Wann ANOVA und wann t-Test? Die einfaktorielle ANOVA kann als Erweiterung des t-Tests für unabhängige Stichproben gesehen werden: während wir beim t-Test nur zwei Gruppen miteinander vergleichen können, erlaubt uns die einfaktorielle ANOVA zwei oder mehr Gruppen miteinander zu vergleichen. Wann verwendet man eine Anova? ANOVA steht für Varianzanalyse (engl. Analysis of Variance) und wird […]
Was befindet sich in der Bandscheibe?
Was befindet sich in der Bandscheibe? Die Bandscheiben sorgen für die Beweglichkeit der Wirbelsäule und wirken wie Puffer zwischen den Wirbeln. Eine Bandscheibe besteht aus einem elastischen Ring aus festem, faserigem Bindegewebe (Faserring) und einem weichen Kern aus gelartiger Flüssigkeit (Gallertkern). Wie heissen die Bandscheiben? Die Bandscheibe (Discus intervertebralis) ist eine Art Stoßdämpfer, der zwischen […]
Welche Mineralien sind fur die Knochenmatrix wichtig?
Welche Mineralien sind für die Knochenmatrix wichtig? Die Osteozyten (Knochenzellen) sind eingebettet in die Knochenmatrix, ein elastisches Geflecht aus Kollagenfasern. Das für die Knochenstabilität wichtige Calcium wird in die neu gebildete Knochensubstanz eingelagert und sorgt für feste, mechanisch belastbare Knochen, das Kollagennetz macht den Knochen biegsam. Welche Mineralien werden im Knochen gespeichert? Calcium Seine Festigkeit […]
Was ist die Einheit der Radioaktivitat?
Was ist die Einheit der Radioaktivität? Becquerel Radioaktivität wird in der Einheit Becquerel (Bq) gemessen. Sie gibt die Anzahl der zerfallenen Atomkerne pro Zeiteinheit an. So entspricht ein Becquerel einem Zerfall pro Sekunde. Wie stark radioaktive Strahlen einen Organismus schädigen können, hängt unter anderem auch von ihrem Energiegehalt ab. Was ist ein Strahlenmesser? Ein japanischer […]
Was ist das erste Produkt im Teppichreiniger-Vergleich?
Was ist das erste Produkt im Teppichreiniger-Vergleich? Das erste Produkt in unserem Teppichreiniger-Vergleich ist gleichzeitig auch der Topseller. Es handelt sich um die Dr. Beckmann Teppich Flecken-Bürste. Wie praktisch die Anwendung dieses Teppichreinigers ist, lässt sich schon auf den ersten Blick erkennen: Die Teppichbürste sitzt direkt auf der Flasche. Was sind die Teppichreiniger der heutigen […]
Wann befinden sich zwei Krafte im Gleichgewicht?
Wann befinden sich zwei Kräfte im Gleichgewicht? Zwei Kräfte können nur im Gleichgewicht sein, wenn sie entgegengesetzt gerichtet und gleich groß sind. Wie nennt man die Größe einer Kraft? Kraft im Kraftfeld wird Feldstärke genannt und beschreibt das Kraftfeld unabhängig von der Ladung des Probekörpers. Die Feldstärke g des Schwerefeldes wird auch Fallbeschleunigung genannt. Wie […]
Was versteht man unter PWM?
Was versteht man unter PWM? Die sogenannte Pulsweitenmodulation (kurz PWM) ist ein Rechtecksignal mit kon- stanter Periodendauer, das zwischen zwei verschiedenen Spannungspegeln oszil- liert. Wie in der Skizze zu sehen ist, bleibt die Periodendauer / Frequenz konstant und nur die Pulsweite ändert sich. Welche Eigenschaften haben pulsweitenmodulierte Signale? Bei der Pulsdauermodulation hat das modulierte Signal […]
Was macht die Voyager?
Was macht die Voyager? Voyager 1 (englisch voyager ‚Reisender‘) ist eine Raumsonde der US-amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA zur Erforschung des äußeren Planetensystems und des interstellaren Raums im Rahmen des Voyager-Programms. August 2012 als erstes von Menschen geschaffenes Objekt in den interstellaren Raum ein. Welches Objekt ist am weitesten von der Erde entfernt? Vor 40 Jahren ist […]
Was sind Antagonisten der Anatomie?
Was sind Antagonisten der Anatomie? In der Anatomie bezeichnet der Begriff Muskeln oder Muskelgruppen, die eine gegenläufige Bewegung wie der Agonist verursachen, z.B. Flexion gegenüber Extension. Viele Antagonisten wirken partiell, d.h. nur bezogen auf einzelne Bewegungen und nicht auf die komplette Funktion eines Muskels. Wie wirken Antagonisten und Agonisten? Viele Antagonisten wirken partiell, d.h. nur […]
Wie bekommt Hawaii Strom?
Wie bekommt Hawaii Strom? 12.11.2018 – Nicht nur dass Hawaii für seine Stromproduktion zu 67,3 Prozent auf importiertes Öl angewiesen ist, weitere 15,1 Prozent stammen aus der Kohleverstromung. Eine verheerende Klimabilanz für die Inselgruppe im Pazifischen Ozean. Und der Import von Öl treibt auch den Strompreis in die Höhe. Wie sind die Vulkane in Hawaii […]