Was ist eine dorsalextension?

Was ist eine dorsalextension? Dorsalextension (Dorsalflexion) ist das Ausstrecken eines Körperteils in Richtung Rücken, z. B. des Fußgelenks in Richtung Fußrücken. Welcher Muskel ist für die dorsalextension zuständig? Anatomie beim Menschen Vom Muskel spaltet sich der Musculus peroneus tertius ab, der am äußeren Fußrand ansetzt. Der Musculus extensor digitorum longus ist verantwortlich für die Dorsalextension […]

Welche Tierrechte gibt es in Deutschland?

Welche Tierrechte gibt es in Deutschland? Den konkreten Schutz von Tieren definiert das Tierschutzgesetz. Dort heißt es: „Zweck dieses Gesetzes ist es, aus der Verantwortung des Menschen für das Tier als Mitgeschöpf dessen Leben und Wohlbefinden zu schützen. Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen. Haben Tiere Recht auf Leben? […]

Was muss ein Umlaufbeschluss enthalten?

Was muss ein Umlaufbeschluss enthalten? Voraussetzung eines jeden Umlaufbeschlusses ist nämlich, dass alle Wohnungseigentümer ausdrücklich ihre Zustimmung erklären. Die Hürde für einen wirksamen Umlaufbeschluss liegt also recht hoch, so dass Haupt-Anwendungsfall kleine, überschaubare Gemeinschaften außerhalb der „Versammlungssaison“ sein dürften. Wie funktioniert ein Umlaufverfahren? Im Umlaufverfahren setzt ein Beschluss nach § 23 Abs. 3 WEG die […]

Wie stelle ich 2 Kanal Ton ein?

Wie stelle ich 2 Kanal Ton ein? Über DVB-T2 wird durchgängig AD ausgestrahlt. Nachdem der Receiver auf das gewünschte Programm eingestellt wurde, wird durch Drücken der Taste „Audio“, „Sound“ „Optionen“ oder ähnliches die zweite Tonoption angezeigt (meist „Audio 2“) und kann dann ausgewählt werden. Wie kann ich den Zweikanalton ausschalten? Wenn Sie einem Samsung Smart […]

Was sind Anleihen Beispiele?

Was sind Anleihen Beispiele? Ein Beispiel: Eine Anleihe mit einem Nennwert von 100 Euro und einem Kupon von 5 Prozent notiert bei 110 und hat eine Restlaufzeit von 5 Jahren. Kauft ein Anleger die Anleihe zu 110 Euro, erhält er neben den jährlichen Zinsen (5 Jahre à 5 Euro) am Laufzeitende den Nennwert von 100 […]

Warum maennliche Kueken schreddern?

Warum männliche Küken schreddern? Eintagsküken sind Küken in der Geflügelzucht oder -produktion, die nicht älter als einen Tag sind. Männliche Eintagsküken werden aufgrund mangelnder Rentabilität der Mast von auf Legeleistung gezüchteten Tieren separiert und getötet. Auch viele weibliche Eintagsküken werden getötet. Was passiert mit männliche Küken? Das Leben männlicher Küken von Legehühnern währt nur kurz. […]

Was ist ein Versehkreuz?

Was ist ein Versehkreuz? Versehkreuze waren im katholischen Ritus am Sterbebett unerläßlich. Auch der private Haushalt war mit einem Versehkreuz für den Todesfall ausgestattet, das verwandt wurde, wenn der Pfarrer den Sterbenden mit den Sakramenten versah (daher auch der Name). Was ist ein Festhaltekreuz? Das Festhaltekreuz steht in der Tradition des Sterbekreuzes, das Schwerkranken in […]

Wie beschreibt man eine Katze?

Wie beschreibt man eine Katze? Die Katze hat vier Beine, einen runden Kopf, zwei kleine Ohren, Tasthaare an der Schnauze, einen Schwanz und weiches Fell. Katzen haben lange Eckzähne und ein Raubtiergebiss eines Fleischfressers. Katzen werden 30 – 35 cm (Schulterhöhe) groß. Katzen werden 2 – 8 kg schwer. Was ist besonders an einer Katze? […]

Wie sieht der groesste Frosch der Welt aus?

Wie sieht der größte Frosch der Welt aus? Mit einer mutmaßlichen maximalen Kopf-Rumpf-Länge von etwa 40 Zentimetern – wissenschaftlich dokumentiert sind bisher 32 bzw. 33 Zentimeter – handelt es sich bei Conraua goliath um den größten rezenten Froschlurch der Welt. Solche Exemplare werden weit über drei Kilogramm schwer. Wie alt kann die größte Frosch Art […]

Was umfasst der Regelsatz?

Was umfasst der Regelsatz? Der Regelbedarf zur Sicherung des Lebensunterhalts umfasst insbesondere Bedarfe für Ernährung, Kleidung, Körperpflege, Hausrat, Haushaltsenergie (ohne Heizung und Warmwasser) sowie Bedarfe zur Teilnahme am sozialen und kulturellen Leben. Leistungsberechtigte Personen erhalten den sogenannten Regelsatz. Was versteht man unter Regelbedarf? „Regelbedarf“ ist der als für die Gewährleistung des soziokulturellen Existenzminimums in Deutschland […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben