Was ist der Menschensohn? Menschensohn heiße so viel wie „ein Mensch wie ich“ (Lindars) oder auf gut Deutsch „unsereins“. „Unsereins hat nichts, wo er sein Haupt niederlegen kann“ (Lk 9,58) – das gilt für Jesus, aber auch für diejenigen, die ihm nachfolgen, jedoch nicht für alle Menschen. Welcher Ausspruch stammt von Jesus? „Ich bin der […]
Was versteht man unter Klassizismus?
Was versteht man unter Klassizismus? Klassizismus bezeichnet als kunstgeschichtliche Epoche den Zeitraum etwa zwischen 1770 und 1840. Der Klassizismus löste den Barock bzw. das Rokoko ab. Die Epoche wurde in der Malerei, Literatur und (teilweise) Musik außerdem von der Romantik begleitet und in der Architektur vom Historismus abgelöst. Was zeichnet den Klassizismus aus? Klare Linien, […]
Wie viele Kraftwerke gibt es weltweit?
Wie viele Kraftwerke gibt es weltweit? Damit sei die Zahl der Kohlekraftwerke erstmals geschrumpft. Der Artikel beruft sich auf den Global Coal Plant Trackers. In Deutschland sind demzufolge aktuell noch 74 Kohlekraftwerke am Netz. Absolute Weltspitze ist China (1.077) vor Indien (281) und den USA (263). Welche Kraftwerke gibt es alles? Folgende Arten von Kraftwerken […]
Welches Sternzeichen passt gut zu Waage?
Welches Sternzeichen passt gut zu Waage? Ausgehen, feiern, Leben genießen – das können Waagen und Löwen gut, besonders zu zweit! Beide haben ein vergleichsweise großes Bedürfnis nach Aufmerksamkeit, deshalb schenken sie diese einander auch meist wohlwollend und großzügig. Vor allem der Löwe bringt zudem Pepp und Leidenschaft in die Beziehung. Ist Waage ein gutes Sternzeichen? […]
Was ist die Stulle?
Was ist die Stulle? Die Berliner Variante für die Scheibe Brot kommt wohl aus dem Niederdeutschen. Stulle heißt dort „Stück, Brocken“. Jahrhundert zur Bedeutung „kleiner Brotleib“ und wird seither in Berlin als Begriff für die „bestrichene Brotschnitte“ benutzt. … Wo sagt man Stulle? Im Rheinland sagt man Bütterken, in Sachsen Bemme und in Berlin Stulle. […]
Was steht in einem Kassenbericht?
Was steht in einem Kassenbericht? Inhalt des Kassenberichts Einnahmen durch Mitgliedsbeiträge. Einnahmen durch öffentliche Zuschüsse und staatliche Zuwendungen. Ausgaben für Versicherungen und Abgaben. Ausgaben für Miete (Vereinsheim, Veranstaltungen, Saalmiete) Wie schreibt man einen Kassenbericht? Die korrekte Formel für den Kassenbericht lautet: Kassenbestand am Ende des Tages (laut Zählprotokoll) Minus sonstige Einlagen (zum Beispiel Wechselgeld) Plus […]
Wie gefaehrlich ist ein Hammerhai?
Wie gefährlich ist ein Hammerhai? Die großen Hammerhaie wie der Große Hammerhai, der Bogenstirn-Hammerhai und der Glatte Hammerhai werden als dem Menschen potenziell gefährlich eingestuft. Alle kleineren Hammerhaie gelten als ungefährlich für den Menschen, Unfälle mit diesen Arten sind nicht bekannt. Warum hat der Hammerhai so einen Kopf? Früher vermuteten Biologen, dass Hammerhaie mit ihrem […]
Wie kommt es zum vorzeitigen Blasensprung?
Wie kommt es zum vorzeitigen Blasensprung? Ein solcher vorzeitiger Blasensprung kann durch eine unbemerkte Infektion am unteren Teil der Fruchtblase entstehen. Ein anderer Risikofaktor ist die starke Beanspruchung der Fruchtblase, z.B. bei Mehrlingen oder wenn zu viel Fruchtwasser vorhanden ist. Wie und warum platzt die Fruchtblase? Wann platzt die Fruchtblase? Im Regelfall platzt die Fruchtblase […]
Welche Sicherheitsschuhe muss ich tragen?
Welche Sicherheitsschuhe muss ich tragen? Damit ein Schuh die Bezeichnung Sicherheitsschuh tragen darf, muss er die EN 20345 erfüllen. Er muss mit verschiedenen Sicherheitselementen ausgestattet sein. Dazu gehören: Zehenkappe: Die Zehenschutzkappe von Sicherheitsschuhen muss eine Belastbarkeit von 200 Joule aufweisen. Welche Sicherheitsklasse bei arbeitsschuhen brauche ich? Die häufigsten sind die S1, S2 und S3. S4 […]
Wie lange kann man gekochten Fisch im Kuehlschrank aufheben?
Wie lange kann man gekochten Fisch im Kühlschrank aufheben? zwei Tage Gebratener oder gekochter Fisch ist je nach Frische im Kühlschrank bis zu zwei Tage lang haltbar. Am besten verzehrt man ihn jedoch direkt am Tag der Zubereitung oder am Folgetag, da er leicht verdirbt. Kann man gebratenen Lachs nach 2 Tagen noch essen? Wenn […]