei vielfach angenommen wird, dass die Technik der Eisenherstellung aus Vorderasien und besonders Kleinasien kam. Viele vermuten, dass die Hethiter um 1400 v. Chr. die Erfinder der Eisentechnologie waren, was sich aber nicht unbestritten beweisen lässt. Was waren die ersten Vorreiter […]
Wie funktioniert ein LDR eine Fotodiode und ein Fototransistor?
Wie funktioniert ein LDR eine Fotodiode und ein Fototransistor? Der Fototransistor ist die Kombination einer Photodiode und eines Bipolartransistors und entsteht dadurch, dass Lichteinfall auf die als Photodiode fungierende Basis-Kollektor-Sperrschicht möglich ist. Der Photostrom ist um den Stromverstärkungsfaktor des Transistors höher, die Grenzfrequenz ist niedriger. Was heißt die Abkürzung LDR? LDR steht für: Light Dependent […]
Kann ein Kuhlschrank zu kalt sein?
Kann ein Kühlschrank zu kalt sein? Die ideale Temperatur beträgt in der Mitte Ihres Kühlschranks 6 bis 7 Grad Celsius. Für das Gefrierfach sind −18 Grad optimal. Die meisten Kühlschränke haben für die Temperatur-Einstellung einen Drehregler mit Zahlen. Je höher die Zahl, desto kälter der Kühlschrank. Was passiert wenn man den Kühlschrank zu lange offen […]
Warum kann ich nicht meinen USB-Stick auf FAT32 formatieren?
Warum kann ich nicht meinen USB-Stick auf FAT32 formatieren? Windows kann Ihnen bei diesem Problem nicht weiterhelfen: Denn das Betriebssystem von Microsoft kann keine Partitionen mit FAT32 erstellen, die größer sind als 32 GB. USB-Sticks sowie Festplatten über 32 GB lassen sich unter Windows nur mit NTFS oder exFAT formatieren. Wie kann ich in FAT32 […]
Welches Metall kann man Biegen?
Welches Metall kann man Biegen? Allgemein werden heute bei allen Produkten oder Werkstücken, die gebogen werden müssen, Metall-Legierungen verwendet, die in ihrer Zusammensetzung auf die jeweilige Verwendung hin optimiert sind. Dies gilt für Aluminium genauso wie für Kupfer, Stahl oder ebenso Gold. Was versteht man unter Treiben von Metallen? Treiben (auch Treibarbeit) ist ein – […]
Was ist die Technische Zeichnung?
Was ist die Technische Zeichnung? Die Zeichnung ist das ursprünglichste und zugleich einfachste Informations- und Verständigungsmittel der Welt. Gerade in der Technik können mit der Zeichnung komplexe Sachverhalte übersichtlich dargestellt wer- den. Ergänzt wird die technische Zeichnung durch Arbeitspläne, Betriebsanleitungen, Montagepläne und Schaltungsunterlagen. Welche Angaben müssen bei der Technischen Zeichnung untergebracht werden? Nach Erstellen der […]
Unter welchen Umstaenden erhoeht sich der Energiebedarf im Alter?
Unter welchen Umständen erhöht sich der Energiebedarf im Alter? Nicht nur das Körpergewicht ändert sich im Verlauf des Alterns, sondern auch die Körperzusammensetzung: Der Anteil an Muskelmasse nimmt ab, während der Körperfettanteil zunimmt. Ein konstanter Muskelanteil hat viele Vorteile: Muskeln erhöhen den Ruheenergieumsatz, denn Muskelmasse verbraucht mehr Energie als Fettmasse. Welche Probleme können sich mit […]