Wie oft hustet man pro Tag?

Wie oft hustet man pro Tag? Wieviel Husten ist normal? Jeder Mensch hustet – jeden Tag, immer wieder. Deswegen ist es schwer zu sagen, wann jemand zu viel hustet. Das hängt auch davon ab, wie sich der Husten genau zeigt – eher als vereinzelter Hustenstoß oder eher anfallsartig. Was macht man gegen Schleim Husten? Diese […]

Was ist der Unterschied zwischen Hypoglykaemie und Hyperglykaemie?

Was ist der Unterschied zwischen Hypoglykämie und Hyperglykämie? Menschen mit Diabetes müssen mit einer Entgleisung ihrer Blutzuckerwerte rechnen. Bei zu niedrigen Blutzuckerwerten spricht man von einer Hypoglykämie, bei zu hohen von einer Hyperglykämie. Was bedeutet Blutzuckerentgleisung? Hyperglykämie ist das Leitsymptom des Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit), bei der die notwendige Regulation des Nährstoffes Glukose gestört ist, sodass […]

Ist Zitronenwasser gesunder als normales Wasser?

Ist Zitronenwasser gesünder als normales Wasser? Zitronenwasser hat den Ruf eines unschlagbaren Duos für die Gesundheit – und das zurecht! Morgens getrunken, versorgt es den Körper mit frischer Flüssigkeit und kurbelt die Verdauung an. Noch dazu ist das zitronige Wasser von Natur aus kalorien- sowie fettarm und somit ein toller Durstlöscher und Flüssigkeitsspender! Für was […]

Was ist Cephalea?

Was ist Cephalea? Als Kopfschmerz oder Kopfweh (Cephalgie, Kephalgie, Kephalalgie, Zephalgie, Cephalaea) werden Schmerzempfindungen im Bereich des Kopfes bezeichnet. Sie beruhen auf der Reizung von schmerzempfindlichen Kopforganen (Schädel, Hirnhäute, Blutgefäße im Gehirn, Hirnnerven oder oberste Spinalnerven). Was ist eine chronische cephalgie? Von einem chronischen Spannungskopfschmerz spricht man, wenn die Patienten ihn an mehr als 14 […]

Welche Wirkung hat Pramipexol?

Welche Wirkung hat Pramipexol? Pramipexol besetzt hochselektiv und spezifisch die Bindungsstellen von Dopamin im Gehirn (insbesondere Dopaminrezeptoren der D2-Subfamilie) und ahmt dessen Wirkung nach. Dadurch werden die typischen Symptome wie Bewegungsarmut, Muskelsteifigkeit und Zittern gemindert. Wie ist Pramipexol einzunehmen? Pramipexol dura kann zu oder unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Nehmen Sie die Tabletten mit […]

Welche Erkrankungen koennen periphere Neuropathie verursachen?

Welche Erkrankungen können periphere Neuropathie verursachen? Andere mögliche Erkrankungen und Verletzungen, die eine periphere Neuropathie verursachen, sind: Chronisches Nierenleiden. Wenn die Nieren nicht richtig funktionieren, kann das resultierende Gleichgewicht zwischen Mineralien und chemischen Verbindungen eine periphere Neuropathie verursachen. Verletzungen der Skelettmuskulatur. Was sind die Symptome der Neuropathie? Die Symptome variieren je nach Art der Neuropathie. […]

Warum sind Schilddrusenwerte zu hoch?

Warum sind Schilddrüsenwerte zu hoch? Bei einer Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) sind die peripheren Schilddrüsenwerte zu hoch. Deshalb versucht die Hirnanhangdrüse mit einer gedrosselten TSH-Produktion gegenzusteuern. Erhöhte T3- & T4-Werte treten bei folgenden Erkrankungen auf: Morbus Basedow oder Schilddrüsenentzündungen im akuten Schub. Wie niedrig darf der TSH-wert sein? Neue Studien sprechen dafür, dass der Normbereich für TSH […]

Was tun gegen schlechten Geruch im Schrank?

Was tun gegen schlechten Geruch im Schrank? Wischen Sie Ihren Schrank mit Essig-Essenz oder Essig aus. Essig saugt den Geruch auf und wirkt antibakteriell. Lassen Sie den Schrank gut auslüften, bis er richtig trocken ist. Stellen Sie anschließend ein kleines Schälchen mit Vanilleschoten oder Vanillezucker in den Schrank. Was tun damit der Schrank gut riecht? […]

Warum ist der Testosteronspiegel wichtig fur die Maenner?

Warum ist der Testosteronspiegel wichtig für die Männer? Der Testosteronspiegel ist wichtig für die Männergesundheit und beeinflusst Potenz und Muskelaufbau. FITBOOK erklärt, warum das so ist und wie man die Hormonausschüttung auf natürliche Weise steigern kann. Das Sexualhormon Testosteron ist sowohl im weiblichen und männlichen Körper vorhanden, bei Männern aber in größerer Konzentration. Wie wirkt […]

Wann wird MRT mit Kontrastmittel gemacht?

Wann wird MRT mit Kontrastmittel gemacht? Sie werden vor einer MRT-Aufnahme gespritzt, um krankhafte Veränderungen im Gewebe oder an Knochen sichtbar zu machen. Auch versteckte Entzündungsherde, zum Beispiel bei Multipler Sklerose, oder Metastasen bei einer Krebserkrankung lassen sich mit ihrer Hilfe besser entdecken. Wann MRT bei Prostata? Besonders sinnvoll ist die MRT der Prostata bei […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben