Wer hat das erste Mikroskop gebaut? Hans Janssen Das erste Mikroskop wurde wahrscheinlich vom Brillenschleifer Hans Janssen um das Jahr 1595 konstruiert und gebaut. 1610 benutzte Galileo Galilei sein Fernrohr als Mikroskop, indem er die Rohre länger auseinanderzog. Als Okular verwendete er eine Zerstreuungslinse und als Objektiv eine Sammellinse. Wer sah im Jahre 1674 als […]
Was gehoert alles zur Energie?
Was gehört alles zur Energie? Energie Bewegungsenergie (kinetische Energie) Lageenergie (potentielle Energie) Wärmeenergie. Elektrische Energie. Atomenergie, Kernenergie. Strahlungsenergie (elektromagnetische Wellen, Sonnenenergie) Chemische Energie. Wie kann man Energie erklären? Der Begriff Energie kommt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie „wirkende Kraft“. Anschaulich ausgedrückt ist Energie die Fähigkeit, Arbeit zu verrichten, Wärme abzugeben oder Licht […]
Was passiert bei einer blindleistungskompensation?
Was passiert bei einer blindleistungskompensation? Bei der Blindleistungskompensation (BLK), auch Blindstromkompensation genannt, wird in Wechselspannungsnetzen die unerwünschte Verschiebungsblindleistung und der damit verbundene Blindstrom von elektrischen Verbrauchern reduziert. Warum werden blindleistungen kompensiert? Der Sinn von Kompensation ist es, die vom Netz aufgenommene induktive Blindleistung, die nötig ist, um z. B. ein Magnetfeld eines Motors aufzubauen oder […]
Warum sollte der Choke nicht gezogen werden?
Warum sollte der Choke nicht gezogen werden? Daher alles zu seiner Zeit. Bei warmem Motor sollte der Choke nicht gezogen werden. Er kann im schlimmsten Fall sogar dazu führen, dass der Motor „absäuft“, also die Zündkerze komplett nass wird und keine Zündung mehr möglich ist. Der Choke bei einer Vespa hat eine Eigenheit: Er wird […]
Wie geht es mit dem elektrischen Strom?
Wie geht es mit dem elektrischen Strom? Pumpt man in eine gefüllte Wasserleitung an der einen Seite Wasser hinein, kommt das Wasser an der anderen Seite heraus. Ganz ähnlich verhält es sich mit dem elektrischen Strom. Pumpt man Elektronen an einer Seite in einen elektrischen Leiter hinein, kommen sie an der anderen Seite wieder heraus, […]
Warum AC statt DC?
Warum AC statt DC? Die Abkürzung AC steht für „Alternating Current“. Im Deutschen sagen wir dazu Wechselstrom. Die Abkürzung DC steht für „Direct Current“, also Gleichstrom. Was ist 24vac? Die Unterscheidung in AC Netzteil und DC Netzteil beruht auf der genutzten Eingangsspannung und der Art der Ausgangsspannung. AC steht dabei für Wechselstrom und DC für […]
Kann ich mit der Lesebrille auch am Computer arbeiten?
Kann ich mit der Lesebrille auch am Computer arbeiten? (dpa) Lesebrillen sind für die Arbeit am Computer-Bildschirm nicht geeignet. Doch Monitore stünden in aller Regel 70 bis 100 Zentimeter entfernt. Augen geraten dann durch den ständigen Versuch, sich auf das nahe Sehen einzustellen, in Dauerstress. Sie können sich röten, brennen oder stark tränen. Wann brauche […]
Wie werden Isobaren ermittelt?
Wie werden Isobaren ermittelt? Die Isobaren werden aus dem an der Erdoberfläche gemessenen Luftdruck rechnerisch ermittelt. Hierzu wird der gemessene Druck unter Berücksichtigung der totsächlichen atmosphärischen Verhältnisse (nicht ICAO-Standard) auf Meereshöhe (MSL) herunter gerechnet. Wo sind die Isobaren? Isobaren stellen in meteorologischen Bodenwetterkarten die Grenzlinien von Gebieten mit gleichen oder ähnlichen Luftdruckverhältnissen da. Eine Isobare […]
Welche Nachteile hat ein Kuhlschrank?
Welche Nachteile hat ein Kühlschrank? Im Haushalt ist es aber ein Nachteil, dass der Inhalt übereinander liegt und daher nicht so übersichtlich angeordnet ist wie in einem Gefrierschrank. Beim Abtauen oder der Reinigung sammelt sich zudem das anfallende Wasser auf dem Boden der Kühltruhe und lässt sich daher nicht so leicht entfernen. Was ist ein […]
Wie kann ich mit Google Musik erkennen?
Wie kann ich mit Google Musik erkennen? Tippe in der Google-App oder auf dem Suchleisten-Widget auf das Mikrofon-Symbol. Erkennt Dein Handy die Musikwiedergabe, findest Du ebenfalls das blau-weiße Notensymbol von Google Sound Search. Einmal angetippt, beginnt die Musiksuche. Wie Lied finden ohne Text? Verwende Soundhound, um ein Lied durch Wiedergabe oder Summen der Melodie zu […]