Welche Beschwerden beim Zahnen?

Welche Beschwerden beim Zahnen? Die ersten Symptome beim Zahnen sind: vermehrtes Sabbern. geschwollenes, gerötetes Zahnfleisch. schlechte Laune, Quengeln und Weinen. seltener Durchfall und Fieber. Wie merkt man dass Backenzähne kommen? Beschwerden beim Zahndurchbruch. geschwollenes, rotes Zahnfleisch, oft auch entzündet. rote, heiße Wangen. unruhiger Schlaf mit Schrei- oder Weinkrämpfen. Appetitminderung. Starker Speichelfluss. Was hilft Kindern beim […]

Wie viele Zaehne hat ein 13 jaehriges Kind?

Wie viele Zähne hat ein 13 jähriges Kind? Die Milchzähne – jeweils 10 oben und unten, zusammen also 20 – werden vom 6. bis zum 13. Lebensjahr komplett durch neue Zähne ersetzt. In dieser Zeit verlieren Kinder einen Zahn nach dem anderen; und bald wächst dafür ein neuer Zahn an der gleichen Stelle. Wie viele […]

Wie entsteht eine Wurzelspitzenentzundung?

Wie entsteht eine Wurzelspitzenentzündung? Die Wurzelentzündung wird in den meisten Fällen durch Karies-Bakterien hervorgerufen. Diese zerstören den Zahn Schicht für Schicht, bis sie im Mark angelangt sind. Durch dieses dringen sie bis zur Wurzelspitze vor und breiten sich von dort weiter aus. Wie lange Heilung Wurzelspitzenresektion? Die Zeit der Wundheilung nach einer Wurzelspitzenresektion beträgt circa […]

Was tun sie beim trockenen Mund in der Nacht?

Was tun sie beim trockenen Mund in der Nacht? Trockener Mund in der Nacht: Was Sie dagegen tun können. Stellen Sie sich vor dem ins Bett-Gehen ein Glas Wasser auf den Nachtschrank. Ein trockener Mund ist ein unangenehmes Symptom, das viele unterschiedliche Ursachen haben kann. Teilweise sind sie harmlos, teilweise deuten sie auf bestimmte Erkrankungen […]

Welche Verhutung fur 16 Jaehrige?

Welche Verhütung für 16 Jährige? Verhütung bei Jugendlichen Niedrig dosierte mehrstufige Einphasen-Präparate („Pille“). Eine Alternative ist der Hormonring, ein kleiner Kunststoffring mit Östrogenen und Gestagenen, der während der Menstruation in die Scheide eingesetzt wird und dort 3 Wochen liegen bleibt, danach folgt eine einwöchige Pause. Wie verhüten Teenager? Auch Jugendliche mit Migrationshintergrund greifen beim ersten […]

Wie lange kann man mit einem Bypass leben?

Wie lange kann man mit einem Bypass leben? Das Blutgefäß kann eine Arterie der Brustwand sein oder auch eine Vene aus dem Bein des Patienten sein. Die Offenheit und Funktionstüchtigkeit eines Koronar-Bypasses hängt von unterschiedlichen Faktoren ab, üblicherweise funktionieren die Gefäßbrücken ca. 15 bis 20 Jahre. Wie lange muss man nach einer Bypass-Operation im Krankenhaus […]

Wie wirken Zaehneknirschen auf die Zaehne?

Wie wirken Zähneknirschen auf die Zähne? Beim Zähneknirschen wirken je nach Intensität enorme Kräfte auf die Zähne und den Kiefer ein. Je nach Gebissstruktur ist es möglich, dass einzelne Zähne besonders gereizt werden und ein Druckgefühl entsteht. Häufig sind die Übergänge zwischen Druck- und Schmerzgefühl fließend. Was kann durch Druck auf die Zähne entstehen? Druck […]

Was sind die Ursachen fur weisses Zahnfleisch?

Was sind die Ursachen für weißes Zahnfleisch? Viel säurehaltiges & Co sind ein weiterer Grund für weißes Zahnfleisch. Selbst nach Füllung ist es möglich, dass ein weißes Zahnfleisch auftritt, weil der kleine und eigentlich harmlose Eingriff nicht gut am empfindlichen Zahnfleisch vertragen wurde. Oder wurde vergessen, eine Allergie zu erwähnen? Auch das wäre eine mögliche […]

Wann ist eine Krone notwendig?

Wann ist eine Krone notwendig? Wann ist eine Krone notwendig? Am Anfang steht – wie bei vielen Zahnerkrankungen – meistens eine Karies. Wenn das Kariesloch so groß geworden ist, dass eine Füllung (aus Amalgam bzw. Kunststoff oder als Inlay aus Gold bzw. Wie lange bleibt die provisorische Krone auf dem Zahn? Die provisorische Krone bleibt […]

Welche Retainer gibt es?

Welche Retainer gibt es? Sie unterscheiden sich in der Art ihrer Fixierung. Festsitzender Retainer. Herausnehmbarer Retainer. Lingual-Retainer. Platten-Retainer (herausnehmbarer Retainer) Kunststoffschiene (herausnehmbarer Retainer) Warum ist ein Retainer nötig/sinnvoll? Was passiert, wenn man die Zahnstellung nicht stabilisiert? Ist ein Retainer magnetisch? In der Regel besteht ein Retainer entweder aus einem gezogenem oder verseiltem Edelstahldraht oder Titan. […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben