Was bedeutet Erbpacht bei Hauskauf?

Was bedeutet Erbpacht bei Hauskauf? Kurz gesagt handelt es sich beim Erbbaurecht bzw. bei der Erbpacht um ein eigenes Haus auf fremdem Grundstück. Für die Nutzung des Erbbaurechts sind Zinsen an den Eigentümer (Erbbaurechtsgeber) zu zahlen. Das Erbbaurecht ist zeitlich auf üblicherweise 60 bis 99 Jahre begrenzt. Was kommt nach dem Ende der Pacht? Wenn […]

Wie hoch durfen Drohnen steigen?

Wie hoch dürfen Drohnen steigen? Flughöhe. Faustregel: Fliegen Sie Ihre Drohne nie höher als 120 Meter über dem Boden und stets nur in Sichtweite. Wie hoch fliegt eine gute Drohne? Optimierte Drohne Die technischen Daten eines optimierten Quadrocopters sehen Sie in Tabelle 4. Dieser Copter schafft eine Höhe von 4700 m über NHN. Wie hoch […]

Was andert sich fur Vermieter 2020?

Was ändert sich für Vermieter 2020? Mit dem Jahreswechsel 2019/2020 müssen sich Vermieter in Städten mit Mietpreisbremse auf schärfere Vorschriften einstellen, in Berlin voraussichtlich sogar auf einen Mietenstopp. Zu beachten sind auch aktuelle Vorschriften für Rauchwarnmelder und Energieausweise. Wann wurde das Mietrecht geändert? Zum 1. Januar 2019 ist die Mietrechtsänderung in Kraft getreten. Vermieter können […]

Wer gilt als institutioneller Kunde?

Wer gilt als institutioneller Kunde? Institutionelle Anleger: Investoren mit erheblichem, meist kontinuierlichem Anlagebedarf wie Versicherungsgesellschaften, Pensionskassen, Anlagefonds , Investmentbanken und Hedge Funds . Was sind institutionelle Anleger? Zu den institutionellen Investoren gehören Kreditinstitute, Versicherungen, Investment- und Kapitalgesellschaften, Versorgungswerke, Pensionskassen, Sozialversicherungsträger, Krankenkassen, Unternehmen, Vermögensverwaltungen, Kirchen, Vereine, Stiftungen, staatliche Organisationen, internationale Organisationen und … Können Privatkunden und […]

Was regelt das Hochschulrahmengesetz?

Was regelt das Hochschulrahmengesetz? Die erste Fassung eines Hochschulrahmengesetzes stammt aus dem Jahr 1976 und regelte u. a. die Aufgaben der Hochschulen (wie Studium und Lehre, Forschung), die Zulassung zum Studium, die Mitglieder der Hochschule, die Organisation und Verwaltung der Hochschule. Welche Rechte und Zuständigkeiten haben Universitäten in Deutschland? Zum Aufgabenbereich der Universitätsverwaltung gehören Angelegenheiten […]

Waren importieren nach Deutschland?

Waren importieren nach Deutschland? Grundsätzlich darf jeder Einwohner Waren importieren. So muss die Person ein passendes Gewerbe angemeldet haben und außerdem eine EORI-Nummer bzw. Zollnummer beantragt haben. Diese ist bei allen Einfuhren anzugeben und lässt eine Zuordnung zum Importeur zu. Eine besondere Zusatzvoraussetzung gilt für Nicht-EU-Bürger. Was darf ich von Spanien nach Deutschland einführen? Für […]

Wie entferne ich ein Hornissennest?

Wie entferne ich ein Hornissennest? Hornissennester dürfen nicht ohne Genehmigung entfernt werden. Um ein Hornissennest entfernen lassen zu dürfen, bedarf es eines triftigen Grundes, z.B. eine Allergie gegen Insektenstiche. Hornissennester werden nicht entfernt und vernichtet sondern umgesiedelt. Wann dürfen Hornissen entfernt werden? Ab Anfang November ist es möglich, das Nest selbst zu entfernen. Die Völker […]

Was sind Abwehrrechte gegen Eingriffe des Staates in das Leben der Burger?

Was sind Abwehrrechte gegen Eingriffe des Staates in das Leben der Bürger? Grundrechte schützen den Freiheitsraum des Einzelnen vor Übergriffen der öffentlichen Gewalt, es sind Abwehrrechte des Bürgers gegen den Staat. Zugleich sind sie Grundlage der Wertordnung der Bundesrepublik Deutschland, sie gehören zum Kern der freiheitlichen demokratischen Grundordnung des Grundgesetzes. Welche Grundrechte sind teilhaberechte? als […]

Wie kann ein Vergehen bestraft werden?

Wie kann ein Vergehen bestraft werden? Freilich kann ein Vergehen auch höher bestraft werden, also mit einer Geldstrafe oder Freiheitstrafe unter einem Jahr. Es geht bei der Unterscheidung einzig um das Minimum einer zu verhängenden Strafe. Gesetzlich verankert sind die Begriffe „Verbrechen und Vergehen“ in § 12 Strafgesetzbuch (kurz: StGB ). Was ist ein Verbrechen […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben